Trotz politischer Verfolgung durch den Verfassungsschutz: Ein starkes Zeichen aus Templin!
Die Bürgermeister-Stichwahl in Templin war mehr als nur eine kommunale Entscheidung. Christian Bork (AfD) holte 46,2 Prozent und verpasste den Wahlsieg nur knapp. Es ist mehr als ein Achtungserfolg – es ist ein klares Signal für den Wunsch nach politischem Wandel.
Was dieses Ergebnis besonders bemerkenswert macht: Es wurde erzielt unter dem Druck eines Staates, der die Opposition durch den Verfassungsschutz überwachen lässt, anstatt sich dem demokratischen Wettbewerb zu stellen. Doch fast die Hälfte der Templiner ließ sich davon nicht einschüchtern. Sie haben für Inhalte gestimmt, für Ehrlichkeit, für ein klares Programm – und gegen die politische Bevormundung durch Berlin.
Christian Bork bleibt – als starke Stimme für Templin. Und die AfD bleibt auf Kurs. Wir wachsen, wir kämpfen weiter – für Sicherheit, für Heimat, für eine echte Erneuerung unseres Landes.
Die Bürgermeister-Stichwahl in Templin war mehr als nur eine kommunale Entscheidung. Christian Bork (AfD) holte 46,2 Prozent und verpasste den Wahlsieg nur knapp. Es ist mehr als ein Achtungserfolg – es ist ein klares Signal für den Wunsch nach politischem Wandel.
Was dieses Ergebnis besonders bemerkenswert macht: Es wurde erzielt unter dem Druck eines Staates, der die Opposition durch den Verfassungsschutz überwachen lässt, anstatt sich dem demokratischen Wettbewerb zu stellen. Doch fast die Hälfte der Templiner ließ sich davon nicht einschüchtern. Sie haben für Inhalte gestimmt, für Ehrlichkeit, für ein klares Programm – und gegen die politische Bevormundung durch Berlin.
Christian Bork bleibt – als starke Stimme für Templin. Und die AfD bleibt auf Kurs. Wir wachsen, wir kämpfen weiter – für Sicherheit, für Heimat, für eine echte Erneuerung unseres Landes.
👏28❤7
tgoop.com/rene_springer/1866
Create:
Last Update:
Last Update:
Trotz politischer Verfolgung durch den Verfassungsschutz: Ein starkes Zeichen aus Templin!
Die Bürgermeister-Stichwahl in Templin war mehr als nur eine kommunale Entscheidung. Christian Bork (AfD) holte 46,2 Prozent und verpasste den Wahlsieg nur knapp. Es ist mehr als ein Achtungserfolg – es ist ein klares Signal für den Wunsch nach politischem Wandel.
Was dieses Ergebnis besonders bemerkenswert macht: Es wurde erzielt unter dem Druck eines Staates, der die Opposition durch den Verfassungsschutz überwachen lässt, anstatt sich dem demokratischen Wettbewerb zu stellen. Doch fast die Hälfte der Templiner ließ sich davon nicht einschüchtern. Sie haben für Inhalte gestimmt, für Ehrlichkeit, für ein klares Programm – und gegen die politische Bevormundung durch Berlin.
Christian Bork bleibt – als starke Stimme für Templin. Und die AfD bleibt auf Kurs. Wir wachsen, wir kämpfen weiter – für Sicherheit, für Heimat, für eine echte Erneuerung unseres Landes.
Die Bürgermeister-Stichwahl in Templin war mehr als nur eine kommunale Entscheidung. Christian Bork (AfD) holte 46,2 Prozent und verpasste den Wahlsieg nur knapp. Es ist mehr als ein Achtungserfolg – es ist ein klares Signal für den Wunsch nach politischem Wandel.
Was dieses Ergebnis besonders bemerkenswert macht: Es wurde erzielt unter dem Druck eines Staates, der die Opposition durch den Verfassungsschutz überwachen lässt, anstatt sich dem demokratischen Wettbewerb zu stellen. Doch fast die Hälfte der Templiner ließ sich davon nicht einschüchtern. Sie haben für Inhalte gestimmt, für Ehrlichkeit, für ein klares Programm – und gegen die politische Bevormundung durch Berlin.
Christian Bork bleibt – als starke Stimme für Templin. Und die AfD bleibt auf Kurs. Wir wachsen, wir kämpfen weiter – für Sicherheit, für Heimat, für eine echte Erneuerung unseres Landes.
BY René Springer


Share with your friend now:
tgoop.com/rene_springer/1866