https://bene.swiss/erfolgsmodell-neutralitaet/
Erfolgsmodell Neutralität?
In den letzten Jahren ist die Neutralität in Verruf geraten. Ein Blick in die Geschichtsbücher zeigt aber, dass diese aussenpolitische Maxime meist respektiert wird. Aussagen, die die Schweiz als «sicherheitspolitisches Vakuum» bezeichnen sind leeres Gerede.
Erfolgsmodell Neutralität?
In den letzten Jahren ist die Neutralität in Verruf geraten. Ein Blick in die Geschichtsbücher zeigt aber, dass diese aussenpolitische Maxime meist respektiert wird. Aussagen, die die Schweiz als «sicherheitspolitisches Vakuum» bezeichnen sind leeres Gerede.
Bewegung für Neutralität
Erfolgsmodell Neutralität? - Bewegung für Neutralität
In den letzten Jahren ist die Neutralität in Verruf geraten. Ein Blick in die Geschichtsbücher zeigt aber, dass diese aussenpolitische Maxime meist
https://bene.swiss/humanitaere-werte-in-der-kritik-wie-cassis-das-vertrauen-verspielt/
Humanitäre Werte in der Kritik: Wie Cassis das Vertrauen verspielt
In der Schweizer Diplomatie rumort es: Über 200 Mitarbeitende des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) sowie zahlreiche ehemalige Diplomaten kritisierenden Außenminister, Bundesrat Ignazio Cassis (FDP/Tessin) wegen seines Kurses im Gaza-Konflikt scharf. In internen und öffentlichen Briefen werfen sie ihm vor, die humanitären Grundwerte der Schweiz zu verraten und gegenüber den massiven Menschenrechtsverletzungen durch die israelische Armee zu schweigen. Das meldeten gestern die Medien.
Humanitäre Werte in der Kritik: Wie Cassis das Vertrauen verspielt
In der Schweizer Diplomatie rumort es: Über 200 Mitarbeitende des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) sowie zahlreiche ehemalige Diplomaten kritisierenden Außenminister, Bundesrat Ignazio Cassis (FDP/Tessin) wegen seines Kurses im Gaza-Konflikt scharf. In internen und öffentlichen Briefen werfen sie ihm vor, die humanitären Grundwerte der Schweiz zu verraten und gegenüber den massiven Menschenrechtsverletzungen durch die israelische Armee zu schweigen. Das meldeten gestern die Medien.
Bewegung für Neutralität
Humanitäre Werte in der Kritik: Wie Cassis das Vertrauen verspielt - Bewegung für Neutralität
In der Schweizer Diplomatie rumort es: Über 200 Mitarbeitende des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) sowie zahlreiche ehemalige
🤔1
https://bene.swiss/staenderat-will-tuer-fuer-indirekte-waffenlieferungen-in-die-ukraine-oeffnen/
Ständerat will Tür für indirekte Waffenlieferungen in die Ukraine öffnen
Eine bürgerliche Allianz im Ständerat will Kriegsmaterial künftig deutlich leichter in 25 Länder liefern lassen – inklusive möglicher Weitergabe an Drittstaaten wie die Ukraine. Die Linke warnt vor einem Dammbruch und droht mit dem Referendum.
Ständerat will Tür für indirekte Waffenlieferungen in die Ukraine öffnen
Eine bürgerliche Allianz im Ständerat will Kriegsmaterial künftig deutlich leichter in 25 Länder liefern lassen – inklusive möglicher Weitergabe an Drittstaaten wie die Ukraine. Die Linke warnt vor einem Dammbruch und droht mit dem Referendum.
Bewegung für Neutralität
Ständerat will Tür für indirekte Waffenlieferungen in die Ukraine öffnen - Bewegung für Neutralität
Eine bürgerliche Allianz im Ständerat will Kriegsmaterial künftig deutlich leichter in 25 Länder liefern lassen – inklusive möglicher Weitergabe an
😡2
https://bene.swiss/die-neutralitaetsinitiative-als-schweizerischer-beitrag-zu-einer-starken-friedensbewegung/
Die Neutralitätsinitiative als schweizerischer Beitrag zu einer starken Friedensbewegung
In den Ländern des Südens hört man die Kriegstrommeln und ruft dazu auf, mit einer starken Friedensbewegung der Kriegstreiberei, dem Militarismus und dem Krieg ein Ende zu setzen. In Europa geniesst man den Beginn des Sommers, viele taub und blind für das, was sich da zusammenbraut, der Propaganda sei Dank. Aber eine Friedensbewegung formiert sich, in der Schweiz beispielsweise mit der Neutralitätsinitiative.
