Notice: file_put_contents(): Write of 18961 bytes failed with errno=28 No space left on device in /var/www/tgoop/post.php on line 50
dieBasis funkt@die_basis_funkt P.2033
DIE_BASIS_FUNKT Telegram 2033
CyberBlackFriday

von Stefan Nocon und Christina Kade

Nun ist sie wieder vorbei, die sogenannte Black Week, in der die Online-Shops ihre Waren teils stark rabattiert anbieten. Solche Rabatte hatten eigentlich ihren Ursprung im klassischen Warengeschäft, als man durch Umbauten, Geschäftsaufgaben oder bei Kollektionswechseln (z.B. Sommer-/Wintermode) die Regale in den Geschäftsräumen durch Lockangebote leer bekommen wollte.

Das nannte sich früher lapidar Sommer-/Winterschlussverkauf. Diesen gibt es natürlich nach wie vor, allerdings nicht in dem Ausmaß wie in vergangenen Zeiten. Dieser Artikel soll kein „früher war alles besser“-Beitrag sein, nur für die „analogen“ Geschäfte in den Innenstädten war es das natürlich, als es noch keine Online-Shops gab. Irgendwann in den späten 1990ern kam dann langsam der Internet-Handel auf. Am Anfang noch recht unspektakulär mit schlecht laufenden Online-Shops. Selbst der Shop von Amazon war jahrelang stark defizitär.

Doch von Anfang an hatte der Online-Handel einen großen Vorteil: keine Begrenzung durch Öffnungszeiten. Dazu kam noch der immer billiger werdende Versand rund um die Welt. [...]

hier weiterlesen: 👉 https://diebasis-partei.de/2023/12/cyberblackfriday/ 👈

🟩🟩🟦🟦🟥🟥🟧🟧

Es muss wieder ein fairer Wettbewerb hergestellt werden, in dem regionale Anbieter, Einzelhändler und Märkte im Wettbewerb mit den globalen Plattformen faire Wettbewerbsbedingungen und Chancen bekommen. dieBasis möchte auch den regionalen Wirtschaftskreislauf wieder stärken. Es muss zudem sichergestellt werden, dass auch große Plattformen und internationale Konzerne ihre Mitarbeiter tarifgerecht entlohnen und alle arbeitsrechtlichen Vorgaben einhalten.

#diebasis #Ausverkauf #BlackFriday #Innenstadt #Onlinehandel #Schlussverkauf #einzelhandel #mittelstand
👍364



tgoop.com/die_basis_funkt/2033
Create:
Last Update:

CyberBlackFriday

von Stefan Nocon und Christina Kade

Nun ist sie wieder vorbei, die sogenannte Black Week, in der die Online-Shops ihre Waren teils stark rabattiert anbieten. Solche Rabatte hatten eigentlich ihren Ursprung im klassischen Warengeschäft, als man durch Umbauten, Geschäftsaufgaben oder bei Kollektionswechseln (z.B. Sommer-/Wintermode) die Regale in den Geschäftsräumen durch Lockangebote leer bekommen wollte.

Das nannte sich früher lapidar Sommer-/Winterschlussverkauf. Diesen gibt es natürlich nach wie vor, allerdings nicht in dem Ausmaß wie in vergangenen Zeiten. Dieser Artikel soll kein „früher war alles besser“-Beitrag sein, nur für die „analogen“ Geschäfte in den Innenstädten war es das natürlich, als es noch keine Online-Shops gab. Irgendwann in den späten 1990ern kam dann langsam der Internet-Handel auf. Am Anfang noch recht unspektakulär mit schlecht laufenden Online-Shops. Selbst der Shop von Amazon war jahrelang stark defizitär.

Doch von Anfang an hatte der Online-Handel einen großen Vorteil: keine Begrenzung durch Öffnungszeiten. Dazu kam noch der immer billiger werdende Versand rund um die Welt. [...]

hier weiterlesen: 👉 https://diebasis-partei.de/2023/12/cyberblackfriday/ 👈

🟩🟩🟦🟦🟥🟥🟧🟧

Es muss wieder ein fairer Wettbewerb hergestellt werden, in dem regionale Anbieter, Einzelhändler und Märkte im Wettbewerb mit den globalen Plattformen faire Wettbewerbsbedingungen und Chancen bekommen. dieBasis möchte auch den regionalen Wirtschaftskreislauf wieder stärken. Es muss zudem sichergestellt werden, dass auch große Plattformen und internationale Konzerne ihre Mitarbeiter tarifgerecht entlohnen und alle arbeitsrechtlichen Vorgaben einhalten.

#diebasis #Ausverkauf #BlackFriday #Innenstadt #Onlinehandel #Schlussverkauf #einzelhandel #mittelstand

BY dieBasis funkt




Share with your friend now:
tgoop.com/die_basis_funkt/2033

View MORE
Open in Telegram


Telegram News

Date: |

The group’s featured image is of a Pepe frog yelling, often referred to as the “REEEEEEE” meme. Pepe the Frog was created back in 2005 by Matt Furie and has since become an internet symbol for meme culture and “degen” culture. The administrator of a telegram group, "Suck Channel," was sentenced to six years and six months in prison for seven counts of incitement yesterday. Find your optimal posting schedule and stick to it. The peak posting times include 8 am, 6 pm, and 8 pm on social media. Try to publish serious stuff in the morning and leave less demanding content later in the day. It’s easy to create a Telegram channel via desktop app or mobile app (for Android and iOS): A new window will come up. Enter your channel name and bio. (See the character limits above.) Click “Create.”
from us


Telegram dieBasis funkt
FROM American