🌬
Der Atem der Bäume
schenkt uns das Leben
Team Forum PRO #AltdorferWald🌲:
Wir wünschen euch ein frohes, lichtvolles, friedliches und hoffnungsvolles Osterfest 2025 🙌.
Die Wahrheit wird gehört, wenn sie mit Liebe gesprochen wird.
Wer mit dem Herzen denkt, dessen Wort fällt nicht auf Stein.
Aus der tiefsten Dunkelheit, wird das Licht geboren,
und aus dem Glauben, die Auferstehung des Unmöglichen.
Heute möchten wir uns bei euch bedanken. Für euer Interesse, eure Zeit und Treue und die Kraft weiter zu gehen auf dem gemeinsamen Weg zum Schutz unserer Wälder, der Tiere und der gesamten Natur. DANKE 🙏
➡️ https://www.tgoop.com/ProAltdorferWald - NEIN zu Windkraft und JA zum Wald und Lebensschutz
Der Atem der Bäume
schenkt uns das Leben
Team Forum PRO #AltdorferWald🌲:
Wir wünschen euch ein frohes, lichtvolles, friedliches und hoffnungsvolles Osterfest 2025 🙌.
Die Wahrheit wird gehört, wenn sie mit Liebe gesprochen wird.
Wer mit dem Herzen denkt, dessen Wort fällt nicht auf Stein.
Aus der tiefsten Dunkelheit, wird das Licht geboren,
und aus dem Glauben, die Auferstehung des Unmöglichen.
Heute möchten wir uns bei euch bedanken. Für euer Interesse, eure Zeit und Treue und die Kraft weiter zu gehen auf dem gemeinsamen Weg zum Schutz unserer Wälder, der Tiere und der gesamten Natur. DANKE 🙏
➡️ https://www.tgoop.com/ProAltdorferWald - NEIN zu Windkraft und JA zum Wald und Lebensschutz
Studie:
⁉️ VERGIFTET WINDKRAFT BÖDEN DURCH GIFTIGE METALLE ⁉️
Globale Bodenverschmutzung durch giftige Metalle bedroht Landwirtschaft und menschliche Gesundheit
⛔️ Cadmium kommt als Schweißzusatz vor, aber auch als Korrosionsschutz von Stählen. In den Fundamenten der Windkraftanlagen sind erhebliche Mengen Stahl verbaut.
⛔️ Es kann bereits in geringen Mengen das Risiko von Erkrankungen erhöhen. Folgen können chronische Entzündungen, Bluthochdruck, Nierenschäden, oxidativer Stress oder Störungen des Fettstoffwechsels sein.
⛔️ Cadmium gilt als krebserzeugend.
⛔️ Gibt es weitere giftige Schwermetalle in Windkraftanlagen?
Forum PRO #AltdorferWald🌲:
Die Nachfrage nach kritischen Metallen durch die sog. #Energiewende und der "#Klimaneutralität" bis 2045 wird mit dem Ausbau von Windkraftanlagen, Photovoltaikanlagen und Elektrofahrzeugbatterien weiter zunehmen.
➡️ Link weitere Informationen + aktuellen Studie: https://www.tgoop.com/ProAltdorferWald/1121
Bitte informiere DICH 🙏
➡️ https://www.tgoop.com/ProAltdorferWald
⁉️ VERGIFTET WINDKRAFT BÖDEN DURCH GIFTIGE METALLE ⁉️
Globale Bodenverschmutzung durch giftige Metalle bedroht Landwirtschaft und menschliche Gesundheit
⛔️ Cadmium kommt als Schweißzusatz vor, aber auch als Korrosionsschutz von Stählen. In den Fundamenten der Windkraftanlagen sind erhebliche Mengen Stahl verbaut.
⛔️ Es kann bereits in geringen Mengen das Risiko von Erkrankungen erhöhen. Folgen können chronische Entzündungen, Bluthochdruck, Nierenschäden, oxidativer Stress oder Störungen des Fettstoffwechsels sein.
⛔️ Cadmium gilt als krebserzeugend.
⛔️ Gibt es weitere giftige Schwermetalle in Windkraftanlagen?
Forum PRO #AltdorferWald🌲:
Die Nachfrage nach kritischen Metallen durch die sog. #Energiewende und der "#Klimaneutralität" bis 2045 wird mit dem Ausbau von Windkraftanlagen, Photovoltaikanlagen und Elektrofahrzeugbatterien weiter zunehmen.
➡️ Link weitere Informationen + aktuellen Studie: https://www.tgoop.com/ProAltdorferWald/1121
Bitte informiere DICH 🙏
➡️ https://www.tgoop.com/ProAltdorferWald
⁉️ VERGIFTET WINDKRAFT ACKERBÖDEN DURCH GIFTIGE METALLE ⁉️
Globale Bodenverschmutzung durch giftige Metalle bedroht Landwirtschaft und menschliche Gesundheit
⛔️ Die toxische Metallverschmutzung ist in Böden allgegenwärtig, aber die weltweite Verbreitung ist unbekannt. Für die Studie wurde eine globale Datenbank der Bodenverschmutzung durch Arsen, Cadmium, Kobalt, Chrom, Kupfer, Nickel und Blei analysiert.
⛔️ In einer von sechs Mahlzeiten auf dem Planeten sind giftige Schwermetalle wie z.B. Cadmium enthalten, geht aus einer aktuellen Studie hervor.
⛔️ Cadmium kommt als Schweißzusatz vor, aber auch als Korrosionsschutz von Stählen. In den schweren Fundamenten der Windkraftanlagen sind erhebliche Mengen Stahl verbaut. Auch nach dem Abbau der Windkraftanlagen verbleiben die Fundamente meist im Boden.
⛔️ Bis zu 1,4 Milliarden Menschen ernähren sich von giftigen Ackerflächen so die Studie, mit unabsehbaren Folgen für die Gesundheit
⛔️ Der Boden bildet die Grundlage für fast 95% der Lebensmittel, die von Menschen konsumiert werden.
⛔️ Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) warnt davor, dass 90% der globalen Bodenressourcen bis 2050 gefährdet sein könnten, aufgrund der Erosion des Bodens.
⛔️ Cadmium kann bereits in geringen Mengen das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. Das Schwermetall reichert sich in Knochen, Leber und Nieren an und verdrängt andere Mineralstoffe, z.B. wird Cadmium anstelle von Zink eingebaut. Damit greift es in verschiedene Stoffwechselwege ein und es kommt zu Störungen. Folgen können chronische Entzündungen, Bluthochdruck, Nierenschäden, oxidativer Stress oder Störungen des Fettstoffwechsels sein.
⛔️ Cadmium gilt nach Einstufungen der International Agency for Research on Cancer (IARC) als krebserzeugend beim Menschen.
⛔️ Gibt es weitere giftige Schwermetalle welche in Windkraftanlagen verbaut werden und ins Erdreich, die Luft und in den Wasserkreislauf gelangen können?
