CRYPTOPROFISCHWEIZ Telegram 1149
Sprechen wir über Liquidität

Jeder benutzt diesen Begriff, aber nur wenige verstehen tatsächlich, was er bedeutet – oder warum es XRP gibt.

Das größte Hindernis für eine echte Globalisierung ist der Mangel an Liquidität. Nichts anderes kommt auch nur annähernd daran heran. Wir brauchen „unbegrenzte Liquidität“, aber wie kann dies erreicht werden, ohne alle Zentralbanken der Welt zu plündern?

1. Was ist Liquidität?

Es ist nicht nur „Geld”.
Liquidität ist die Fähigkeit, Werte bei Bedarf leicht zu bewegen – ohne Reibungsverluste, Verzögerungen oder Auswirkungen auf den Preis.
Stellen Sie sich Liquidität wie Wasser in den Rohren der globalen Finanzwelt vor.
Ohne sie verlangsamt sich alles.
Der Handel, Zahlungen, sogar Lieferketten.
2. Die Rohrleitungen der Welt sind kaputt.
Banken sind heute auf Nostro-Vostro-Konten angewiesen – vorfinanzierte Geldpools, die in ausländischen Banken brachliegen, nur um grenzüberschreitende Zahlungen zu ermöglichen.
Auf diese Weise sind weltweit über 20 Billionen Dollar gebunden.
Das ist Liquidität, die in der Zeit eingefroren ist und nicht produktiv genutzt werden kann.

3. Warum können die USA nicht einfach mehr US-Dollar drucken?

Weil die meisten grenzüberschreitenden Transaktionen nicht in US-Dollar abgewickelt werden.
Sie benötigen Yen, Pesos, Euro – lokale Liquidität.
Das Drucken von Dollar erhöht das Angebot, nicht die Verfügbarkeit.
Es bewegt keine Werte zwischen Ländern – es entwertet lediglich den Dollar und birgt Inflationsrisiken.

4. Warum keine Stablecoins?

Stablecoins sind nützlich, aber sie bewegen nur eine Währung schneller – in der Regel den US-Dollar.
Sie benötigen weiterhin Aus- und Einstiegsmöglichkeiten.
Sie sind weiterhin von den Reserven eines Emittenten abhängig.
Und sie bieten keine neutrale Abwicklung zwischen Währungen.
Sie fixieren die Geschwindigkeit, nicht die globale Liquidität.

5. Hier kommt XRP ins Spiel.

XRP wurde als Brücken-Asset konzipiert – eine Echtzeit-Liquiditätsschicht für die globale Abwicklung.
Es kann innerhalb von Sekunden zwischen zwei beliebigen Währungen bewegt werden:
USD → XRP → JPY.
Keine vorfinanzierten Konten. Keine Wartezeiten. Keine Zwischenhändler.

Es ist neutral, dezentralisiert und für die Mobilität von Werten ausgelegt.
6. Das Gesamtbild:
Bitcoin speichert Wert.
Ethereum baut Ökosysteme auf.
XRP bewegt Wert.
Sie konkurrieren nicht miteinander.
Sie vervollständigen die Architektur der digitalen Finanzwelt.

7. Die Zukunft:

Bei der nächsten globalen Transformation geht es nicht darum, Geld zu ersetzen –
sondern darum, Geld wie Daten zu bewegen.
XRP ist nicht die Währung der Zukunft.
Es ist die Brücke, die zukünftige Währungen miteinander kompatibel macht.
👍4818🙏6💯5



tgoop.com/cryptoprofischweiz/1149
Create:
Last Update:

Sprechen wir über Liquidität

Jeder benutzt diesen Begriff, aber nur wenige verstehen tatsächlich, was er bedeutet – oder warum es XRP gibt.

Das größte Hindernis für eine echte Globalisierung ist der Mangel an Liquidität. Nichts anderes kommt auch nur annähernd daran heran. Wir brauchen „unbegrenzte Liquidität“, aber wie kann dies erreicht werden, ohne alle Zentralbanken der Welt zu plündern?

