Notice: file_put_contents(): Write of 18537 bytes failed with errno=28 No space left on device in /var/www/tgoop/post.php on line 50
TheRealTom (tm) - Trusted Flagger@tomdabassman P.7180
TOMDABASSMAN Telegram 7180
NIUS-Chef Reichelt zur aktuellen "Schuldkult"-Debatte

[Springer-Boss] Mathias Döpfner und Elon Musk diskutieren nun öffentlich, ob man junge Deutsche noch mit der Schuld der Urgroßeltern belasten sollte. Beide haben interessante Argumente. Das Problem aber ist, wenn Milliardäre diskutieren, die keine Ahnung vom deutschen Alltag und der Realität im Land haben oder vollkommen entkoppelt in ihrer Potsdamer Schlosswelt leben: Sie diskutieren über etwas, was längst nicht mehr existiert.

Das, was manche abfällig "Schuldkult" nennen, findet in der Bildung und der Erziehung, in den Schulen kaum noch statt. Die allermeisten Zeitzeugen sind tot, niemand kann noch Opa fragen, was er gewusst hat, KZ-Überlebende kommen nicht mehr an die Schulen. Döpfner und Musk diskutieren, was vor zwanzig Jahren deutsche Erziehungs- und Schulrealität war, aber längst nicht mehr ist, auch nicht in den Elternhäusern.

Heute haben die meisten Lehrer vor der neuen arabisch-antisemitischen Realität längst kapituliert. Sie thematisieren den Holocaust nur sehr zurückhaltend aus Furcht vor Zustimmung und Begeisterung für den Juden-Mord in einem vollkommen neuen und rasant stärker werdenden Schüler-Milieu. Sie fürchten den "Täterstolz" der neuen Deutschen (mit oder ohne Pass) und meiden die Debatte über Verantwortung für den Nationalsozialismus so gut wie möglich. Wenn sie mit Schulklassen das Holocaust-Mahnmal oder gar eine KZ-Gedenkstätte besuchen, muss die Schulleitung lustige Selfies und Lümmelfotos auf den Stelen fürchten.

Die Wahrheit ist: Innerhalb der nächsten zehn Jahre wird die mühsam errichtete Erinnerungskultur in deutschen Schulen kollabieren und ersetzt werden durch die migrantische Hitler-Euphorie aus Kulturen, die an Hitler nur auszusetzen haben, dass er nicht konsequent genug war. Jeden Tag kommt davon mehr über unsere Grenzen und in unsere Schulen. Wer es nicht glaubt, kann sich gern freiwillig melden, morgen mal in eine beliebige deutsche Großstadt-Klasse zu gehen und über die Auschwitz-Befreiung zu reden.

Was Mathias Döpfner schreibt, klingt klug, zivilisiert und richtig (und natürlich opportunistisch cover-my-ass-mäßig, weil sein Freund Elon plötzlich in diese Richtung schwenkt), aber leider übersieht es komplett die Frage, die in seinem Leben stets so wichtig war: Wie und mit welcher Politik schützen wir die lebenden Juden von heute, nicht die ermordeten Juden unserer Vergangenheit? Die Antwort darauf lässt sich nämlich leider nicht in Bequemlichkeit geben.

https://x.com/jreichelt/status/1883541038536499368?t=1nYjnyRaNJJPoPyD_MRyqA&s=19
👍37👎11🤷‍♂6🔥4👏4🤣2🖕2💩1💯1



tgoop.com/tomdabassman/7180
Create:
Last Update:

NIUS-Chef Reichelt zur aktuellen "Schuldkult"-Debatte

[Springer-Boss] Mathias Döpfner und Elon Musk diskutieren nun öffentlich, ob man junge Deutsche noch mit der Schuld der Urgroßeltern belasten sollte. Beide haben interessante Argumente. Das Problem aber ist, wenn Milliardäre diskutieren, die keine Ahnung vom deutschen Alltag und der Realität im Land haben oder vollkommen entkoppelt in ihrer Potsdamer Schlosswelt leben: Sie diskutieren über etwas, was längst nicht mehr existiert.

Das, was manche abfällig "Schuldkult" nennen, findet in der Bildung und der Erziehung, in den Schulen kaum noch statt. Die allermeisten Zeitzeugen sind tot, niemand kann noch Opa fragen, was er gewusst hat, KZ-Überlebende kommen nicht mehr an die Schulen. Döpfner und Musk diskutieren, was vor zwanzig Jahren deutsche Erziehungs- und Schulrealität war, aber längst nicht mehr ist, auch nicht in den Elternhäusern.

Heute haben die meisten Lehrer vor der neuen arabisch-antisemitischen Realität längst kapituliert. Sie thematisieren den Holocaust nur sehr zurückhaltend aus Furcht vor Zustimmung und Begeisterung für den Juden-Mord in einem vollkommen neuen und rasant stärker werdenden Schüler-Milieu. Sie fürchten den "Täterstolz" der neuen Deutschen (mit oder ohne Pass) und meiden die Debatte über Verantwortung für den Nationalsozialismus so gut wie möglich. Wenn sie mit Schulklassen das Holocaust-Mahnmal oder gar eine KZ-Gedenkstätte besuchen, muss die Schulleitung lustige Selfies und Lümmelfotos auf den Stelen fürchten.

Die Wahrheit ist: Innerhalb der nächsten zehn Jahre wird die mühsam errichtete Erinnerungskultur in deutschen Schulen kollabieren und ersetzt werden durch die migrantische Hitler-Euphorie aus Kulturen, die an Hitler nur auszusetzen haben, dass er nicht konsequent genug war. Jeden Tag kommt davon mehr über unsere Grenzen und in unsere Schulen. Wer es nicht glaubt, kann sich gern freiwillig melden, morgen mal in eine beliebige deutsche Großstadt-Klasse zu gehen und über die Auschwitz-Befreiung zu reden.

Was Mathias Döpfner schreibt, klingt klug, zivilisiert und richtig (und natürlich opportunistisch cover-my-ass-mäßig, weil sein Freund Elon plötzlich in diese Richtung schwenkt), aber leider übersieht es komplett die Frage, die in seinem Leben stets so wichtig war: Wie und mit welcher Politik schützen wir die lebenden Juden von heute, nicht die ermordeten Juden unserer Vergangenheit? Die Antwort darauf lässt sich nämlich leider nicht in Bequemlichkeit geben.

https://x.com/jreichelt/status/1883541038536499368?t=1nYjnyRaNJJPoPyD_MRyqA&s=19

BY TheRealTom (tm) - Trusted Flagger


Share with your friend now:
tgoop.com/tomdabassman/7180

View MORE
Open in Telegram


Telegram News

Date: |

The initiatives announced by Perekopsky include monitoring the content in groups. According to the executive, posts identified as lacking context or as containing false information will be flagged as a potential source of disinformation. The content is then forwarded to Telegram's fact-checking channels for analysis and subsequent publication of verified information. Ng, who had pleaded not guilty to all charges, had been detained for more than 20 months. His channel was said to have contained around 120 messages and photos that incited others to vandalise pro-government shops and commit criminal damage targeting police stations. Healing through screaming therapy Telegram channels enable users to broadcast messages to multiple users simultaneously. Like on social media, users need to subscribe to your channel to get access to your content published by one or more administrators. How to create a business channel on Telegram? (Tutorial)
from us


Telegram TheRealTom (tm) - Trusted Flagger
FROM American