⛔️ Der bereits vorhandene Giftcocktail potenziert sich durch Windkraftanlagen in alarmierender Weise.
Team Forum PRO #AltdorferWald🌲:
Es wird erwartet, dass die giftige Metallanreicherung aufgrund der wachsenden Nachfrage nach kritischen Metallen durch die sog. #Energiewende und der "#Klimaneutralität" bis 2045 mit dem Ausbau von Windkraftanlagen, Photovoltaikanlagen und Elektrofahrzeugbatterien weiter zunehmen. (50, 51)
Wir rufen dazu auf, dass die globalen Bodenverschmutzungsdaten, die in diesem Bericht dargestellt werden, als wissenschaftliche Warnung für politische Entscheidungsträger dienen. Damit sofortige und notwendige Maßnahmen ergriffen werden, um die wertvollen Bodenressourcen der Welt und das Ökosystem Wald schützen zu können.
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde. Es ist in der Vorsorgepflicht und Verantwortung als Frühwarnsystem auf solche Signale zu antworten und zu reagieren.
Durch das Ziel der deutschen „Klimaneutralität" bis 2045 wird man auch in der Bundesrepublik zunehmend mit dem gesichert krebserregenden #Cadmium konfrontiert sein. So geht also „saubere Energie" und das ohne jeglichen Effekt aufs „#Klima".
17.04.2025
➡️ Link Studie: https://www.science.org/doi/10.1126/science.adr5214
➡️ Link Cadmium und andere giftige Schwermetalle: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/schwer-gefaehrlich-giftige-schwermetalle-13363
Globale Bodenverschmutzung durch giftige Metalle bedroht Landwirtschaft und menschliche Gesundheit
⛔️ Die toxische Metallverschmutzung ist in Böden allgegenwärtig, aber die weltweite Verbreitung ist unbekannt. Für die Studie wurde eine globale Datenbank der Bodenverschmutzung durch Arsen, Cadmium, Kobalt, Chrom, Kupfer, Nickel und Blei analysiert.
⛔️ In einer von sechs Mahlzeiten auf dem Planeten sind giftige Schwermetalle wie z.B. Cadmium enthalten, geht aus einer aktuellen Studie hervor.
⛔️ Cadmium kommt als Schweißzusatz vor, aber auch als Korrosionsschutz von Stählen. In den schweren Fundamenten der Windkraftanlagen sind erhebliche Mengen Stahl verbaut. Auch nach dem Abbau der Windkraftanlagen verbleiben die Fundamente meist im Boden.
⛔️ Bis zu 1,4 Milliarden Menschen ernähren sich von giftigen Ackerflächen so die Studie, mit unabsehbaren Folgen für die Gesundheit
⛔️ Der Boden bildet die Grundlage für fast 95% der Lebensmittel, die von Menschen konsumiert werden.
⛔️ Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) warnt davor, dass 90% der globalen Bodenressourcen bis 2050 gefährdet sein könnten, aufgrund der Erosion des Bodens.
⛔️ Cadmium kann bereits in geringen Mengen das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. Das Schwermetall reichert sich in Knochen, Leber und Nieren an und verdrängt andere Mineralstoffe, z.B. wird Cadmium anstelle von Zink eingebaut. Damit greift es in verschiedene Stoffwechselwege ein und es kommt zu Störungen. Folgen können chronische Entzündungen, Bluthochdruck, Nierenschäden, oxidativer Stress oder Störungen des Fettstoffwechsels sein.
⛔️ Cadmium gilt nach Einstufungen der International Agency for Research on Cancer (IARC) als krebserzeugend beim Menschen.
⛔️ Gibt es weitere giftige Schwermetalle welche in Windkraftanlagen verbaut werden und ins Erdreich, die Luft und in den Wasserkreislauf gelangen können?
⛔️ Der bereits vorhandene Giftcocktail potenziert sich durch Windkraftanlagen in alarmierender Weise.
Team Forum PRO #AltdorferWald🌲:
Es wird erwartet, dass die giftige Metallanreicherung aufgrund der wachsenden Nachfrage nach kritischen Metallen durch die sog. #Energiewende und der "#Klimaneutralität" bis 2045 mit dem Ausbau von Windkraftanlagen, Photovoltaikanlagen und Elektrofahrzeugbatterien weiter zunehmen. (50, 51)
Wir rufen dazu auf, dass die globalen Bodenverschmutzungsdaten, die in diesem Bericht dargestellt werden, als wissenschaftliche Warnung für politische Entscheidungsträger dienen. Damit sofortige und notwendige Maßnahmen ergriffen werden, um die wertvollen Bodenressourcen der Welt und das Ökosystem Wald schützen zu können.
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde. Es ist in der Vorsorgepflicht und Verantwortung als Frühwarnsystem auf solche Signale zu antworten und zu reagieren.
Durch das Ziel der deutschen „Klimaneutralität" bis 2045 wird man auch in der Bundesrepublik zunehmend mit dem gesichert krebserregenden #Cadmium konfrontiert sein. So geht also „saubere Energie" und das ohne jeglichen Effekt aufs „#Klima".
17.04.2025
➡️ Link Studie: https://www.science.org/doi/10.1126/science.adr5214
➡️ Link Cadmium und andere giftige Schwermetalle: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/schwer-gefaehrlich-giftige-schwermetalle-13363
Science
Global soil pollution by toxic metals threatens agriculture and human health
Toxic metal pollution is ubiquitous in soils, yet its worldwide distribution is unknown. We analyzed a global database of soil pollution by arsenic, cadmium, cobalt, chromium, copper, nickel, and lead at 796,084 sampling points from 1493 regional studies…
Forwarded from reitschuster.de
📕 Klima-Wahrheit – Warum CO₂ nicht unser Untergang ist
💥 Dieses Buch ist im April der meistverkaufte Titel über meine Affiliate-Links – und das, ohne dass ich es hier je extra vorgestellt habe. Was passiert also, wenn ich das jetzt doch tue?
🌍 „Klima-Wahrheit“ ist der Albtraum aller CO₂-Missionare: Fakten statt Panik. Wissenschaft statt Weltuntergang. Und die große Frage: Cui bono?
🚨 Lieferhinweis:
Wegen der starken Nachfrage aktuell kurzfristig vergriffen – aber: Wer jetzt bestellt, gehört zur nächsten Auslieferung. Schnell sein lohnt sich.
Und keine Sorge: Der CO₂-Fußabdruck dieser Lektüre bleibt rein gedanklich.
👉 Hier geht’s zum Buch.
(Mit diesem Link unterstützen Sie wie immer auch meine Seite.)
💥 Dieses Buch ist im April der meistverkaufte Titel über meine Affiliate-Links – und das, ohne dass ich es hier je extra vorgestellt habe. Was passiert also, wenn ich das jetzt doch tue?
