tgoop.com/ProAltdorferWald/1296
Last Update:
‼️ CO2 IST NICHT DAS PROBLEM ‼️
IDA-Standpunkt mit Dr. Joachim Dengler und Dr. Kay Klapproth (Teil 1 von 2)
Seit Jahrzehnten prägt die Vorstellung vom menschengemachten Klimawandel die öffentliche Debatte. Die Reduktion von CO₂ gilt dabei als einzige Rettung vor einer drohenden Klimakatastrophe.
Sind aktuelle Lösungsansätze tatsächlich zielführend?
Der Physiker und Klima-Experte Dr. Joachim Dengler hält die Bedeutung von CO₂ für den Treibhauseffekt für überschätzt. Er befasst sich seit Jahren intensiv mit den Rohdaten und Klimamodellen. Seiner Einschätzung nach kann der Anstieg des CO₂-Gehalts in der Atmosphäre den beobachteten Temperaturanstieg nicht allein erklären...
Team Forum PRO #AltdorferWald🌲:
Kommentar: "Die Dosis macht das Gift - ist ein bekannter Satz, der fast immer stimmt. Und daher ist es relativ unlogisch, das ein Spurengas wie CO2 so eine massive, sich selbstverstärkende Auswirkung auf das Klima hat, i.B. wenn es nicht chemisch mit anderen Gasen agiert (wie FCKW). Positive Rückkopplungen erscheinen nicht logisch, dann hätten wir ein sehr instabiles Klimasystem. Rein der Logik nach gibt es wahrscheinlich negative Rückkopplung, also dämpfende Effekte.
Die Erklärung der Klimapaniker über die Rückstrahlung erscheint mir nicht logisch. Wir wissen es gab bereits wesentlich mehr CO2 in der Atmosphäre (über 90% ist im Ozean) und soviel Absorbtion und Reflextion bzw. Streuung kann so wenig CO2 gar nicht leisten. Ebenso gibt es im Absorbtionsband der Strahlung Überschneidungen mit H2O.
In meinen Augen gibt es eine logischen Wiederspruch mit der Thermodynamik. Die Gase steigen auf, sie kühlen ab weil sie a) Energie gegen die Gravitation aufwenden müssen b) sich ausdehnen damit verringert sich ihre Dichte, daher kühlen sie ab. Weniger dichte Gase in Höhe bedeuten aber auch weniger Strahlungseffekte. (...) Jeder der mal modelliert hat weiß wie multifaktorielle Modelle mit mehr als 5-7 Faktoren extrem schwierig und unzuverlässig werden. Daher versagen die ja auch alle im Backtest.
Die Klimasensitivität von CO2 ist vermutlich deutlich niedriger als das IPCC sie annimmt, aber auch dort ist unklar welchen Studien man vertrauen soll. Selbst das IPCC gibt ja 1-4,5 Grad als Intervall an..."
13.08.2025
➡️ Link: https://www.youtube.com/watch?v=Y9ZOy1N5nog
BY Forum PRO Altdorfer Wald - NEIN zu Windkraft 🌲 JA zum Wald & Lebensschutz

Share with your friend now:
tgoop.com/ProAltdorferWald/1296