MARTINSELLNERIB Telegram 24322
Noch im Juli wird mein Buch aus dem Jahr 2023 zur "Strategie der Sammlung" wieder erhältlich sein.
Es enthält ein umfassendes Konzept zur Schaffung privater, vorstaatlicher Strukturen, die abseits vom Staat die kulturelle Kontinuität sicherstellen, gegliedert in:

1. Vorstaatliche Bildungspolitik
2. Vorstaatliche Identitäts/Kulturpolitik
3. Vorstaatliche Wirtschaftspolitik
4. Vorstaatliche Sicherheitspolitik
5. Vorstaatliche Sozial- und Familienpolitik

Ich analysierte dazu verschiedene Beispiele von Basken (Mondragon), ĂĽber Kibuzzim, Mormonen, Amish, bis zu deutschen Landsmannschaften etc.

Ebenso beschrieb ich, wie das Narrativ des rechten Lagers sich ändert: Akzeptanz der Multiminoritätengesellschaft, Ablegen der "Bürde der Mehrheitsgesellschaft", "Völkerwanderung nach Innen".

Dazu skizzierte ich, wie sich die Reconquista ändert: welche Rolle spielen, Partei, Bewegung & Vorfeld in der Sammlungsstrategie?

Vor allem warf ich die Frage auf: wann ist der Zeitpunkt fĂĽr diesen Strategiewechsel?

Das Buch entstand 2023 als Auslagerung aus "Regime Change von Rechts". Ich habe es bewusst im Eigenverlag, mit wenig Aufsehen, herausgegeben: bereits das Nachdenken ĂĽber einen Plan B wirkt demobilisierend. Dennoch ist es wichtig ihn parat zu haben.

Wie es der Zufall wollte, beschloß ich es Ende 2024erneut zu veröffentlichen. Es passt jetzt wie die Faust aufs Auge. Denn das, bei Krah undurchdachte Konzept, wird hier systematisch dargelegt - mit entscheidenden Unterschieden:

1. Es gibt einen klaren Plan zum Zeitpunkt des Strategiewechsels.
2. Die Reconquista & Remigration werden nicht als verfassungswidrig gebrandmarkt, oder aufgegeben.
3. Es enthält eine realistische Sammlungsoption, jenseits von Krahs erhofften "Automatismen"
4. Es romantisiert die Sammlung nicht mit neurechter Staatskritik & preist Repression eines linken Zentralstaats ein.

> Ich bin gespannt auf die Reaktionen auf das Buch.
Es wird erneut im Eigenverlag in einer begrenzten Auflage erscheinen und bald auf meiner Seite als E-Buch und Printversion erhältlich sein.
👍238👌42🔥7🤷‍♂5💯3



tgoop.com/martinsellnerIB/24322
Create:
Last Update:

Noch im Juli wird mein Buch aus dem Jahr 2023 zur "Strategie der Sammlung" wieder erhältlich sein.
Es enthält ein umfassendes Konzept zur Schaffung privater, vorstaatlicher Strukturen, die abseits vom Staat die kulturelle Kontinuität sicherstellen, gegliedert in:

1. Vorstaatliche Bildungspolitik
2. Vorstaatliche Identitäts/Kulturpolitik
3. Vorstaatliche Wirtschaftspolitik
4. Vorstaatliche Sicherheitspolitik
5. Vorstaatliche Sozial- und Familienpolitik

Ich analysierte dazu verschiedene Beispiele von Basken (Mondragon), ĂĽber Kibuzzim, Mormonen, Amish, bis zu deutschen Landsmannschaften etc.

Ebenso beschrieb ich, wie das Narrativ des rechten Lagers sich ändert: Akzeptanz der Multiminoritätengesellschaft, Ablegen der "Bürde der Mehrheitsgesellschaft", "Völkerwanderung nach Innen".

Dazu skizzierte ich, wie sich die Reconquista ändert: welche Rolle spielen, Partei, Bewegung & Vorfeld in der Sammlungsstrategie?

Vor allem warf ich die Frage auf: wann ist der Zeitpunkt fĂĽr diesen Strategiewechsel?

Das Buch entstand 2023 als Auslagerung aus "Regime Change von Rechts". Ich habe es bewusst im Eigenverlag, mit wenig Aufsehen, herausgegeben: bereits das Nachdenken ĂĽber einen Plan B wirkt demobilisierend. Dennoch ist es wichtig ihn parat zu haben.

Wie es der Zufall wollte, beschloß ich es Ende 2024erneut zu veröffentlichen. Es passt jetzt wie die Faust aufs Auge. Denn das, bei Krah undurchdachte Konzept, wird hier systematisch dargelegt - mit entscheidenden Unterschieden:

1. Es gibt einen klaren Plan zum Zeitpunkt des Strategiewechsels.
2. Die Reconquista & Remigration werden nicht als verfassungswidrig gebrandmarkt, oder aufgegeben.
3. Es enthält eine realistische Sammlungsoption, jenseits von Krahs erhofften "Automatismen"
4. Es romantisiert die Sammlung nicht mit neurechter Staatskritik & preist Repression eines linken Zentralstaats ein.

> Ich bin gespannt auf die Reaktionen auf das Buch.
Es wird erneut im Eigenverlag in einer begrenzten Auflage erscheinen und bald auf meiner Seite als E-Buch und Printversion erhältlich sein.

BY 🔵 Martin Sellner [TELEGRAMELITE]




Share with your friend now:
tgoop.com/martinsellnerIB/24322

View MORE
Open in Telegram


Telegram News

Date: |

Other crimes that the SUCK Channel incited under Ng’s watch included using corrosive chemicals to make explosives and causing grievous bodily harm with intent. The court also found Ng responsible for calling on people to assist protesters who clashed violently with police at several universities in November 2019. During the meeting with TSE Minister Edson Fachin, Perekopsky also mentioned the TSE channel on the platform as one of the firm's key success stories. Launched as part of the company's commitments to tackle the spread of fake news in Brazil, the verified channel has attracted more than 184,000 members in less than a month. The group’s featured image is of a Pepe frog yelling, often referred to as the “REEEEEEE” meme. Pepe the Frog was created back in 2005 by Matt Furie and has since become an internet symbol for meme culture and “degen” culture. Ng Man-ho, a 27-year-old computer technician, was convicted last month of seven counts of incitement charges after he made use of the 100,000-member Chinese-language channel that he runs and manages to post "seditious messages," which had been shut down since August 2020. Done! Now you’re the proud owner of a Telegram channel. The next step is to set up and customize your channel.
from us


Telegram 🔵 Martin Sellner [TELEGRAMELITE]
FROM American