🌍 „Klima-Wahrheit“ ist der Albtraum aller CO₂-Missionare: Fakten statt Panik. Wissenschaft statt Weltuntergang. Und die große Frage: Cui bono?
🚨 Lieferhinweis:
Wegen der starken Nachfrage aktuell kurzfristig vergriffen – aber: Wer jetzt bestellt, gehört zur nächsten Auslieferung. Schnell sein lohnt sich.
Und keine Sorge: Der CO₂-Fußabdruck dieser Lektüre bleibt rein gedanklich.
👉 Hier geht’s zum Buch.
(Mit diesem Link unterstützen Sie wie immer auch meine Seite.)
www.kopp-verlag.de
Klima-Wahrheit
Eine fesselnde Parforce-Tour durch die Klima- und Energiewende-Thematik: vom ungeahnten Einfluss der Klimageschichte auf die Menschheitsgeschichte, über .....
💥 GROßER UMWELTSKANDAL 💥
und 2. Update vom Riss am neuen Mega-Windrad
Holzschlägermatte bei Freiburg
Nach dem letzten Bericht über das Mega-Windrad, welches nicht nur einen großen Riss, sondern mittlerweile auch noch mehrere Löcher aufweist, gibt es heute Informationen über eine Strafanzeige gegen Unbekannt, bezüglich der mit dem Bau des Windrads im Zusammenhang stehenden Umweltverschmutzung, die bei der Staatsanwaltschaft Freiburg abgegeben wurde...
Forum PRO #AltdorferWald🌲:
Kommentare
◾️"Für den Strom kassiert der Betreiber, für die Verluste bezahlt der Steuerzahler."
◾️"Was für eine unglaubliche Umweltzerstörung für nur ein #Windrad."
◾️"Öko-Strom-Gruppe-Freiburg? Warum nicht ehrlich Subventionsabgreif-Gruppe-Freiburg? Die Windkraft hat mit Öko so viel zu tun wie Fleischfresser mit vegan."
◾️"Diese Landschaftszerstörung plus Ressourcen Verschwendung für eine nicht funktionierende #Energiewende ist eine Katastrophe!"
◾️"In Brandenburg gibt es Fördermittel für Waldarbeiten mit Rückepferden, um den Boden vor Verdichtung zu schützen. Für WKA werden Kran- Bauplätze und Waldwege in Größenordnungen verdichtet und es scheint keinen zu stören. Alle 20 Jahre werden die Dinger abgerissen und neu hergestellt und aufgebaut. Als ob sich eine ganze Industrie selbst erfunden hat."
◾️"Es ist unfassbar traurig was mit unseren Wäldern passiert."
22.04.2025
Link: ➡️ https://youtube.com/watch?v=C9byfkAfWfU&si=0wFCVVJ0yWAQ1MdI
und 2. Update vom Riss am neuen Mega-Windrad
Holzschlägermatte bei Freiburg
Nach dem letzten Bericht über das Mega-Windrad, welches nicht nur einen großen Riss, sondern mittlerweile auch noch mehrere Löcher aufweist, gibt es heute Informationen über eine Strafanzeige gegen Unbekannt, bezüglich der mit dem Bau des Windrads im Zusammenhang stehenden Umweltverschmutzung, die bei der Staatsanwaltschaft Freiburg abgegeben wurde...
Forum PRO #AltdorferWald🌲:
Kommentare
◾️"Für den Strom kassiert der Betreiber, für die Verluste bezahlt der Steuerzahler."
◾️"Was für eine unglaubliche Umweltzerstörung für nur ein #Windrad."
◾️"Öko-Strom-Gruppe-Freiburg? Warum nicht ehrlich Subventionsabgreif-Gruppe-Freiburg? Die Windkraft hat mit Öko so viel zu tun wie Fleischfresser mit vegan."
◾️"Diese Landschaftszerstörung plus Ressourcen Verschwendung für eine nicht funktionierende #Energiewende ist eine Katastrophe!"
◾️"In Brandenburg gibt es Fördermittel für Waldarbeiten mit Rückepferden, um den Boden vor Verdichtung zu schützen. Für WKA werden Kran- Bauplätze und Waldwege in Größenordnungen verdichtet und es scheint keinen zu stören. Alle 20 Jahre werden die Dinger abgerissen und neu hergestellt und aufgebaut. Als ob sich eine ganze Industrie selbst erfunden hat."
◾️"Es ist unfassbar traurig was mit unseren Wäldern passiert."
22.04.2025
Link: ➡️ https://youtube.com/watch?v=C9byfkAfWfU&si=0wFCVVJ0yWAQ1MdI
YouTube
🚨🧐 Großer Umweltskandal und 2. Update vom Riss am neuen Mega-Windrad Holzschlägermatte bei Freiburg
Nach dem letzten Bericht über das Mega-Windrad, welches nicht nur einen großen Riss, sondern mittlerweile auch noch mehrere Löcher aufweist, gibt es heute Informationen über eine Strafanzeige gegen Unbekannt, bezüglich der mit dem Bau des Windrads im Zusammenhang…
‼️ SCHLUSS MIT DER "ENERGIEWENDE“ ‼️
Björn Peters ist Physiker, Unternehmer und Energieökonom. Er war der Finanzchef des Start-Ups „Dual Fluid“, das den gleichnamigen neuartigen Kernreaktor entwickelt. Nun hat er ein Buch geschrieben mit dem Titel „Schluss mit der Energiewende!“, in dem er erläutert, warum die sogenannten „Erneuerbaren Energien“ nicht die Antwort auf die Frage der künftigen Energiesicherheit sind und wie sich stattdessen der Strom der Zukunft gewinnen lässt...
Inhalte:
◾️Ökologischer Realismus?
◾️Was sind die Probleme der Erneuerbaren Energien?
◾️Zurück in die Steinzeit?
◾️Technik im Einklang mit der Natur
◾️Falsche Rohstoffknappheit
◾️Weg zum Energiekritiker
◾️Welche Antworten gibt die Kernkraft?
◾️Welche Kernkraftwerke kann man noch reaktivieren?
◾️Warum ist Deutschland ein energiepolitischer Geisterfahrer?
◾️Wie gelangt man zu mehr Technologieoffenheit?
◾️Wie beratungsresistent sind Politiker?
Team Forum PRO #AltdorferWald🌲:
Prima Interview. Vielen Dank.
Beste Buchempfehlung
Nur was nutzt das beste Wissen gegen ideologische Verblendung und Welten-Retterwahn? Wie können diese Menschen erreicht werden?
18.04.2025
Link: ➡️ https://youtu.be/cnDUfDLHTWY?feature=shared
Björn Peters ist Physiker, Unternehmer und Energieökonom. Er war der Finanzchef des Start-Ups „Dual Fluid“, das den gleichnamigen neuartigen Kernreaktor entwickelt. Nun hat er ein Buch geschrieben mit dem Titel „Schluss mit der Energiewende!“, in dem er erläutert, warum die sogenannten „Erneuerbaren Energien“ nicht die Antwort auf die Frage der künftigen Energiesicherheit sind und wie sich stattdessen der Strom der Zukunft gewinnen lässt...