1. Was ist Liquidität?

Es ist nicht nur „Geld”.
Liquidität ist die Fähigkeit, Werte bei Bedarf leicht zu bewegen – ohne Reibungsverluste, Verzögerungen oder Auswirkungen auf den Preis.
Stellen Sie sich Liquidität wie Wasser in den Rohren der globalen Finanzwelt vor.
Ohne sie verlangsamt sich alles.
Der Handel, Zahlungen, sogar Lieferketten.
2. Die Rohrleitungen der Welt sind kaputt.
Banken sind heute auf Nostro-Vostro-Konten angewiesen – vorfinanzierte Geldpools, die in ausländischen Banken brachliegen, nur um grenzüberschreitende Zahlungen zu ermöglichen.
Auf diese Weise sind weltweit über 20 Billionen Dollar gebunden.
Das ist Liquidität, die in der Zeit eingefroren ist und nicht produktiv genutzt werden kann.

3. Warum können die USA nicht einfach mehr US-Dollar drucken?

Weil die meisten grenzüberschreitenden Transaktionen nicht in US-Dollar abgewickelt werden.
Sie benötigen Yen, Pesos, Euro – lokale Liquidität.
Das Drucken von Dollar erhöht das Angebot, nicht die Verfügbarkeit.
Es bewegt keine Werte zwischen Ländern – es entwertet lediglich den Dollar und birgt Inflationsrisiken.

4. Warum keine Stablecoins?

Stablecoins sind nützlich, aber sie bewegen nur eine Währung schneller – in der Regel den US-Dollar.
Sie benötigen weiterhin Aus- und Einstiegsmöglichkeiten.
Sie sind weiterhin von den Reserven eines Emittenten abhängig.
Und sie bieten keine neutrale Abwicklung zwischen Währungen.
Sie fixieren die Geschwindigkeit, nicht die globale Liquidität.

5. Hier kommt XRP ins Spiel.

XRP wurde als Brücken-Asset konzipiert – eine Echtzeit-Liquiditätsschicht für die globale Abwicklung.
Es kann innerhalb von Sekunden zwischen zwei beliebigen Währungen bewegt werden:
USD → XRP → JPY.
Keine vorfinanzierten Konten. Keine Wartezeiten. Keine Zwischenhändler.

Es ist neutral, dezentralisiert und für die Mobilität von Werten ausgelegt.
6. Das Gesamtbild:
Bitcoin speichert Wert.
Ethereum baut Ökosysteme auf.
XRP bewegt Wert.
Sie konkurrieren nicht miteinander.
Sie vervollständigen die Architektur der digitalen Finanzwelt.

7. Die Zukunft:

Bei der nächsten globalen Transformation geht es nicht darum, Geld zu ersetzen –
sondern darum, Geld wie Daten zu bewegen.
XRP ist nicht die Währung der Zukunft.
Es ist die Brücke, die zukünftige Währungen miteinander kompatibel macht.

BY CryptoProfi Schweiz © Das Original


Share with your friend now:
tgoop.com/cryptoprofischweiz/1149

View MORE
Open in Telegram


Telegram News

Date: |

It’s yet another bloodbath on Satoshi Street. As of press time, Bitcoin (BTC) and the broader cryptocurrency market have corrected another 10 percent amid a massive sell-off. Ethereum (EHT) is down a staggering 15 percent moving close to $1,000, down more than 42 percent on the weekly chart. Activate up to 20 bots Ng Man-ho, a 27-year-old computer technician, was convicted last month of seven counts of incitement charges after he made use of the 100,000-member Chinese-language channel that he runs and manages to post "seditious messages," which had been shut down since August 2020. Deputy District Judge Peter Hui sentenced computer technician Ng Man-ho on Thursday, a month after the 27-year-old, who ran a Telegram group called SUCK Channel, was found guilty of seven charges of conspiring to incite others to commit illegal acts during the 2019 extradition bill protests and subsequent months. Write your hashtags in the language of your target audience.
from us


Telegram CryptoProfi Schweiz © Das Original
FROM American