THOMASDERZWEIFLER Telegram 3609
Forwarded from  Zeitzeuge M
"Ihr werdet nichts besitzen und glücklich sein"

Quellenverweis zum morgigen Stream 👈 bei ZF.
#Agenda2030
#WEF

ZF ist ein weltweit führender Anbieter von Antriebs- und Fahrwerktechnik sowie aktiver und passiver Sicherheitstechnik. Das Unternehmen beschäftigt weltweit 146.000 Mitarbeiter an rund 230 Standorten in etwa 40 Ländern. Im Jahr 2017 erzielte ZF einen Umsatz von 36,4 Milliarden Euro. Es ist einer der größten Automobilzulieferer weltweit. ZF ermöglicht es Fahrzeugen, zu sehen, zu denken und zu handeln. Das Unternehmen investiert jährlich mehr als 6 % seines Umsatzes in Forschung und Entwicklung. Die Zeppelin-Stiftung, die von der Stadt Friedrichshafen verwaltet wird, hält 93,8 % der Unternehmensanteile, die Dr. Jürgen und Irmgard Ulderup-Stiftung Lemförde hält 6,2 %.
Quelle:
https://www.weforum.org/organizations/zf-friedrichshafen/

Das Netto-Null-Industrie-Gesetz ist Teil des grünen Industrieplans und soll dafür sorgen, dass mehr saubere Technologien in der EU produziert werden. Konkret geht es um Technologien, die die Energiewende vorantreiben und nur geringe bis gar keine Treibhausgasemissionen verursachen.
Quelle:
https://commission.europa.eu/strategy-and-policy/priorities-2019-2024/european-green-deal/green-deal-industrial-plan/net-zero-industry-act_de

GF Holger klein von ZF beim #WEF Forum in Davos 2024 zum Themenkomplex "Net-Zero-Industry"
https://www.weforum.org/meetings/world-economic-forum-annual-meeting-2024/sessions/green-manufacturing/

Was ist Net-Zero?
Das Gesetz will Investitionen anregen und bessere Bedingungen für den Cleantech-Markt in Europa schaffen. Bis 2030 soll die EU mindestens 40 % ihres jährlichen Bedarfs an sauberen Technologien selbst decken können. So werden die Klima- und Energieziele der EU für 2030 und das Klimaneutralitätsziel für 2050 erreichbarer. Die europäische Wirtschaft wird wettbewerbsfähiger, hochwertige Jobs entstehen – und die EU wird in puncto Energie unabhängiger.

@Zeitzeugen_Archiv
🔥2



tgoop.com/thomasderzweifler/3609
Create:
Last Update:

"Ihr werdet nichts besitzen und glücklich sein"

Quellenverweis zum morgigen Stream 👈 bei ZF.
#Agenda2030
#WEF

ZF ist ein weltweit führender Anbieter von Antriebs- und Fahrwerktechnik sowie aktiver und passiver Sicherheitstechnik. Das Unternehmen beschäftigt weltweit 146.000 Mitarbeiter an rund 230 Standorten in etwa 40 Ländern. Im Jahr 2017 erzielte ZF einen Umsatz von 36,4 Milliarden Euro. Es ist einer der größten Automobilzulieferer weltweit. ZF ermöglicht es Fahrzeugen, zu sehen, zu denken und zu handeln. Das Unternehmen investiert jährlich mehr als 6 % seines Umsatzes in Forschung und Entwicklung. Die Zeppelin-Stiftung, die von der Stadt Friedrichshafen verwaltet wird, hält 93,8 % der Unternehmensanteile, die Dr. Jürgen und Irmgard Ulderup-Stiftung Lemförde hält 6,2 %.
Quelle:
https://www.weforum.org/organizations/zf-friedrichshafen/

Das Netto-Null-Industrie-Gesetz ist Teil des grünen Industrieplans und soll dafür sorgen, dass mehr saubere Technologien in der EU produziert werden. Konkret geht es um Technologien, die die Energiewende vorantreiben und nur geringe bis gar keine Treibhausgasemissionen verursachen.
Quelle:
https://commission.europa.eu/strategy-and-policy/priorities-2019-2024/european-green-deal/green-deal-industrial-plan/net-zero-industry-act_de

GF Holger klein von ZF beim #WEF Forum in Davos 2024 zum Themenkomplex "Net-Zero-Industry"
https://www.weforum.org/meetings/world-economic-forum-annual-meeting-2024/sessions/green-manufacturing/

Was ist Net-Zero?
Das Gesetz will Investitionen anregen und bessere Bedingungen für den Cleantech-Markt in Europa schaffen. Bis 2030 soll die EU mindestens 40 % ihres jährlichen Bedarfs an sauberen Technologien selbst decken können. So werden die Klima- und Energieziele der EU für 2030 und das Klimaneutralitätsziel für 2050 erreichbarer. Die europäische Wirtschaft wird wettbewerbsfähiger, hochwertige Jobs entstehen – und die EU wird in puncto Energie unabhängiger.

@Zeitzeugen_Archiv

BY Thomas-Jot-Media




Share with your friend now:
tgoop.com/thomasderzweifler/3609

View MORE
Open in Telegram


Telegram News

Date: |

Telegram desktop app: In the upper left corner, click the Menu icon (the one with three lines). Select “New Channel” from the drop-down menu. Add the logo from your device. Adjust the visible area of your image. Congratulations! Now your Telegram channel has a face Click “Save”.! 6How to manage your Telegram channel? During a meeting with the president of the Supreme Electoral Court (TSE) on June 6, Telegram's Vice President Ilya Perekopsky announced the initiatives. According to the executive, Brazil is the first country in the world where Telegram is introducing the features, which could be expanded to other countries facing threats to democracy through the dissemination of false content. The public channel had more than 109,000 subscribers, Judge Hui said. Ng had the power to remove or amend the messages in the channel, but he “allowed them to exist.”
from us


Telegram Thomas-Jot-Media
FROM American