Inhalte:
◾️Ökologischer Realismus?
◾️Was sind die Probleme der Erneuerbaren Energien?
◾️Zurück in die Steinzeit?
◾️Technik im Einklang mit der Natur
◾️Falsche Rohstoffknappheit
◾️Weg zum Energiekritiker
◾️Welche Antworten gibt die Kernkraft?
◾️Welche Kernkraftwerke kann man noch reaktivieren?
◾️Warum ist Deutschland ein energiepolitischer Geisterfahrer?
◾️Wie gelangt man zu mehr Technologieoffenheit?
◾️Wie beratungsresistent sind Politiker?
Team Forum PRO #AltdorferWald🌲:
Prima Interview. Vielen Dank.
Beste Buchempfehlung
Nur was nutzt das beste Wissen gegen ideologische Verblendung und Welten-Retterwahn? Wie können diese Menschen erreicht werden?
18.04.2025
Link: ➡️ https://youtu.be/cnDUfDLHTWY?feature=shared
YouTube
„Schluss mit der Energiewende!“ – Björn Peters im Interview
Ich freue mich sehr über eure Unterstützung meiner Arbeit über Paypal: [email protected]
Vielen lieben Dank!
Björn Peters ist Physiker, Unternehmer und Energieökonom. Er war der Finanzchef des Start-Ups „Dual Fluid“, das den gleichnamigen neuartigen…
Vielen lieben Dank!
Björn Peters ist Physiker, Unternehmer und Energieökonom. Er war der Finanzchef des Start-Ups „Dual Fluid“, das den gleichnamigen neuartigen…
‼️ NATURSCHUTZINITIATIVE ZUM KOALITIONSVERTRAG ‼️
Stellungnahme für die Naturschutzinitiative e.V. (NI) zu Teilen des Koalitionsvertrags zwischen CDU, CSU und SPD
21. Legislaturperiode „Verantwortung für Deutschland“
von Dr. Wolfgang Epple
Vorbemerkung
„Uns eint (…) der Wille für eine gute Zukunft Deutschlands“.
⛔️ So heißt es in der in der Präambel des Koalitionsvertrages zwischen CDU, CSU und SPD zur 21. Legislaturperiode. In den Kernbereichen eines funktionierenden Rechtsstaates erklärt die Koalition mit der Fortsetzung des von der Vorgänger-Regierung begonnenen Beschleunigungskurses kritischen und sich konstruktiv einbringenden Bürgern mit etlichen Erschwernissen eine Absage.
⛔️ Das knüpft insgesamt, wie insbesondere auch die Fortsetzung der unter die Beschleunigung fallenden Energiewende, nahtlos an den schon eingetretenen Schaden an, den die Vorgänger-Regierung unter Dominanz von Bündnis 90/ die GRÜNEN im Verhältnis von Bürgern und Staat angerichtet hat.
„Wir stärken den sozialen Zusammenhalt“ ist eine weitere Phrase der Präambel.
⛔️ Offenbar hat man den Schuss nicht gehört oder will ihn nicht hören, was das Wahlergebnis mit dem Erstarken der politischen Ränder betrifft. Durch fast jede betroffene Kommune geht im Rahmen der Umsetzung der von der Ampel geschaffenen Gesetztes-Pakete zur Energiewende, die in eine Erneuerbaren-Energien-Planwirtschaft münden – und zwar koste es, was es wolle – ein Riss. Statt dem Land eine dringend notwendige Verschnaufpause zu ermöglichen und der schon begonnenen Entmündigung des kritischen Teils der Bürgerschaft Einhalt zu gebieten, schaufeln die Koalitionäre die Gräben tiefer.
Im Folgenden sind herausgegriffene Bereiche des Koalitionsvertrages beleuchtet, die sich konkret auf Natur- und Artenschutz und die betroffenen Rechtskreise auswirken oder beziehen...
Team Forum PRO AltdorferWald🌲:
Nachdem aus unserer Sicht die großen Umweltverbände wie #NABU oder #BUND sich einer ernsthaften und umfassenden Auseinandersetzung zur sog. #Energiewende und #Windkraft entziehen, kommt hier eine mutige und sehr deutliche Stellungnahme daher.
Die Naturschutzinitiative kommt ihrem Auftrag nach und beschreibt mit der Analyse von Dr. Epple weitreichende Folgen auf die Natur, den Artenschutz, Waldwirtschaft, Umwelt und Ernährung u. v. m.
Auch wir sehen mit der "Beschleunigung gegen das Verbandsklagerecht" einen zentralen Angriff gegen Bürger- und Naturrechte. Wird die neue Regierung fortführend zum Totengräber des Naturschutz?
Wir berichteten am 31.03. (siehe Link unten)
Danke an die Naturschutzinitiative NI und Dr. Wolfgang Epple für diese herausragende Analyse.
BITTE teilen. Danke EUCH. 🙏
11.04.2025
➡️ Link NI : https://naturschutz-initiative.de/aktuell/neuigkeiten/stellungnahme-zu-teilen-des-koalitionsvertrags-zwischen-cdu-csu-und-spd/
➡️ Link vollständiger Beitrag PDF: https://naturschutz-initiative.de/wpni/wp-content/uploads/2025/04/naturschutzinitiative_koalitionsvertrag_epple_wolfgang_dr.pdf
➡️ Bedeutung der Beschleunigung gegen das Verbandsklagerecht
https://www.tgoop.com/ProAltdorferWald/1077
Stellungnahme für die Naturschutzinitiative e.V. (NI) zu Teilen des Koalitionsvertrags zwischen CDU, CSU und SPD
21. Legislaturperiode „Verantwortung für Deutschland“
von Dr. Wolfgang Epple
Vorbemerkung
„Uns eint (…) der Wille für eine gute Zukunft Deutschlands“.
⛔️ So heißt es in der in der Präambel des Koalitionsvertrages zwischen CDU, CSU und SPD zur 21. Legislaturperiode. In den Kernbereichen eines funktionierenden Rechtsstaates erklärt die Koalition mit der Fortsetzung des von der Vorgänger-Regierung begonnenen Beschleunigungskurses kritischen und sich konstruktiv einbringenden Bürgern mit etlichen Erschwernissen eine Absage.
⛔️ Das knüpft insgesamt, wie insbesondere auch die Fortsetzung der unter die Beschleunigung fallenden Energiewende, nahtlos an den schon eingetretenen Schaden an, den die Vorgänger-Regierung unter Dominanz von Bündnis 90/ die GRÜNEN im Verhältnis von Bürgern und Staat angerichtet hat.
„Wir stärken den sozialen Zusammenhalt“ ist eine weitere Phrase der Präambel.