Die Neutralitätsinitiative als schweizerischer Beitrag zu einer starken Friedensbewegung
In den Ländern des Südens hört man die Kriegstrommeln und ruft dazu auf, mit einer starken Friedensbewegung der Kriegstreiberei, dem Militarismus und dem Krieg ein Ende zu setzen. In Europa geniesst man den Beginn des Sommers, viele taub und blind für das, was sich da zusammenbraut, der Propaganda sei Dank. Aber eine Friedensbewegung formiert sich, in der Schweiz beispielsweise mit der Neutralitätsinitiative.
Bewegung für Neutralität
Die Neutralitätsinitiative als schweizerischer Beitrag zu einer starken Friedensbewegung - Bewegung für Neutralität
In den Ländern des Südens hört man die Kriegstrommeln und ruft dazu auf, mit einer starken Friedensbewegung der Kriegstreiberei, dem Militarismus und dem
https://bene.swiss/die-hetze-gegen-alles-russische-ist-einer-zivilisierten-gesellschaft-unwuerdig/
«Die Hetze gegen alles Russische ist einer zivilisierten Gesellschaft unwürdig»
Der Völkerrechtler und ehemalige Uno-Mandatsträger Alfred de Zayas warnt vor einem Rückfall Europas in einen ideologisch aufgeladenen Totalitarismus. In einem ausführlichen Interview kritisiert er die Kriegsrhetorik der Nato-Staaten, den Verlust grundlegender Freiheitsrechte und das Abgleiten Deutschlands in eine demokratische Krise. Seine Position ist kritisch, aber zugleich auf die Einhaltung internationalen Rechts und der Neutralität bedacht.
«Die Hetze gegen alles Russische ist einer zivilisierten Gesellschaft unwürdig»
Der Völkerrechtler und ehemalige Uno-Mandatsträger Alfred de Zayas warnt vor einem Rückfall Europas in einen ideologisch aufgeladenen Totalitarismus. In einem ausführlichen Interview kritisiert er die Kriegsrhetorik der Nato-Staaten, den Verlust grundlegender Freiheitsrechte und das Abgleiten Deutschlands in eine demokratische Krise. Seine Position ist kritisch, aber zugleich auf die Einhaltung internationalen Rechts und der Neutralität bedacht.
Bewegung für Neutralität
«Die Hetze gegen alles Russische ist einer zivilisierten Gesellschaft unwürdig» - Bewegung für Neutralität
Der Völkerrechtler und ehemalige Uno-Mandatsträger Alfred de Zayas warnt vor einem Rückfall Europas in einen ideologisch aufgeladenen Totalitarismus. In einem
https://bene.swiss/frieden-durch-diplomatie-und-ruestungskontrolle/
Frieden durch Diplomatie und Rüstungskontrolle
Nicht alle deutschen Sozialdemokraten sind mit der Kriegstreiberei ihres Verteidigungsministers einverstanden. Sie drängen auf friedliche Mittel der Konfliktlösung, wie das SPD-Manifest vom 12. Juni 25 zeigt. Ein friedliches Mittel wäre auch die Neutralität.
Frieden durch Diplomatie und Rüstungskontrolle
Nicht alle deutschen Sozialdemokraten sind mit der Kriegstreiberei ihres Verteidigungsministers einverstanden. Sie drängen auf friedliche Mittel der Konfliktlösung, wie das SPD-Manifest vom 12. Juni 25 zeigt. Ein friedliches Mittel wäre auch die Neutralität.
Bewegung für Neutralität
Frieden durch Diplomatie und Rüstungskontrolle - Bewegung für Neutralität
Nicht alle deutschen Sozialdemokraten sind mit der Kriegstreiberei ihres Verteidigungsministers einverstanden. Sie drängen auf friedliche Mittel der
https://bene.swiss/neutralitaet-ist-strategische-staerke-keine-nostalgische-schwaeche/
Neutralität ist strategische Stärke – keine nostalgische Schwäche
Trotz geopolitischer Spannungen und wachsendem Druck von außen bleibt die Neutralität in der Schweizer Bevölkerung tief verankert. Doch politische Stellen und öffentliche Debatten deuten diesen Grundsatz zunehmend um – oft leise, aber gezielt. Dabei ist Neutralität heute wichtiger denn je: nicht als Gesinnung, sondern als strategische Haltung mit klarem Kompass.
