MARTINSELLNERIB Telegram 24115
64 % der befragten Österreicher sehen das Zusammenleben mit Zuwanderern negativ

🟥 Die jährliche Erhebung des Integrationsfonds zeigt ein klares Bild:

▪️Laut dem aktuellen Integrationsbarometer bewerten 64 % das Zusammenleben mit Zuwanderern negativ, vor allem in Wohngegenden und Schulen.
▪️70 % sind überzeugt, dass Österreich den Zuzug von Migranten derzeit nicht gut bewältigt.
▪️42 % sehen eine Verschärfung der Integrationsprobleme.
▪️Die Hauptverantwortung für gelingende Integration sehen 61 % bei den Zuwanderern selbst.


☪️ Die größten allgemeinen Sorgen betreffen die Lebenshaltungskosten, gefolgt von Pflege und Gesundheit sowie der Verbreitung des politischen Islams.

❗️Deutliche Zustimmung gibt es zu politischen Maßnahmen: 56 % befürworten ein Aussetzen des Familiennachzugs, 74 % ein Kopftuchverbot für Mädchen unter 14 Jahren.

Folgen | Rundbrief | Unterstützen
💯317👍48🔥23👌11🤬4



tgoop.com/martinsellnerIB/24115
Create:
Last Update:

64 % der befragten Österreicher sehen das Zusammenleben mit Zuwanderern negativ

🟥 Die jährliche Erhebung des Integrationsfonds zeigt ein klares Bild:

▪️Laut dem aktuellen Integrationsbarometer bewerten 64 % das Zusammenleben mit Zuwanderern negativ, vor allem in Wohngegenden und Schulen.
▪️70 % sind überzeugt, dass Österreich den Zuzug von Migranten derzeit nicht gut bewältigt.
▪️42 % sehen eine Verschärfung der Integrationsprobleme.
▪️Die Hauptverantwortung für gelingende Integration sehen 61 % bei den Zuwanderern selbst.


☪️ Die größten allgemeinen Sorgen betreffen die Lebenshaltungskosten, gefolgt von Pflege und Gesundheit sowie der Verbreitung des politischen Islams.

❗️Deutliche Zustimmung gibt es zu politischen Maßnahmen: 56 % befürworten ein Aussetzen des Familiennachzugs, 74 % ein Kopftuchverbot für Mädchen unter 14 Jahren.

Folgen | Rundbrief | Unterstützen

BY 🔵 Martin Sellner [TELEGRAMELITE]




Share with your friend now:
tgoop.com/martinsellnerIB/24115

View MORE
Open in Telegram


Telegram News

Date: |

Earlier, crypto enthusiasts had created a self-described “meme app” dubbed “gm” app wherein users would greet each other with “gm” or “good morning” messages. However, in September 2021, the gm app was down after a hacker reportedly gained access to the user data. The Channel name and bio must be no more than 255 characters long Polls Developing social channels based on exchanging a single message isn’t exactly new, of course. Back in 2014, the “Yo” app was launched with the sole purpose of enabling users to send each other the greeting “Yo.” Members can post their voice notes of themselves screaming. Interestingly, the group doesn’t allow to post anything else which might lead to an instant ban. As of now, there are more than 330 members in the group.
from us


Telegram 🔵 Martin Sellner [TELEGRAMELITE]
FROM American