⛔️ Offenbar hat man den Schuss nicht gehört oder will ihn nicht hören, was das Wahlergebnis mit dem Erstarken der politischen Ränder betrifft. Durch fast jede betroffene Kommune geht im Rahmen der Umsetzung der von der Ampel geschaffenen Gesetztes-Pakete zur Energiewende, die in eine Erneuerbaren-Energien-Planwirtschaft münden – und zwar koste es, was es wolle – ein Riss. Statt dem Land eine dringend notwendige Verschnaufpause zu ermöglichen und der schon begonnenen Entmündigung des kritischen Teils der Bürgerschaft Einhalt zu gebieten, schaufeln die Koalitionäre die Gräben tiefer.
Im Folgenden sind herausgegriffene Bereiche des Koalitionsvertrages beleuchtet, die sich konkret auf Natur- und Artenschutz und die betroffenen Rechtskreise auswirken oder beziehen...
Team Forum PRO AltdorferWald🌲:
Nachdem aus unserer Sicht die großen Umweltverbände wie #NABU oder #BUND sich einer ernsthaften und umfassenden Auseinandersetzung zur sog. #Energiewende und #Windkraft entziehen, kommt hier eine mutige und sehr deutliche Stellungnahme daher.
Die Naturschutzinitiative kommt ihrem Auftrag nach und beschreibt mit der Analyse von Dr. Epple weitreichende Folgen auf die Natur, den Artenschutz, Waldwirtschaft, Umwelt und Ernährung u. v. m.
Auch wir sehen mit der "Beschleunigung gegen das Verbandsklagerecht" einen zentralen Angriff gegen Bürger- und Naturrechte. Wird die neue Regierung fortführend zum Totengräber des Naturschutz?
Wir berichteten am 31.03. (siehe Link unten)
Danke an die Naturschutzinitiative NI und Dr. Wolfgang Epple für diese herausragende Analyse.
BITTE teilen. Danke EUCH. 🙏
11.04.2025
➡️ Link NI : https://naturschutz-initiative.de/aktuell/neuigkeiten/stellungnahme-zu-teilen-des-koalitionsvertrags-zwischen-cdu-csu-und-spd/
➡️ Link vollständiger Beitrag PDF: https://naturschutz-initiative.de/wpni/wp-content/uploads/2025/04/naturschutzinitiative_koalitionsvertrag_epple_wolfgang_dr.pdf
➡️ Bedeutung der Beschleunigung gegen das Verbandsklagerecht
https://www.tgoop.com/ProAltdorferWald/1077
Naturschutzinitiative e.V.
NI zum Koalitionsvertrag | Naturschutzinitiative e.V.
Von Dr. Wolfgang Epple / Ob mit diesem Koalitionsvertrag angesichts der Angriffe auf Bürgerrechte, einseitiger Sicht auf Natur und Umwelt, und angesichts des hier bemängelten Treibhausgas-Reduktionismus, der den Text in Fragen zu Umwelt, Klima und Natur durchzieht…
Anwohner hatten sich beschwert
‼️ KREIS GÖPPINGEN: WINDRÄDER IM SCHURWALD WEGEN BRUMMEN AUßER BETRIEB ‼️
Zwei Windräder wurden erst im Dezember in Betrieb genommen. Doch seit Wochen stehen sie still - wegen Beschwerden.
Windräder im Schurwald weiterhin zu laut
Das Landratsamt Göppingen wartet derzeit auf die Ergebnisse der Untersuchung zweier Windräder im Schurwald (Kreis Göppingen). Denn seit die Windkraftanlagen im Dezember in Betrieb genommen wurden, sollen sie ein lautes Brummen von sich gegeben haben, so das Landratsamt Göppingen. Anwohner hätten sich immer wieder beschwert. In der vergangenen Woche habe der Betreiber die zwei Windräder im Windpark Königseiche untersucht, so das Landratsamt weiter. Die Ergebnisse und damit die Ursache für die Geräusche der Windanlagen seien noch unklar.
Monatelang beklagten Anwohner ein lautes Brummen. Besonders betroffen sei die Ortschaft #Baiereck (Kreis #Göppingen), so die Bürgerinitiative #ProSchurwald. Sie hat sich demnach über Monate dafür eingesetzt, dass etwas gegen die Lärmbelästigung getan wird. Mitte Februar wurde dann zunächst der Nachtbetrieb eingestellt, so das Landratsamt. Seit Anfang März stehen beide Windräder ganz still...
Team Forum PRO #AltdorferWald🌲:
Mit dem Ausbau von Windkraftanlagen werden sich diese Phänomene potenzieren.
Brummende, peitschende oder schlagende Geräusche, hörbarere andauernde Schallemissionen, wenn der Wind weht, Körperschall, periodischer Schattenwurf, oder Lichtreflexe, der sog. Disco-Effekt sind einige der Folgen. Der nicht hörbare Infraschall ist eine weitere Konsequenz, welche zu enormen Belastungen und zu Schädigungen führen kann.
Viele Menschen können sich noch immer nicht vorstellen, welche Belästigungen und sogar Belastungen oder gesundheitliche Risiken mit Windkraft verbunden sind. Erst wenn sie es am eigenen Leib erfahren müssen, wird es real, aber dann ist es zu spät.
24.04.2025
Link: ➡️ https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/stuttgart/windraeder-brummen-schurwald-windkrafftanlage-goeppingen-100.html
‼️ KREIS GÖPPINGEN: WINDRÄDER IM SCHURWALD WEGEN BRUMMEN AUßER BETRIEB ‼️
Zwei Windräder wurden erst im Dezember in Betrieb genommen. Doch seit Wochen stehen sie still - wegen Beschwerden.
Windräder im Schurwald weiterhin zu laut
Das Landratsamt Göppingen wartet derzeit auf die Ergebnisse der Untersuchung zweier Windräder im Schurwald (Kreis Göppingen). Denn seit die Windkraftanlagen im Dezember in Betrieb genommen wurden, sollen sie ein lautes Brummen von sich gegeben haben, so das Landratsamt Göppingen. Anwohner hätten sich immer wieder beschwert. In der vergangenen Woche habe der Betreiber die zwei Windräder im Windpark Königseiche untersucht, so das Landratsamt weiter. Die Ergebnisse und damit die Ursache für die Geräusche der Windanlagen seien noch unklar.
Monatelang beklagten Anwohner ein lautes Brummen. Besonders betroffen sei die Ortschaft #Baiereck (Kreis #Göppingen), so die Bürgerinitiative #ProSchurwald. Sie hat sich demnach über Monate dafür eingesetzt, dass etwas gegen die Lärmbelästigung getan wird. Mitte Februar wurde dann zunächst der Nachtbetrieb eingestellt, so das Landratsamt. Seit Anfang März stehen beide Windräder ganz still...
Team Forum PRO #AltdorferWald🌲:
Mit dem Ausbau von Windkraftanlagen werden sich diese Phänomene potenzieren.
