tgoop.com/dokuq/3165
Last Update:
Irrweg Atomausstieg? - Mythos Atomkraft (Mythos Energiewende Folge 3)
Keine Form der Energieerzeugung ist so umstritten wie diese: die Kernenergie. Oder „Atomkraft“, wie ihre Gegner sie nennen. Dabei handelt es sich bei der Kernenergie um eine universelle Energieform. Nur sie ermöglicht, daß sich Atome bilden, in denen positiv geladene Protonen, die sich eigentlich elektrisch abstoßen müßten, aneinanderbinden.
Deutschland hingegen hält an seinem Atomausstieg fest. Einem Ausstieg, der zustande kam, weil im fernen Japan das Kernkraftwerk Fukushima durch eine gewaltige Naturkatastrophe eine Havarie erlitt. So schlimm dieses Ereignis war, rechtfertigte es wirklich den Atomausstieg? Schließlich stieg Deutschland nicht nur aus der Nutzung der Kernenergie in Form bestehender Kraftwerkstypen aus, sondern auch aus der Forschung und Entwicklung neuer, besserer Anlagenkonzepte.
👉🏻 FOLGE 4
—
🤝 UNTERSTÜTZEN | BLEIBE GESUND 🍀
📩 KONTAKT ZU UNS
BY 🍿 DOKU-KANAL | 17TV
Share with your friend now:
tgoop.com/dokuq/3165