Neutralität ist strategische Stärke – keine nostalgische Schwäche
Trotz geopolitischer Spannungen und wachsendem Druck von außen bleibt die Neutralität in der Schweizer Bevölkerung tief verankert. Doch politische Stellen und öffentliche Debatten deuten diesen Grundsatz zunehmend um – oft leise, aber gezielt. Dabei ist Neutralität heute wichtiger denn je: nicht als Gesinnung, sondern als strategische Haltung mit klarem Kompass.
Bewegung für Neutralität
Neutralität ist strategische Stärke – keine nostalgische Schwäche - Bewegung für Neutralität
Trotz geopolitischer Spannungen und wachsendem Druck von außen bleibt die Neutralität in der Schweizer Bevölkerung tief verankert. Doch politische Stellen und
👍1
https://bene.swiss/jetzt-kommt-der-gegenvorschlag-wer-hat-angst-vor-der-neutralitaetsinitiative/
Jetzt kommt der Gegenvorschlag: Wer hat Angst vor der Neutralitätsinitiative?
Die Neutralitätsinitiative will die bewährte, bewaffnete Neutralität der Schweiz in der Verfassung verankern – und damit Klarheit schaffen in unsicheren Zeiten. Der Ständerat lehnt das Volksbegehren zwar ab, schlägt aber einen eigenen Verfassungsartikel vor. Warum das Volk nun eine echte Wahl erhalten soll.
Jetzt kommt der Gegenvorschlag: Wer hat Angst vor der Neutralitätsinitiative?
Die Neutralitätsinitiative will die bewährte, bewaffnete Neutralität der Schweiz in der Verfassung verankern – und damit Klarheit schaffen in unsicheren Zeiten. Der Ständerat lehnt das Volksbegehren zwar ab, schlägt aber einen eigenen Verfassungsartikel vor. Warum das Volk nun eine echte Wahl erhalten soll.
Bewegung für Neutralität
Jetzt kommt der Gegenvorschlag: Wer hat Angst vor der Neutralitätsinitiative? - Bewegung für Neutralität
Die Neutralitätsinitiative will die bewährte, bewaffnete Neutralität der Schweiz in der Verfassung verankern – und damit Klarheit schaffen in unsicheren
🤔1
Der Bundesrat hat den terroristischen Angriff der Hamas vom 7. Oktober 2023 vier Tage später «auf das Schärfste» verurteilt.
Zum Überraschungsangriff Israels schreibt er jedoch nur: «Der Bundesrat ist zutiefst besorgt über die jüngste Eskalation zwischen Israel und dem Iran nach den Militärschlägen.»
Artikel lesen und kommentieren:
https://bene.swiss/wann-verurteilt-der-bundesrat-den-voelkerrechtswidrigen-angriffskrieg-von-israel/
Zum Überraschungsangriff Israels schreibt er jedoch nur: «Der Bundesrat ist zutiefst besorgt über die jüngste Eskalation zwischen Israel und dem Iran nach den Militärschlägen.»
Artikel lesen und kommentieren:
https://bene.swiss/wann-verurteilt-der-bundesrat-den-voelkerrechtswidrigen-angriffskrieg-von-israel/
😱1
https://bene.swiss/staenderat-lehnt-die-neutralitaetsinitiative-zwar-ab-will-aber-die-neutralitaet-klarer-in-der-bundesverfassung-verankern/
Ständerat lehnt die Neutralitätsinitiative zwar ab, will aber die Neutralität klarer in der Bundesverfassung verankern
Nach Diskussion in zwei Kommissionen lehnt der Ständerat die Neutralitätsinitiative ab, doch der Gegenvorschlag – mit einem abgeschwächten Neutralitätsverständnis – könnte auch zur Abstimmung kommen.