Brummende, peitschende oder schlagende Geräusche, hörbarere andauernde Schallemissionen, wenn der Wind weht, Körperschall, periodischer Schattenwurf, oder Lichtreflexe, der sog. Disco-Effekt sind einige der Folgen. Der nicht hörbare Infraschall ist eine weitere Konsequenz, welche zu enormen Belastungen und zu Schädigungen führen kann.
Viele Menschen können sich noch immer nicht vorstellen, welche Belästigungen und sogar Belastungen oder gesundheitliche Risiken mit Windkraft verbunden sind. Erst wenn sie es am eigenen Leib erfahren müssen, wird es real, aber dann ist es zu spät.
24.04.2025
Link: ➡️ https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/stuttgart/windraeder-brummen-schurwald-windkrafftanlage-goeppingen-100.html
SWR Aktuell
Kreis Göppingen: Windräder im Schurwald wegen Brummen außer Betrieb
Zwei Windräder im Schurwald im Kreis Göppingen stehen seit Wochen still. Sie waren erst im Dezember in Betrieb genommen worden. Anwohner beschwerten sich monatelang über ihr lautes Brummen.
Windenergie / Wolpertswende / Aulendorf
‼️ KLAFFENDE LÖCHER STATT WALD MIT BÄUMEN: JETZT WIRD DER WINDPARK GEBAUT ‼️
Derzeit entstehen im Röschenwald die Fundamente für den Windpark
An diese Bilder wird man sich gewöhnen müssen. Derzeit entsteht im #Röschenwald der erste Windpark im #Schussental. Überall in der Region sind derzeit Windräder geplant.
„WEA 5+6“ steht auf einem kleinen Schild am Straßenrand im Röschenwald zwischen Mochenwangen und Zollenreute. WEA steht für Windenergieanlage. Derzeit entsteht hier der Windpark Röschenwald.
Ein Schild weist den Besucher darauf hin, dass das Betreten der Baustelle verboten ist. Versteckte Kameras beobachten, wer das Gelände betritt. Zur Absicherung der Baustelle, wie es heißt.
Dieser Tage ist viel los im Wald. Ein Betonmischer in Orange biegt in den Waldweg ein und fährt den befestigten Waldweg entlang. Zwischen fünf und sechs Metern ist der Weg breit. Dafür mussten Bäume im Staatsforst weichen. Befestigt wurde der Forstweg mit verschiedenen Schotterschichten, die mit Walzen und einer Rüttelmaschine verdichtet worden sind. 1,5 Kilometer Wege mussten die Arbeiter verbreitern, 0,6 Kilometer davon für die Einfahrt in den Wald stärker. Alles, damit die Baumaschinen und später auch die Schwertransporte das Baumaterial in den Wald transportieren können. Bis Anfang 2026 sollen sich in dem Waldstück vier Windräder drehen...
Dort, wo einmal Bäume standen, klaffen jetzt vier große Löcher im Wald. Etwa ein Hektar sind sie groß. Die Fläche ist geschottert, teilweise ist Erde aufgeschüttet worden. Baucontainer stehen dort. Gerodet wurde bereits im vergangenen Sommer. Es handelt sich um die Baufläche, die nach Abschluss der Arbeiten teilweise wieder aufgeforstet wird. Dauerhaft werden rund 0,4 Hektar Wald beansprucht. Für den Bau braucht es aber zunächst einmal mehr Platz. Denn es braucht eine Lagerfläche für die riesigen Bauteile der Windräder und für den Kran, der das Windrad aufbauen wird.
Fundament nur einen halben Meter unter der Erdoberfläche
(...) „Hier entsteht gerade das Fundament einer #Windenergieanlage. Die Basis hat einen Durchmesser von 15 Metern“, sagt Helmut Hertle, Geschäftsführer der Windkraft Bodensee-Oberschwaben GmbH & Co. KG (WKBO), die zusammen mit Alterric den Windpark geplant hat...
Montage soll im Herbst beginnen
Bei den Windrädern handelt es sich um den Typ „E160 EP5 E3“ des Herstellers Enercon aus Aurich in Niedersachsen. Ein solches Windrad kommt bei aufgestelltem Rotorblatt auf eine Gesamthöhe von 246 Metern. Zum Vergleich: Das Ulmer Münster ist 162 Meter hoch. Die Windräder im benachbarten Windpark Altdorfer Wald mit bis zu 30 Anlagen sollen eine Nabenhöhe von 199 Metern und eine Gesamthöhe von 285 Meter haben....
Team Forum PRO #AltdorferWald🌲:
Es ist so schmerzhaft, mitansehen zu müssen, wie unser Wald geopfert wird für Profit und einen Glauben, der jeder Realität nicht standhalten kann.
Ein jeder Baum, der hier hingerichtet wird, ist für uns ein Verbrechen. Ein sinnloses Vernichten von Leben und ganzen Lebensgemeinschaften.
Eine dunkle Zeit ist für den Altdorfer Wald angebrochen und ein dunkler Schatten legt sich über die Seelen.
Heute haben wir keine Worte mehr 😢
27.04.2025
Link: ➡️ https://www.schwaebische.de/regional/oberschwaben/ravensburg/klaffende-loecher-statt-wald-mit-baeumen-jetzt-wird-der-windpark-gebaut-3526145?sfnsn=scwspwa
‼️ KLAFFENDE LÖCHER STATT WALD MIT BÄUMEN: JETZT WIRD DER WINDPARK GEBAUT ‼️
Derzeit entstehen im Röschenwald die Fundamente für den Windpark
An diese Bilder wird man sich gewöhnen müssen. Derzeit entsteht im #Röschenwald der erste Windpark im #Schussental. Überall in der Region sind derzeit Windräder geplant.
„WEA 5+6“ steht auf einem kleinen Schild am Straßenrand im Röschenwald zwischen Mochenwangen und Zollenreute. WEA steht für Windenergieanlage. Derzeit entsteht hier der Windpark Röschenwald.
Ein Schild weist den Besucher darauf hin, dass das Betreten der Baustelle verboten ist. Versteckte Kameras beobachten, wer das Gelände betritt. Zur Absicherung der Baustelle, wie es heißt.
Dieser Tage ist viel los im Wald. Ein Betonmischer in Orange biegt in den Waldweg ein und fährt den befestigten Waldweg entlang. Zwischen fünf und sechs Metern ist der Weg breit. Dafür mussten Bäume im Staatsforst weichen. Befestigt wurde der Forstweg mit verschiedenen Schotterschichten, die mit Walzen und einer Rüttelmaschine verdichtet worden sind. 1,5 Kilometer Wege mussten die Arbeiter verbreitern, 0,6 Kilometer davon für die Einfahrt in den Wald stärker. Alles, damit die Baumaschinen und später auch die Schwertransporte das Baumaterial in den Wald transportieren können. Bis Anfang 2026 sollen sich in dem Waldstück vier Windräder drehen...
