PROALTDORFERWALD Telegram 1327
‼️ WARUM WINDRÄDER IM WALD NICHT COOL SIND ‼️

PROF. DR ERWIN HUSSENDÖRFER


Intakte Waldgebiete sind lebenswichtig für ein Funktionieren der Naturräume und der vom Menschen geprägten Landschaften. Funktionieren die Wälder nicht mehr, kommt es zur Agonie der Kulturlandschaft und dessen Bewohner. Auf diesen Nenner kann man den Vortrag ”Warum Windräder im Wald nicht cool sind” von Prof. Dr. Erwin Hussendörfer bringen. Der Referent der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf in Freising führte auf Einladung des Vereins ”Natur- und Kulturlandschaftsschutz Altdorfer Wald e.V.” im proppenvollen Saal des Alttanner Bürger- und Gästehauses die Bürger in die ökologische Magie der Wälder ein. Dabei legte er mit Fakten, Daten und Zahlen die Zerstörung der lebenswichtigen Wälder durch den Raubbau der Windradindustrie offen.


Windräder im Wald ziehen vielfältige negative Auswirkungen nach sich – sie sind umweltschädlich. Das schützende Kronendach des Waldes wird zerstört – der Anfang vom Ende. Am Windradstandort erhöht sich die Temperatur und verringert sich die Luftzirkulation. Das Ökosystem des Waldbodens wird durch den Windradbau massiv beeinträchtigt. Der Wasserkreislauf leidet unter der Windräderstellung im Wald. Schuld am desolaten Windradbau im Naturraum trägt die Politik mit ihren Entscheidungen.


Team Forum PRO #AltdorferWald🌲:
🌲 Wir bedanken uns bei der unabhängigen freien Presse vom Bodensee, die Stattzeitung unter der Herausgeberin Stef Manzini, sowie bei Michael Freiherr von Lüttwitz für seinen fundierten Artikel.
So geht guter Journalismus. 🙏

🌲 Lieber Michael, danke für dein Kommen. Ich weiß, dass dir als Biologe dieses Thema besonders am Herzen liegt. 🫶

🌲 Auch bedanken wir uns beim Verein ”Natur- und Kulturlandschaftsschutz Altdorfer Wald e.V.” für diese wichtige Veranstaltung.

🌲 Bitte teilt diese Informationen als Multiplikatoren, denn nur so bekommt dieses Thema die erforderliche Reichweite und kann noch mehr Menschen bewusst werden. Danke.


04.09.2025
➡️ Link: https://www.stattzeitung.org/artikel-lesen/2025-09-04-warum-windraeder-im-wald-nicht-cool-sind-professor-doktor-erwin-hussendoerfer.html

➡️ Link: https://www.tgoop.com/stattzeitungorg/1238


Wir berichteten bereits:
➡️ Link: https://www.tgoop.com/ProAltdorferWald/1251

➡️ Link: https://www.tgoop.com/ProAltdorferWald/1306


Gute Arbeit? Bitte unterstützt die Stattzeitung.org, damit sie weitermachen können. Lesen, was dran ist. Journalismus mit Rückgrat.
👍1



tgoop.com/ProAltdorferWald/1327
Create:
Last Update:

‼️ WARUM WINDRÄDER IM WALD NICHT COOL SIND ‼️

PROF. DR ERWIN HUSSENDÖRFER


Intakte Waldgebiete sind lebenswichtig für ein Funktionieren der Naturräume und der vom Menschen geprägten Landschaften. Funktionieren die Wälder nicht mehr, kommt es zur Agonie der Kulturlandschaft und dessen Bewohner. Auf diesen Nenner kann man den Vortrag ”Warum Windräder im Wald nicht cool sind” von Prof. Dr. Erwin Hussendörfer bringen. Der Referent der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf in Freising führte auf Einladung des Vereins ”Natur- und Kulturlandschaftsschutz Altdorfer Wald e.V.” im proppenvollen Saal des Alttanner Bürger- und Gästehauses die Bürger in die ökologische Magie der Wälder ein. Dabei legte er mit Fakten, Daten und Zahlen die Zerstörung der lebenswichtigen Wälder durch den Raubbau der Windradindustrie offen.


Windräder im Wald ziehen vielfältige negative Auswirkungen nach sich – sie sind umweltschädlich. Das schützende Kronendach des Waldes wird zerstört – der Anfang vom Ende. Am Windradstandort erhöht sich die Temperatur und verringert sich die Luftzirkulation. Das Ökosystem des Waldbodens wird durch den Windradbau massiv beeinträchtigt. Der Wasserkreislauf leidet unter der Windräderstellung im Wald. Schuld am desolaten Windradbau im Naturraum trägt die Politik mit ihren Entscheidungen.


Team Forum PRO #AltdorferWald🌲:
🌲 Wir bedanken uns bei der unabhängigen freien Presse vom Bodensee, die Stattzeitung unter der Herausgeberin Stef Manzini, sowie bei Michael Freiherr von Lüttwitz für seinen fundierten Artikel.
So geht guter Journalismus. 🙏

🌲 Lieber Michael, danke für dein Kommen. Ich weiß, dass dir als Biologe dieses Thema besonders am Herzen liegt. 🫶

🌲 Auch bedanken wir uns beim Verein ”Natur- und Kulturlandschaftsschutz Altdorfer Wald e.V.” für diese wichtige Veranstaltung.

🌲 Bitte teilt diese Informationen als Multiplikatoren, denn nur so bekommt dieses Thema die erforderliche Reichweite und kann noch mehr Menschen bewusst werden. Danke.


04.09.2025
➡️ Link: https://www.stattzeitung.org/artikel-lesen/2025-09-04-warum-windraeder-im-wald-nicht-cool-sind-professor-doktor-erwin-hussendoerfer.html

➡️ Link: https://www.tgoop.com/stattzeitungorg/1238


Wir berichteten bereits:
➡️ Link: https://www.tgoop.com/ProAltdorferWald/1251

➡️ Link: https://www.tgoop.com/ProAltdorferWald/1306


Gute Arbeit? Bitte unterstützt die Stattzeitung.org, damit sie weitermachen können. Lesen, was dran ist. Journalismus mit Rückgrat.

BY Forum PRO Altdorfer Wald - NEIN zu Windkraft 🌲 JA zum Wald & Lebensschutz




Share with your friend now:
tgoop.com/ProAltdorferWald/1327

View MORE
Open in Telegram


Telegram News

Date: |

To edit your name or bio, click the Menu icon and select “Manage Channel.” Commenting about the court's concerns about the spread of false information related to the elections, Minister Fachin noted Brazil is "facing circumstances that could put Brazil's democracy at risk." During the meeting, the information technology secretary at the TSE, Julio Valente, put forward a list of requests the court believes will disinformation. “[The defendant] could not shift his criminal liability,” Hui said. To upload a logo, click the Menu icon and select “Manage Channel.” In a new window, hit the Camera icon. Matt Hussey, editorial director of NEAR Protocol (and former editor-in-chief of Decrypt) responded to the news of the Telegram group with “#meIRL.”
from us


Telegram Forum PRO Altdorfer Wald - NEIN zu Windkraft 🌲 JA zum Wald & Lebensschutz
FROM American