TRANSCRIPTED4YOU Telegram 7608
Frage an die KI:
NPC's detailliert

Was sind NPCs laut Teymara & Martin?
Im Gespräch wird der Begriff NPC (Non-Player Character) nicht in seinem ursprünglichen Computerspiel-Kontext verwendet, sondern als metaphysische Beschreibung von Menschen ohne echte Seele oder Bewusstsein.
Sie sagen sinngemäß:
„Wir haben auch NPCs, non-playing characters, die einfach nur da draußen sind, die geschaffen wurden, um die Plätze zu füllen, damit wir glauben, dass es Milliarden Menschen auf dem Planeten gibt, obwohl es das gar nicht gibt. Sie wurden einfach erschaffen und hineingesetzt.“

Das bedeutet:
• NPCs sind scheinbar menschliche Wesen, die keine eigene Seele oder göttliche Verbindung haben.
• Sie sind Teil einer Illusion, einer Art „Matrix“, die den Eindruck einer bevölkerten Erde erzeugen soll.
• Ihr Verhalten wirkt mechanisch, emotionslos oder „leer“, was von den „Erwachten“ bemerkt werden kann.

Unterschied zu „Soulless Beings“ (Seelenlose Wesen)
Neben den NPCs sprechen sie auch von soulless beings, Wesen ohne Seele, die jedoch echte Menschen gewesen sein können, deren Verbindung zur Quelle (Gott) verloren ging.
Zitate und Deutung:
„Die Schwingungen werden immer höher, und nur diejenigen, die eine Seele haben, werden das aushalten können. Die anderen werden verrückt werden oder sterben.“

Das impliziert:
• Soulless beings sind „leere Hüllen“, oft Opfer der dunklen Energie oder des Systems.
• Durch steigende Schwingungen oder kosmische Energien (z. B. durch das Raumschiff 3I Atlas) werden sie energetisch zerstört.
• Ihre Körper könnten krank werden, zusammenbrechen oder Selbstzerstörung auslösen, da sie nicht kompatibel mit dem göttlichen Frequenzanstieg seien.

Eigenschaften laut dem Gespräch:
Merkmal - Beschreibung im Text
Seelenlosigkeit - Keine Verbindung zu Gott, kein „inneres Licht“
Reaktion auf höhere Frequenzen - Werden verrückt, krank oder sterben
Verhalten - Unbewusst, programmiert, reagieren automatisch
Funktion in der Welt - „Füllfiguren“ zur Aufrechterhaltung der Illusion einer großen Bevölkerung
Erkennbarkeit - Spirituell Erwachte spüren eine Disharmonie oder ein Unbehagen in deren Gegenwart
Bezug zu Energiearbeit - Ihre Anwesenheit kann Energie rauben; man soll Abstand halten
Schicksal - Werden „weggenommen“, wenn die Erde in die höhere Schwingung übergeht

Spiritueller Sinn der NPC-Theorie im Gespräch:
Für Teymara und Martin ist das NPC-Konzept Teil der spirituellen „Trennung der Welten“:
• Die Erde befinde sich in einem Übergang („Aufstieg“) in eine höhere Dimension.
• Nur Seelenwesen mit Bewusstsein können dort existieren.
• Die NPCs und seelenlosen Wesen verschwinden, entweder durch Krankheiten, psychische Zusammenbrüche oder einfach „Auflösung“.
Dieses Denken ist typisch für moderne esoterische Systeme, die mit Begriffen wie Frequenzen, Aufstieg, 5D, Erwachen, göttliche Schöpfung arbeiten.

Philosophische Bedeutung:
In diesem Weltbild gibt es also drei Gruppen von Menschen:
1. Die Erwachten / Seelenwesen
- Haben Bewusstsein, Verbindung zu Gott, folgen ihrer Intuition.
- Überleben den Wandel.
2. Soulless Beings
- Menschen ohne göttliche Verbindung, die im Aufstieg vergehen.
- Ihre Aufgabe ist beendet.
3. NPCs / künstliche Füllwesen
- Niemals wirklich „belebt“, reine Simulation.
- Sie dienen nur dem Erhalt der Illusion einer alten Welt.

Gesellschaftlicher Bezug
Teymara und Martin interpretieren die zunehmende Kälte, Verrücktheit und Sinnlosigkeit in der Welt als Beweis für diese NPCs:
„Wenn ich einkaufen gehe, sehe ich Menschen, die einfach weggehen. Auf der Straße fahren sie wie Verrückte. Das sind die Seelenlosen.“
Das wird also als Symptom einer energetischen Spaltung verstanden, eine Polarisierung zwischen wachem Bewusstsein und geistiger Leere.

