Notice: file_put_contents(): Write of 7487 bytes failed with errno=28 No space left on device in /var/www/tgoop/post.php on line 50

Warning: file_put_contents(): Only 12288 of 19775 bytes written, possibly out of free disk space in /var/www/tgoop/post.php on line 50
❤️ Alexander Ehrlich 🇦🇹🇩🇪🇮🇹🇫🇷 #BauernProteste #FarmersProtest #AgriculteursEnColere@ehrlichalexander P.5148
EHRLICHALEXANDER Telegram 5148
Henning Rosenbusch fragt:
Was hat die Corona-Zeit mit euch persönlich gemacht? Habt ihr euch verändert?

Die Coronazeit hat mich, unter anderem, gelehrt:

- dass es nicht ausreicht, sich um seine eigenen Belange zu kümmern und zu hoffen, dass die Politik schon "das Richtige tun" oder zumindest "mich nicht betreffen" wird

- dass ein Einzelner auch ohne Geldmittel viele Dinge bewegen kann, indem er Impulse setzt und Menschen inspiriert

- dass man Menschen ausschließlich nach ihren Taten, nicht nach ihren Worten beurteilen soll

- dass man auf sehr viele Annehmlichkeiten (Luxus, Heizung, auch mal das Dach über dem Kopf) verzichten kann

- dass das "Gesundheitswesen" darauf ausgelegt ist, Menschen möglichst lange möglichst schwer krank zu machen, um an ihnen möglichst viel Geld zu verdienen

- dass man vor Gericht in Gottes Hand ist und Recht haben noch lange nicht Recht bekommen bedeutet

- dass man immer mit dem Besten rechnen, aber auf das Schlimmste vorbereitet sein sollte

- dass die wahre Macht im Staat in der Hand der Medien liegt

- dass wir alle in bestimmten Informationsblasen gefangen sind, die unsere Gesellschaft zerreißen werden, wenn wir uns nicht aktiv um Brückenbau bemühen

- dass es wichtig ist, sich bei jeder Information zu fragen "wer verbreitet sie, warum tut er das und was sind die Konsequenzen auf welcher Ebene?"

- dass man alle Menschen für kurze Zeit belügen kann oder wenige Menschen für lange Zeit, aber niemals alle Menschen über eine lange Zeit

- dass sich Geschichte reimt

- dass sich alles, was im Großen geschieht, im Kleinen widerspiegelt

- dass es unglaublich wichtig ist, alles (einschließlich der eigenen Meinung) permanent zu hinterfragen und auf den Prüfstand zu stellen

- dass es nicht ausreicht, gegen etwas zu sein, sondern dass wir konstruktive Lösungsvorschläge für erkannte Probleme brauchen

- dass Wunder möglich sind, wenn viele Menschen fest daran glauben

- dass nichts so heiß gegessen wird wie gekocht

- dass das wichtigste Wort der deutschen Sprache "nein" heißt

- dass alles, was uns nicht umbringt, uns stärker macht

Persönlich bin ich seit 2020 durch viele Entbehrungen, Gefahren, Schmerzen, Unannehmlichkeiten und Verluste wesentlich ruhiger und unaufgeregter geworden als früher. Es gibt kaum noch Dinge, die mich zur Weißglut treiben. Nur bei Gewalt gegen Frauen, Kinder, Wehrlose und Tiere gehe ich immer noch unbeherrscht in die Luft.

🐣 auf Twitter

07.07.2024 @ 16 : 10 hrs CET
@ehrlichalexander
22👍8



tgoop.com/ehrlichalexander/5148
Create:
Last Update:

Henning Rosenbusch fragt:
Was hat die Corona-Zeit mit euch persönlich gemacht? Habt ihr euch verändert?

Die Coronazeit hat mich, unter anderem, gelehrt:

- dass es nicht ausreicht, sich um seine eigenen Belange zu kümmern und zu hoffen, dass die Politik schon "das Richtige tun" oder zumindest "mich nicht betreffen" wird

- dass ein Einzelner auch ohne Geldmittel viele Dinge bewegen kann, indem er Impulse setzt und Menschen inspiriert

- dass man Menschen ausschließlich nach ihren Taten, nicht nach ihren Worten beurteilen soll

- dass man auf sehr viele Annehmlichkeiten (Luxus, Heizung, auch mal das Dach über dem Kopf) verzichten kann

- dass das "Gesundheitswesen" darauf ausgelegt ist, Menschen möglichst lange möglichst schwer krank zu machen, um an ihnen möglichst viel Geld zu verdienen

- dass man vor Gericht in Gottes Hand ist und Recht haben noch lange nicht Recht bekommen bedeutet

- dass man immer mit dem Besten rechnen, aber auf das Schlimmste vorbereitet sein sollte

- dass die wahre Macht im Staat in der Hand der Medien liegt

- dass wir alle in bestimmten Informationsblasen gefangen sind, die unsere Gesellschaft zerreißen werden, wenn wir uns nicht aktiv um Brückenbau bemühen

- dass es wichtig ist, sich bei jeder Information zu fragen "wer verbreitet sie, warum tut er das und was sind die Konsequenzen auf welcher Ebene?"

- dass man alle Menschen für kurze Zeit belügen kann oder wenige Menschen für lange Zeit, aber niemals alle Menschen über eine lange Zeit

- dass sich Geschichte reimt

- dass sich alles, was im Großen geschieht, im Kleinen widerspiegelt

- dass es unglaublich wichtig ist, alles (einschließlich der eigenen Meinung) permanent zu hinterfragen und auf den Prüfstand zu stellen

- dass es nicht ausreicht, gegen etwas zu sein, sondern dass wir konstruktive Lösungsvorschläge für erkannte Probleme brauchen

- dass Wunder möglich sind, wenn viele Menschen fest daran glauben

- dass nichts so heiß gegessen wird wie gekocht

- dass das wichtigste Wort der deutschen Sprache "nein" heißt

- dass alles, was uns nicht umbringt, uns stärker macht

Persönlich bin ich seit 2020 durch viele Entbehrungen, Gefahren, Schmerzen, Unannehmlichkeiten und Verluste wesentlich ruhiger und unaufgeregter geworden als früher. Es gibt kaum noch Dinge, die mich zur Weißglut treiben. Nur bei Gewalt gegen Frauen, Kinder, Wehrlose und Tiere gehe ich immer noch unbeherrscht in die Luft.

🐣 auf Twitter

07.07.2024 @ 16 : 10 hrs CET
@ehrlichalexander

BY ❤️ Alexander Ehrlich 🇦🇹🇩🇪🇮🇹🇫🇷 #BauernProteste #FarmersProtest #AgriculteursEnColere


Share with your friend now:
tgoop.com/ehrlichalexander/5148

View MORE
Open in Telegram


Telegram News

Date: |

Earlier, crypto enthusiasts had created a self-described “meme app” dubbed “gm” app wherein users would greet each other with “gm” or “good morning” messages. However, in September 2021, the gm app was down after a hacker reportedly gained access to the user data. As of Thursday, the SUCK Channel had 34,146 subscribers, with only one message dated August 28, 2020. It was an announcement stating that police had removed all posts on the channel because its content “contravenes the laws of Hong Kong.” How to Create a Private or Public Channel on Telegram? Although some crypto traders have moved toward screaming as a coping mechanism, several mental health experts call this therapy a pseudoscience. The crypto community finds its way to engage in one or the other way and share its feelings with other fellow members. More>>
from us


Telegram ❤️ Alexander Ehrlich 🇦🇹🇩🇪🇮🇹🇫🇷 #BauernProteste #FarmersProtest #AgriculteursEnColere
FROM American