Ständerat lehnt die Neutralitätsinitiative zwar ab, will aber die Neutralität klarer in der Bundesverfassung verankern
Nach Diskussion in zwei Kommissionen lehnt der Ständerat die Neutralitätsinitiative ab, doch der Gegenvorschlag – mit einem abgeschwächten Neutralitätsverständnis – könnte auch zur Abstimmung kommen.
Bewegung für Neutralität
Ständerat lehnt die Neutralitätsinitiative zwar ab, will aber die Neutralität klarer in der Bundesverfassung verankern - Bewegung…
Nach Diskussion in zwei Kommissionen lehnt der Ständerat die Neutralitätsinitiative ab, doch der Gegenvorschlag – mit einem abgeschwächten
🤔2
https://bene.swiss/neutralitaet-als-friedensmotor-internationales-kolloquium-in-genf/
Neutralität als Friedensmotor: Internationales Kolloquium in Genf
Am 25. und 26. Juni 2025 trafen sich Experten und Friedensaktivisten aus aller Welt in Genf, um über die Rolle aktiver Neutralität in einer zunehmend militarisierten Welt zu beraten. Das Kolloquium setzte ein deutliches Zeichen für die Bedeutung neutraler Vermittlung in globalen Konflikten – und formulierte konkrete nächste Schritte.
Neutralität als Friedensmotor: Internationales Kolloquium in Genf
Am 25. und 26. Juni 2025 trafen sich Experten und Friedensaktivisten aus aller Welt in Genf, um über die Rolle aktiver Neutralität in einer zunehmend militarisierten Welt zu beraten. Das Kolloquium setzte ein deutliches Zeichen für die Bedeutung neutraler Vermittlung in globalen Konflikten – und formulierte konkrete nächste Schritte.
Bewegung für Neutralität
Neutralität als Friedensmotor: Internationales Kolloquium in Genf - Bewegung für Neutralität
Am 25. und 26. Juni 2025 trafen sich Experten und Friedensaktivisten aus aller Welt in Genf, um über die Rolle aktiver Neutralität in einer zunehmend
😱1
https://bene.swiss/geheime-nato-vorgaben-wie-das-militaer-immer-staerker-in-zivile-politikbereiche-eindringt/
Geheime NATO-Vorgaben: Wie das Militär immer stärker in zivile Politikbereiche eindringt
Ein geleakter Bericht aus den Niederlanden sorgt für Aufsehen: Offenbar folgen NATO-Mitgliedsstaaten geheimen Resilienzzielen, die weit über militärische Belange hinausgehen – ohne parlamentarische Kontrolle. Mit einem geplanten 5%-Rüstungsziel könnte sich das verdeckte Mitregieren der NATO in den innerstaatlichen Angelegenheiten ihrer Mitglieder weiter vertiefen.
Geheime NATO-Vorgaben: Wie das Militär immer stärker in zivile Politikbereiche eindringt
Ein geleakter Bericht aus den Niederlanden sorgt für Aufsehen: Offenbar folgen NATO-Mitgliedsstaaten geheimen Resilienzzielen, die weit über militärische Belange hinausgehen – ohne parlamentarische Kontrolle. Mit einem geplanten 5%-Rüstungsziel könnte sich das verdeckte Mitregieren der NATO in den innerstaatlichen Angelegenheiten ihrer Mitglieder weiter vertiefen.
Bewegung für Neutralität
Geheime NATO-Vorgaben: Wie das Militär immer stärker in zivile Politikbereiche eindringt - Bewegung für Neutralität
Ein geleakter Bericht aus den Niederlanden sorgt für Aufsehen: Offenbar folgen NATO-Mitgliedsstaaten geheimen Resilienzzielen, die weit über militärische
https://bene.swiss/irland-regierung-will-neutralitaet-abschaffen-iren-und-irinnen-wollen-neutralitaet-beibehalten/
Irland: Regierung will Neutralität abschaffen – Iren und Irinnen wollen Neutralität beibehalten
Irland ist neutral und sichert seine Neutralität mit dem sogenannten Triple Lock. Um sich der aktuellen Militarisierung der EU unterzuordnen, plant die irische Regierung, den Triple Lock aufzulösen. Dagegen protestiert die irische Bevölkerung, weil sie neutral bleiben will.
