tgoop.com/deutschebotschafttaschkent/5225
Last Update:
đ Die Digitalisierung von Prozessen ist alltĂ€glicher Bestandteil in immer mehr Bereichen unseres Lebens. Viele VorgĂ€nge, fĂŒr welche es frĂŒher unzĂ€hlige Papiere, Stempel und Unterschriften brauchte, erledigt man heute online, per Smartphone, Chipkarte oder der Smartwatch am Handgelenk. Diese Entwicklung macht auch vor öffentlichen Institutionen und selbst den StreitkrĂ€ften nicht halt. Das gilt fĂŒr Deutschland wie auch fĂŒr Usbekistan. Im April nahm der MilitĂ€rattachĂ©stab der Deutschen Botschaft Taschkent an einer internationalen Konferenz zur Rolle der Digitalisierung fĂŒr eine professionelle FĂŒhrung von StreitkrĂ€ften am MilitĂ€rinstitut fĂŒr Informations- und Kommunikationstechnologie des Verteidigungsministeriums von Usbekistan teil. DarĂŒber hinaus tauschen sich im Rahmen eines bilateralen Jahresprogrammes Fachspezialisten der deutschen Bundeswehr und der StreitkrĂ€fte Usbekistans regelmĂ€Ăig in verschiedensten militĂ€rischen Themenfeldern aus, um voneinander zu lernen und gegenseitiges VerstĂ€ndnis aufzubauen. Wusstet Ihr eigentlich, dass die Bundeswehr đ€ im Rahmen ihrer militĂ€rischen Ausbildungshilfe neben IT-Spezialistinnen und Spezialisten unter anderem auch Medizin- und Logistikfachpersonal und SprachlehrkrĂ€fte die usbekischen StreitkrĂ€fte aus- und fachlich weiterbilden?
BY Germaniyaning Toshkentdagi elchixonasi
Share with your friend now:
tgoop.com/deutschebotschafttaschkent/5225