tgoop.com/ProAltdorferWald/1315
Last Update:
‼️ HAUPTAUSSAGEN ZUM ABGELEHNTEN GUTACHTEN ALTDORFER WALD ‼️
🌲 WALDBURGER RÜCKEN: NATIONALES NATURMONUMENT MÖGLLCH 🌲
Soll ein Teil des Altdorfer Waldes zum Landschaftsschutzgebiet werden? Diese Frage hatte das Landratsamt Ravensburg von einem Fachbüro prüfen lassen.
Das Fachbüro hat das Gebiet Waldburger Rücken und Wolfegger Hügelland untersucht und kommt zum Ergebnis, dass diese Region die Voraussetzungen für ein Landschaftsschutzgebiet erfüllt. Im Gutachten ist sogar die Rede davon, dass der Waldburger Rücken wegen seiner geologischen Besonderheit zum Nationalen Naturmonument werden könnte.
Die Hauptaussagen zu den zentralen Themen:
🌲Waldburger Rücken:
(...) Nationale Naturmonumente gibt es in Deutschland erst seit 2010. Gemeint sind damit „einzigartige Naturerscheinungen von bundesweiter Bedeutung“, wie das Bundes-Umweltministerium auf seiner Internetseite schreibt. Ein Nationales Naturmonument unterliegt demnach einem strengen Schutz, der jegliche Veränderung der geschützten Naturerscheinung ausschließt. (...)
🌲Kiesabbau in Grund bei Vogt:
Das Gutachten hält fest, dass die Aushebung einer Kiesgrube den Schutzzielen eines möglichen Landschaftsschutzgebiets entgegenstehe. Sollte der Waldburger Rücken nicht als Schutzgebiet ausgewiesen werden und sollte dort Kiesabbau möglich werden, würden die seltenen glazimorphologischen Strukturen unwiederbringlich verloren gehen. Die Aneinanderreihung von Moränenrücken im Untersuchungsgebiet sei landschaftsprägend...
🌲 Windräder im Altdorfer Wald:
Der Bau von Windenergieanlagen im Altdorfer Wald hätte „enorme Auswirkungen auf das Landschafts- und Waldgefüge“ und würde negative Folgen für das Landschaftsbild, die Naherholung, den Naturschutz, für den Zerschneidungsgrad der Landschaft sowie insbesondere den Boden mit seinen geologischen Besonderheiten mit sich bringen...
🌲 Wasser:
Laut Gutachten liegt für den Waldburger Rücken für die bedeutsamen Grundwasservorkommen „ein mittleres Schutzpotenzial“ vor. Kritischer und empfindlicher seien Bereiche mit grundwassernahen/-beeinflussten Böden, weil diese keine oder nur eine sehr geringe Schutzfunktion im Bezug auf Nähr- und Schadstoffeintrag haben. „Daher bedürfen diese Bereiche eines besonderen Schutzes einhergehend mit einer schonenden Flächennutzung“...
🌲 Handlungsbedarf Moore:
Im untersuchten Gebiete gebe es einige Moorböden, so die Gutachter. Diese würden derzeit überwiegend landwirtschaftlich genutzt und setzten daher Treibhausgase frei. Intakte Moore seien aber wegen ihrer Rolle als Kohlenstoffspeicher für den Klimaschutz von hoher Bedeutung...
🌲 Kulturelles Erbe:
Das untersuchte Gebiet werde charakterisiert durch „eine vielfältig erlebbare, in hohem Maße schutzwürdige Kulturlandschaft“. (...) Auch die direkt an das Gebiet angrenzende Burg Waldburg und das Schloss Wolfegg in gleichnamigen Orten sowie das Bauernhausmuseum heben die besondere Schutzwürdigkeit der Landschaft anhand bedeutender Elemente der Kulturgeschichte hervor...
🌲 Bedeutung Erholungsgebiet:
Hervorzuheben seien die großen geschlossenen Waldflächen und deren besondere Bedeutung als Ort der Ruhe und Regeneration, die besondere Vielfalt an Landschafts-, Natur- und Kulturerlebnismöglichkeiten und die gut ablesbare geologische Genese des Raumes...
Team Forum PRO #AltdorferWald🌲:
In diesem Artikel finden sich die Hauptaussagen zum Gutachten für ein #Naturmonument. Auch als #Naturpark und #Landschaftsschutzgebiet wird der Altdorfer Wald angesehen und unterläge damit einem besonderen Schutz.
Gegen diese Empfehlung und gegen jede Vernunft halten die Verantwortlichen an diesem fatalen Irrweg fest und lehnten nun aktuell den Schutzstatus des Altdorfer Waldes ab.
Sie waschen ihre Hände in vermeintlicher Unschuld und weisen jede Verantwortung von sich.
24.01.2024
➡️ Kernaussagen Gutachten: Naturmonument Waldburger Rücken
20.12.2023
➡️ Vollständiges Gutachten: Gutachten Landschaftsschutzgebiet
28.08.2025
➡️ Ablehnung Nationales Naturmonument: https://www.tgoop.com/ProAltdorferWald/1313
BY Forum PRO Altdorfer Wald - NEIN zu Windkraft 🌲 JA zum Wald & Lebensschutz
Share with your friend now:
tgoop.com/ProAltdorferWald/1315