Vergleich mit ähnlichen Konzepten
Das NPC-Motiv verbindet Elemente aus:
• Gnostik (Menschen ohne göttlichen Funken)
• Matrix-Mythologie (Scheinwelt, gesteuerte Figuren)
• Esoterik der 5D-Erde (Aufstieg, Schwingungserhöhung)
• QAnon-Narrativen (Trennung von „Erwachten“ und „Schlafenden“)
11👍7



tgoop.com/Transcripted4You/7608
Create:
Last Update:

Frage an die KI:
NPC's detailliert

Was sind NPCs laut Teymara & Martin?
Im Gespräch wird der Begriff NPC (Non-Player Character) nicht in seinem ursprünglichen Computerspiel-Kontext verwendet, sondern als metaphysische Beschreibung von Menschen ohne echte Seele oder Bewusstsein.
Sie sagen sinngemäß:
„Wir haben auch NPCs, non-playing characters, die einfach nur da draußen sind, die geschaffen wurden, um die Plätze zu füllen, damit wir glauben, dass es Milliarden Menschen auf dem Planeten gibt, obwohl es das gar nicht gibt. Sie wurden einfach erschaffen und hineingesetzt.“

Das bedeutet:
• NPCs sind scheinbar menschliche Wesen, die keine eigene Seele oder göttliche Verbindung haben.
• Sie sind Teil einer Illusion, einer Art „Matrix“, die den Eindruck einer bevölkerten Erde erzeugen soll.
• Ihr Verhalten wirkt mechanisch, emotionslos oder „leer“, was von den „Erwachten“ bemerkt werden kann.

Unterschied zu „Soulless Beings“ (Seelenlose Wesen)
Neben den NPCs sprechen sie auch von soulless beings, Wesen ohne Seele, die jedoch echte Menschen gewesen sein können, deren Verbindung zur Quelle (Gott) verloren ging.
Zitate und Deutung:
„Die Schwingungen werden immer höher, und nur diejenigen, die eine Seele haben, werden das aushalten können. Die anderen werden verrückt werden oder sterben.“

Das impliziert:
• Soulless beings sind „leere Hüllen“, oft Opfer der dunklen Energie oder des Systems.
• Durch steigende Schwingungen oder kosmische Energien (z. B. durch das Raumschiff 3I Atlas) werden sie energetisch zerstört.
• Ihre Körper könnten krank werden, zusammenbrechen oder Selbstzerstörung auslösen, da sie nicht kompatibel mit dem göttlichen Frequenzanstieg seien.

Eigenschaften laut dem Gespräch:
Merkmal - Beschreibung im Text
Seelenlosigkeit - Keine Verbindung zu Gott, kein „inneres Licht“
Reaktion auf höhere Frequenzen - Werden verrückt, krank oder sterben
Verhalten - Unbewusst, programmiert, reagieren automatisch
Funktion in der Welt - „Füllfiguren“ zur Aufrechterhaltung der Illusion einer großen Bevölkerung
Erkennbarkeit - Spirituell Erwachte spüren eine Disharmonie oder ein Unbehagen in deren Gegenwart
Bezug zu Energiearbeit - Ihre Anwesenheit kann Energie rauben; man soll Abstand halten
Schicksal - Werden „weggenommen“, wenn die Erde in die höhere Schwingung übergeht

Spiritueller Sinn der NPC-Theorie im Gespräch:
Für Teymara und Martin ist das NPC-Konzept Teil der spirituellen „Trennung der Welten“:
• Die Erde befinde sich in einem Übergang („Aufstieg“) in eine höhere Dimension.
• Nur Seelenwesen mit Bewusstsein können dort existieren.
• Die NPCs und seelenlosen Wesen verschwinden, entweder durch Krankheiten, psychische Zusammenbrüche oder einfach „Auflösung“.
Dieses Denken ist typisch für moderne esoterische Systeme, die mit Begriffen wie Frequenzen, Aufstieg, 5D, Erwachen, göttliche Schöpfung arbeiten.

Philosophische Bedeutung:
In diesem Weltbild gibt es also drei Gruppen von Menschen:
1. Die Erwachten / Seelenwesen
- Haben Bewusstsein, Verbindung zu Gott, folgen ihrer Intuition.
- Überleben den Wandel.
2. Soulless Beings
- Menschen ohne göttliche Verbindung, die im Aufstieg vergehen.
- Ihre Aufgabe ist beendet.
3. NPCs / künstliche Füllwesen
- Niemals wirklich „belebt“, reine Simulation.
- Sie dienen nur dem Erhalt der Illusion einer alten Welt.

Gesellschaftlicher Bezug
Teymara und Martin interpretieren die zunehmende Kälte, Verrücktheit und Sinnlosigkeit in der Welt als Beweis für diese NPCs:
„Wenn ich einkaufen gehe, sehe ich Menschen, die einfach weggehen. Auf der Straße fahren sie wie Verrückte. Das sind die Seelenlosen.“
Das wird also als Symptom einer energetischen Spaltung verstanden, eine Polarisierung zwischen wachem Bewusstsein und geistiger Leere.

Vergleich mit ähnlichen Konzepten
Das NPC-Motiv verbindet Elemente aus:
• Gnostik (Menschen ohne göttlichen Funken)
• Matrix-Mythologie (Scheinwelt, gesteuerte Figuren)
• Esoterik der 5D-Erde (Aufstieg, Schwingungserhöhung)
• QAnon-Narrativen (Trennung von „Erwachten“ und „Schlafenden“)

BY Transcripted 4 You


Share with your friend now:
tgoop.com/Transcripted4You/7608

View MORE
Open in Telegram


Telegram News

Date: |

ZDNET RECOMMENDS According to media reports, the privacy watchdog was considering “blacklisting” some online platforms that have repeatedly posted doxxing information, with sources saying most messages were shared on Telegram. To delete a channel with over 1,000 subscribers, you need to contact user support The Channel name and bio must be no more than 255 characters long While the character limit is 255, try to fit into 200 characters. This way, users will be able to take in your text fast and efficiently. Reveal the essence of your channel and provide contact information. For example, you can add a bot name, link to your pricing plans, etc.
from us


Telegram Transcripted 4 You
FROM American