Warning: mkdir(): No space left on device in /var/www/tgoop/post.php on line 37

Warning: file_put_contents(aCache/aDaily/post/gemeinsamschweizch/--): Failed to open stream: No such file or directory in /var/www/tgoop/post.php on line 50
gemeinsam-schweiz@gemeinsamschweizch P.3525
GEMEINSAMSCHWEIZCH Telegram 3525
Forwarded from StandPunkt (Chrigi)
Planwirtschaftlicher WHO-Sozialismus

Und weiter geht es – Der Bundesrat prescht erneut vor und glaubt, dass er machen kann, was er will. Nach einer kurzen Pause weitet er sein Machtbestreben demokratiefremd weiter,

Alles was passiert steht unter der Prämisse des WHO-Pandemieabkommen und der daraus folgenden versklavenden Gesundheits-Diktatur, dem verwerflichen Öko-Faschismus und den aufflammenden Staats-Terrorismus.

Dieser WHO-Pakt ist ein typisch planwirtschaftliches Machwerk, bei dem es darum geht, andere und äussere Ansichten auszublenden, wie in der damaligen DDR. Aber nein! Man zensuriert doch für das Gute, die Gesundheit. Nun ja, auch das wie in der DDR. Und wer glaubt, dass die WHO nicht unterlaufen ist von einer schauerlichen Mischung aus Lobbyisten und Gutmenschen, ist naiv. Zum Glück gab es noch andere Länder wie Schweden, die zeigten, dass die Massnahmen ein Irrsinn waren. Aber eben die muss man eliminieren. Karl Marx würde sich über so viel Sozialismus so richtig freuen.

Da ich mit den herrscherlichen Machenschaften des Bundesrates nicht einverstanden bin, habe ICH mich entschieden, dass ICH auch weiter machen muss und ab Januar – zwei Mal pro Monat, im Grossraum Zürich – erneut Spazieren gehe. Weiteres ist dem Flyer zu entnehmen.

——

Wir sind das Virus und höchst ansteckend. Du entscheidest, ob du die Angst nährst oder den Willen zum Mut stärkst und die Tatsachen verbreitest!

-> Sei dir bewusst, die Veränderung beginnt bei dir selbst!
-> Kommuniziere, hinterfrage, recherchiere und verschaffe dir ein eigenes Gesamtbild!
-> Vernetze dich und komm in die Aktion!

Weitere Kanäle von StandPunkt:
Twitter | Telegram | Gequake | Facebook | Instagram | YouTube | 2-YouTube | Rumble |



tgoop.com/gemeinsamschweizch/3525
Create:
Last Update:

Planwirtschaftlicher WHO-Sozialismus

Und weiter geht es – Der Bundesrat prescht erneut vor und glaubt, dass er machen kann, was er will. Nach einer kurzen Pause weitet er sein Machtbestreben demokratiefremd weiter,

Alles was passiert steht unter der Prämisse des WHO-Pandemieabkommen und der daraus folgenden versklavenden Gesundheits-Diktatur, dem verwerflichen Öko-Faschismus und den aufflammenden Staats-Terrorismus.

Dieser WHO-Pakt ist ein typisch planwirtschaftliches Machwerk, bei dem es darum geht, andere und äussere Ansichten auszublenden, wie in der damaligen DDR. Aber nein! Man zensuriert doch für das Gute, die Gesundheit. Nun ja, auch das wie in der DDR. Und wer glaubt, dass die WHO nicht unterlaufen ist von einer schauerlichen Mischung aus Lobbyisten und Gutmenschen, ist naiv. Zum Glück gab es noch andere Länder wie Schweden, die zeigten, dass die Massnahmen ein Irrsinn waren. Aber eben die muss man eliminieren. Karl Marx würde sich über so viel Sozialismus so richtig freuen.

Da ich mit den herrscherlichen Machenschaften des Bundesrates nicht einverstanden bin, habe ICH mich entschieden, dass ICH auch weiter machen muss und ab Januar – zwei Mal pro Monat, im Grossraum Zürich – erneut Spazieren gehe. Weiteres ist dem Flyer zu entnehmen.

——

Wir sind das Virus und höchst ansteckend. Du entscheidest, ob du die Angst nährst oder den Willen zum Mut stärkst und die Tatsachen verbreitest!

-> Sei dir bewusst, die Veränderung beginnt bei dir selbst!
-> Kommuniziere, hinterfrage, recherchiere und verschaffe dir ein eigenes Gesamtbild!
-> Vernetze dich und komm in die Aktion!

Weitere Kanäle von StandPunkt:
Twitter | Telegram | Gequake | Facebook | Instagram | YouTube | 2-YouTube | Rumble |

BY gemeinsam-schweiz




Share with your friend now:
tgoop.com/gemeinsamschweizch/3525

View MORE
Open in Telegram


Telegram News

Date: |

But a Telegram statement also said: "Any requests related to political censorship or limiting human rights such as the rights to free speech or assembly are not and will not be considered." While the character limit is 255, try to fit into 200 characters. This way, users will be able to take in your text fast and efficiently. Reveal the essence of your channel and provide contact information. For example, you can add a bot name, link to your pricing plans, etc. The public channel had more than 109,000 subscribers, Judge Hui said. Ng had the power to remove or amend the messages in the channel, but he “allowed them to exist.” To upload a logo, click the Menu icon and select “Manage Channel.” In a new window, hit the Camera icon. 3How to create a Telegram channel?
from us


Telegram gemeinsam-schweiz
FROM American