Irland: Regierung will Neutralität abschaffen – Iren und Irinnen wollen Neutralität beibehalten
Irland ist neutral und sichert seine Neutralität mit dem sogenannten Triple Lock. Um sich der aktuellen Militarisierung der EU unterzuordnen, plant die irische Regierung, den Triple Lock aufzulösen. Dagegen protestiert die irische Bevölkerung, weil sie neutral bleiben will.
Bewegung für Neutralität
Irland: Regierung will Neutralität abschaffen - Iren und Irinnen wollen Neutralität beibehalten - Bewegung für Neutralität
Irland ist neutral und sichert seine Neutralität mit dem sogenannten Triple Lock. Um sich der aktuellen Militarisierung der EU unterzuordnen, plant die
👎2
https://bene.swiss/neutralitaet-schuetzt-uns-alle-zum-irischen-widerstand-gegen-die-abschaffung-des-triple-locks/
„Neutralität schützt uns alle“: Zum irischen Widerstand gegen die Abschaffung des Triple Lock’s
An einem internationalen Kolloquium zur Neutralität[1] berichtete eine junge Frau aus Irland, dass die konservative irische Regierung den Triple Lock und damit die Neutralität auflösen wolle. Auf meine Frage, wie die irische Bevölkerung darauf reagiere, sagte sie, in Irland wolle man mit grosser Mehrheit die Neutralität aufrechterhalten. Die junge Irin versorgte mich mit einer Reihe von informativen Links zum irischen Widerstand gegen die Auflösung des Triple Locks, die grundlegende Argumente zugunsten der Neutralität enthalten, die auch für die schweizerische Neutralität ihre Geltung haben.
„Neutralität schützt uns alle“: Zum irischen Widerstand gegen die Abschaffung des Triple Lock’s
An einem internationalen Kolloquium zur Neutralität[1] berichtete eine junge Frau aus Irland, dass die konservative irische Regierung den Triple Lock und damit die Neutralität auflösen wolle. Auf meine Frage, wie die irische Bevölkerung darauf reagiere, sagte sie, in Irland wolle man mit grosser Mehrheit die Neutralität aufrechterhalten. Die junge Irin versorgte mich mit einer Reihe von informativen Links zum irischen Widerstand gegen die Auflösung des Triple Locks, die grundlegende Argumente zugunsten der Neutralität enthalten, die auch für die schweizerische Neutralität ihre Geltung haben.
Bewegung für Neutralität
„Neutralität schützt uns alle“: Zum irischen Widerstand gegen die Abschaffung des Triple Lock’s - Bewegung für Neutralität
An einem internationalen Kolloquium zur Neutralität berichtete eine junge Frau aus Irland, dass die konservative irische Regierung den Triple Lock und damit
❤1😱1
Nur gerade 31 Prozent wollen mehr für das Militär ausgeben; in Deutschland sind es 60, in Frankreich 53 und in Italien 42 Prozent.
Artikel lesen und kommentieren:
https://bene.swiss/die-neutralitaet-spart-kosten/
Artikel lesen und kommentieren:
https://bene.swiss/die-neutralitaet-spart-kosten/
https://bene.swiss/angriff-auf-oesterreichs-neutralitaet-widerstand-breit-aufgestellt/
Angriff auf Österreichs Neutralität: Widerstand breit aufgestellt
Die immerwährende Neutralität ist Teil der österreichischen Identität und war immer unbestritten. Mit dem Ukraine-Krieg sind nun Stimmen laut geworden, die die Neutralität zugunsten eines Anschlusses an die NATO und an die militärischen Strukturen der EU zur Disposition stellen möchten. Dagegen hat sich in Österreich ein breiter Widerstand formiert von den Linken über die Mitte bis zu den Konservativen.
Angriff auf Österreichs Neutralität: Widerstand breit aufgestellt
Die immerwährende Neutralität ist Teil der österreichischen Identität und war immer unbestritten. Mit dem Ukraine-Krieg sind nun Stimmen laut geworden, die die Neutralität zugunsten eines Anschlusses an die NATO und an die militärischen Strukturen der EU zur Disposition stellen möchten. Dagegen hat sich in Österreich ein breiter Widerstand formiert von den Linken über die Mitte bis zu den Konservativen.