Dort, wo einmal Bäume standen, klaffen jetzt vier große Löcher im Wald. Etwa ein Hektar sind sie groß. Die Fläche ist geschottert, teilweise ist Erde aufgeschüttet worden. Baucontainer stehen dort. Gerodet wurde bereits im vergangenen Sommer. Es handelt sich um die Baufläche, die nach Abschluss der Arbeiten teilweise wieder aufgeforstet wird. Dauerhaft werden rund 0,4 Hektar Wald beansprucht. Für den Bau braucht es aber zunächst einmal mehr Platz. Denn es braucht eine Lagerfläche für die riesigen Bauteile der Windräder und für den Kran, der das Windrad aufbauen wird.
Fundament nur einen halben Meter unter der Erdoberfläche
(...) „Hier entsteht gerade das Fundament einer #Windenergieanlage. Die Basis hat einen Durchmesser von 15 Metern“, sagt Helmut Hertle, Geschäftsführer der Windkraft Bodensee-Oberschwaben GmbH & Co. KG (WKBO), die zusammen mit Alterric den Windpark geplant hat...
Montage soll im Herbst beginnen
Bei den Windrädern handelt es sich um den Typ „E160 EP5 E3“ des Herstellers Enercon aus Aurich in Niedersachsen. Ein solches Windrad kommt bei aufgestelltem Rotorblatt auf eine Gesamthöhe von 246 Metern. Zum Vergleich: Das Ulmer Münster ist 162 Meter hoch. Die Windräder im benachbarten Windpark Altdorfer Wald mit bis zu 30 Anlagen sollen eine Nabenhöhe von 199 Metern und eine Gesamthöhe von 285 Meter haben....
Team Forum PRO #AltdorferWald🌲:
Es ist so schmerzhaft, mitansehen zu müssen, wie unser Wald geopfert wird für Profit und einen Glauben, der jeder Realität nicht standhalten kann.
Ein jeder Baum, der hier hingerichtet wird, ist für uns ein Verbrechen. Ein sinnloses Vernichten von Leben und ganzen Lebensgemeinschaften.
Eine dunkle Zeit ist für den Altdorfer Wald angebrochen und ein dunkler Schatten legt sich über die Seelen.
Heute haben wir keine Worte mehr 😢
27.04.2025
Link: ➡️ https://www.schwaebische.de/regional/oberschwaben/ravensburg/klaffende-loecher-statt-wald-mit-baeumen-jetzt-wird-der-windpark-gebaut-3526145?sfnsn=scwspwa
www.schwaebische.de
Klaffende Löcher statt Wald mit Bäumen: Jetzt wird der Windpark gebaut
An diese Bilder wird man sich gewöhnen müssen. Derzeit entsteht im Röschenwald der erste Windpark im Schussental. Es ist einer von vielen geplanten.
‼️DAS WAR EINMAL UNSER SCHÖNER RÖSCHENWALD‼️ .
Naherholungsgebiet für die Städte #Ravensburg #Weingarten und unsere Region. Blindwütig einer irren Klimarettungsideologie geopfert. Glaubt wirklich jemand ernsthaft, dass mit dieser grauenvollen Lebensraum- und Naturvernichtung sich die Welt-Temperaturskala auch nur ein bisschen nach unten bewegt? Nein, hier geht es nur darum, auf Kosten unserer Umwelt, mit diesen Plastikschleudern, Vögel-, Insekten und Fledermauskillern so viele Subventionen (aus Steuergeldern) wie möglich abzuschöpfen. Schande über die Politiker und Profiteure, die diese umweltzerstörende Ideologie zu verantworten haben.
Team Forum PRO #AltdorferWald🌲:
Die Zerstörung geht weiter. Die Bäume wurden einfach umgehauen wie Dominosteine und ihr Leben ausgehaucht 😢. Aus einem lebendigen Ökosystem wird ein Industriegebiet gemacht. Sind die Seelenlosen am Werk?
Bitte informiert euch 🙏: https://www.tgoop.com/ProAltdorferWald - NEIN zu Windkraft und JA zum Wald und Lebensschutz
Naherholungsgebiet für die Städte #Ravensburg #Weingarten und unsere Region. Blindwütig einer irren Klimarettungsideologie geopfert. Glaubt wirklich jemand ernsthaft, dass mit dieser grauenvollen Lebensraum- und Naturvernichtung sich die Welt-Temperaturskala auch nur ein bisschen nach unten bewegt? Nein, hier geht es nur darum, auf Kosten unserer Umwelt, mit diesen Plastikschleudern, Vögel-, Insekten und Fledermauskillern so viele Subventionen (aus Steuergeldern) wie möglich abzuschöpfen. Schande über die Politiker und Profiteure, die diese umweltzerstörende Ideologie zu verantworten haben.
Team Forum PRO #AltdorferWald🌲:
Die Zerstörung geht weiter. Die Bäume wurden einfach umgehauen wie Dominosteine und ihr Leben ausgehaucht 😢. Aus einem lebendigen Ökosystem wird ein Industriegebiet gemacht. Sind die Seelenlosen am Werk?
Bitte informiert euch 🙏: https://www.tgoop.com/ProAltdorferWald - NEIN zu Windkraft und JA zum Wald und Lebensschutz
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from News von TKP
Am 28. April um 12.30 ereignete sich in Spanien und Portugal ein landesweiter Stromausfall. Hier soll die subjektive Wahrnehmung eines Betroffenen aus einer 100.000-Einwohner-Stadt geschildert werden.
➡️ Abonnieren Sie @tkp_news - Blog für Science & Politik
https://tkp.at/2025/04/29/blackout-in-spanien-ein-erlebnisbericht/
➡️ Abonnieren Sie @tkp_news - Blog für Science & Politik
https://tkp.at/2025/04/29/blackout-in-spanien-ein-erlebnisbericht/
tkp.at
Blackout in Spanien - ein Erlebnisbericht
Am 28. April um 12.30 ereignete sich in Spanien und Portugal ein landesweiter Stromausfall. Hier soll die subjektive Wahrnehmung eines Betroffenen aus einer 100.000-Einwohner-Stadt […]
Forwarded from News von TKP
Der spanische Netzbetreiber wusste, dass durch den hohen Anteil von Solarenergie ein Blackout droht. Die Öffentlichkeit täuschte man. Man erklärte noch im April, dass keine „Blackout-Gefahr“ bestehen würde. Der Blackout ist ein Desaster für die EU-Energiewende.