Bewegung für Neutralität
Angriff auf Österreichs Neutralität: Widerstand breit aufgestellt - Bewegung für Neutralität
Die immerwährende Neutralität ist Teil der österreichischen Identität und war immer unbestritten. Mit dem Ukraine-Krieg sind nun Stimmen laut geworden, die
🔥1🤔1
https://bene.swiss/schweizer-neutralitaet-auf-dem-pruefstand-vbs-plant-eu-mandate-fuer-auslandseinsaetze/
Schweizer Neutralität auf dem Prüfstand: VBS plant EU-Mandate für Auslandseinsätze
Das Verteidigungsdepartement prüft Einsätze der Armee unter EU-Mandat – ein Schritt, der die Schweizer Neutralität grundlegend verändern könnte.
Schweizer Neutralität auf dem Prüfstand: VBS plant EU-Mandate für Auslandseinsätze
Das Verteidigungsdepartement prüft Einsätze der Armee unter EU-Mandat – ein Schritt, der die Schweizer Neutralität grundlegend verändern könnte.
Bewegung für Neutralität
Schweizer Neutralität auf dem Prüfstand: VBS plant EU-Mandate für Auslandseinsätze - Bewegung für Neutralität
Das Verteidigungsdepartement prüft Einsätze der Armee unter EU-Mandat – ein Schritt, der die Schweizer Neutralität grundlegend verändern könnte.
😡1
https://bene.swiss/eine-wohlhabende-multipolare-welt-fuehrt-zu-frieden-und-souveraenitaet-das-beispiel-korea/
Eine wohlhabende multipolare Welt führt zu Frieden und Souveränität: Das Beispiel Korea
80 Jahre nach Koreas Befreiung von der japanischen Kolonialherrschaft plädiert Peter König für ein vereintes, neutrales Korea – als Weg zu echter Souveränität in einer multipolaren Welt.
Eine wohlhabende multipolare Welt führt zu Frieden und Souveränität: Das Beispiel Korea
80 Jahre nach Koreas Befreiung von der japanischen Kolonialherrschaft plädiert Peter König für ein vereintes, neutrales Korea – als Weg zu echter Souveränität in einer multipolaren Welt.
Bewegung für Neutralität
Eine wohlhabende multipolare Welt führt zu Frieden und Souveränität: Das Beispiel Korea - Bewegung für Neutralität
80 Jahre nach Koreas Befreiung von der japanischen Kolonialherrschaft plädiert Peter König für ein vereintes, neutrales Korea – als Weg zu echter Souveränität
🤔1
https://bene.swiss/argumentarium-neutralitaetsinitiative/ Argumentarium Neutralitätsinitiative
Die Neutralitätsinitiative will die Schweizer Neutralität klar in der Verfassung verankern – als Garantin für Frieden, Unabhängigkeit und Sicherheit, fernab von Machtpolitik und Bündnissen. Von René Roca.
Die Neutralitätsinitiative will die Schweizer Neutralität klar in der Verfassung verankern – als Garantin für Frieden, Unabhängigkeit und Sicherheit, fernab von Machtpolitik und Bündnissen. Von René Roca.
Bewegung für Neutralität
Argumentarium Neutralitätsinitiative - Bewegung für Neutralität
Die Neutralitätsinitiative will die Schweizer Neutralität klar in der Verfassung verankern – als Garantin für Frieden, Unabhängigkeit und Sicherheit, fernab
😱1
https://bene.swiss/neutralitaet-schuetzt-friedensfaehig-werden-statt-kriegstuechtig/
«Neutralität schützt» – friedensfähig werden statt kriegstüchtig
Neutralität schützt: Statt Aufrüstung und Kriegstüchtigkeit fordert die JSW-Jugend einen NATO-Austritt – für eine friedliche, unabhängige Außenpolitik Deutschlands.
«Neutralität schützt» – friedensfähig werden statt kriegstüchtig
Neutralität schützt: Statt Aufrüstung und Kriegstüchtigkeit fordert die JSW-Jugend einen NATO-Austritt – für eine friedliche, unabhängige Außenpolitik Deutschlands.
Bewegung für Neutralität
«Neutralität schützt» - friedensfähig werden statt kriegstüchtig - Bewegung für Neutralität
Neutralität schützt: Statt Aufrüstung und Kriegstüchtigkeit fordert die JSW-Jugend einen NATO-Austritt – für eine friedliche, unabhängige Außenpolitik
👎1