➡️ Abonnieren Sie @tkp_news - Blog für Science & Politik
https://tkp.at/2025/04/29/spanien-interne-blackout-warnungen-durch-energiewende-im-februar/
➡️ Abonnieren Sie @tkp_news - Blog für Science & Politik
https://tkp.at/2025/04/29/spanien-interne-blackout-warnungen-durch-energiewende-im-februar/
tkp.at
Spanien: Interne Blackout-Warnungen durch "Energiewende" im Februar
Der spanische Netzbetreiber warnte intern im Februar: Durch den hohen Anteil von Solarenergie drohe ein Blackout. Das ist nun passiert. Die Öffentlichkeit täuschte man, […]
Forwarded from stattzeitung.org - Info
Am 23. April 2025 informierte der Verein Gegenwind Hochbühl e.V. im kultur|o Owingen rund 160 Bürger über den aktuellen Stand des Wind-Vorranggebietes auf dem Hochbühl. Mit einem Video und in Vorträgen zeigte der Verein die möglichen negativen Folgen für Natur und Landschaft auf und verwies auf die geringe Windleistung in der Bodenseeregion. Das Vorranggebiet Hochbühl wurde mittlerweile von 80 auf 67 Hektar verkleinert. Ein Gutachten der Gemeinde Owingen weist streng geschützte Fledermausarten nach. Die Bürger können noch bis zum 9. Mai ihre Stellungnahmen abgeben. Auf der Webseite des Vereins finden Sie dazu einfache Möglichkeiten.
https://www.stattzeitung.org/artikel-lesen/2025-05-01-keine-windkraftanlagen-auf-dem-hochbuehl-und-aufruf-zur-buergerbeteiligung.html
Nix verpassen? Telegram-Kanal abonnieren!
Gute Arbeit? Bitte unterstützt das, damit wir weitermachen können. Lesen, was dran ist. Journalismus mit Rückgrat. Ihr wollt mehr? https://www.stattzeitung.org/kontoverbindungen.html
https://www.stattzeitung.org/artikel-lesen/2025-05-01-keine-windkraftanlagen-auf-dem-hochbuehl-und-aufruf-zur-buergerbeteiligung.html
Nix verpassen? Telegram-Kanal abonnieren!
Gute Arbeit? Bitte unterstützt das, damit wir weitermachen können. Lesen, was dran ist. Journalismus mit Rückgrat. Ihr wollt mehr? https://www.stattzeitung.org/kontoverbindungen.html
www.stattzeitung.org
Keine Windkraftanlagen auf dem Hochbühl und Aufruf zur Bürgerbeteiligung
Am 23. April 2025 informierte der Verein Gegenwind Hochbühl e.V. im kultur|o Owingen rund 160 Bürger über den aktuellen Stand des Wind-Vorranggebietes auf dem Hochbühl. Mit einem Video und in Vorträgen zeigte der Verein die möglichen negativen Folgen für…
Forwarded from Crazy World
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
🇪🇸Spanien (05.05.2025)
David Santos, spanischer YouTuber, Kommentator und Analyst zu kritischen und gesellschaftlichen Themen:
'Andalusien leidet unter einem der schlimmsten Angriffe auf die Umwelt in seiner Geschichte:
Hunderttausende von jahrhundertealten Olivenbäumen werden gerodet, um sie durch Sonnenkollektoren zu ersetzen.
Das Schweigen zu diesem Thema ist überwältigend.'
Crazy World🔥
Mehr auf📱
https://www.tgoop.com/CraziiWorld
David Santos, spanischer YouTuber, Kommentator und Analyst zu kritischen und gesellschaftlichen Themen:
'Andalusien leidet unter einem der schlimmsten Angriffe auf die Umwelt in seiner Geschichte:
Hunderttausende von jahrhundertealten Olivenbäumen werden gerodet, um sie durch Sonnenkollektoren zu ersetzen.
Das Schweigen zu diesem Thema ist überwältigend.'
Crazy World
Mehr auf
https://www.tgoop.com/CraziiWorld
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from Bürger, Bauern & Mittelstand (öffentliche Gruppe)
Hallo zusammen,
am kommenden Mittwoch ist in Kißlegg G-Ratsitzung mit den Themen
Fortschreibung des Regionalplans Bodensee-Oberschwaben; Regionale Infrastruktur - Teilregionalplan Energie (4.2) sowie Änderungen an deren Plankapiteln - hier: 2. Beteiligungsverfahren
- Stellungnahme der Gemeinde Kißlegg zum Abwägungsergebnis vom März 2025
- Antrag auf Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb von 2 Windkraftanlagen, Flst. 720 und 722
Der öffentliche Teil der Sitzung beginnt um 17:30 Uhr. Die WEA sind Tagesordnungspunkt 5!!
Es reicht vermutlich ggf. ab 18:15 anwesend zu sein!
Es ist extrem wichtig, wenn der G-Rat, der BM und der Projektierer sieht, dass die WEA-/FF-PV-Planungen immer noch viele Menschen und Anwohner interessiert und diese große Sorgen bereiten.
Bitte daher alles mobilisieren und den Termin publizieren und "KOMMEN"! Dieser Termin ist sehr WICHTIG!
"Bringet d´Oma, d´Opa, d´Kind, d´Hund und Katz mit!
Überall in den Status!! Der Saal muss ÜBERVOLL sein!!
https://kisslegg-sitzungsdienst.komm.one/bi/si0057.asp?__ksinr=41
Grüße u. ich freue mich auf Euch im NEUEN Schloss in Kißlegg
Armin
Entwicklung Lebensraum Kißlegg e.V.
Armin Kohler
am kommenden Mittwoch ist in Kißlegg G-Ratsitzung mit den Themen
Fortschreibung des Regionalplans Bodensee-Oberschwaben; Regionale Infrastruktur - Teilregionalplan Energie (4.2) sowie Änderungen an deren Plankapiteln - hier: 2. Beteiligungsverfahren
- Stellungnahme der Gemeinde Kißlegg zum Abwägungsergebnis vom März 2025
- Antrag auf Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb von 2 Windkraftanlagen, Flst. 720 und 722
Der öffentliche Teil der Sitzung beginnt um 17:30 Uhr. Die WEA sind Tagesordnungspunkt 5!!
Es reicht vermutlich ggf. ab 18:15 anwesend zu sein!
Es ist extrem wichtig, wenn der G-Rat, der BM und der Projektierer sieht, dass die WEA-/FF-PV-Planungen immer noch viele Menschen und Anwohner interessiert und diese große Sorgen bereiten.
Bitte daher alles mobilisieren und den Termin publizieren und "KOMMEN"! Dieser Termin ist sehr WICHTIG!
"Bringet d´Oma, d´Opa, d´Kind, d´Hund und Katz mit!
Überall in den Status!! Der Saal muss ÜBERVOLL sein!!
https://kisslegg-sitzungsdienst.komm.one/bi/si0057.asp?__ksinr=41
Grüße u. ich freue mich auf Euch im NEUEN Schloss in Kißlegg
Armin
Entwicklung Lebensraum Kißlegg e.V.
Armin Kohler
kisslegg-sitzungsdienst.komm.one
SessionNet | Sitzung des Gemeinderates - 14.05.2025 - Neues Schloß, Esthersaal, Schlossstraße 8, 88353 Kißlegg