TEAMHCSTRACHE Telegram 17632
https://www.nzz.ch/feuilleton/frank-urbaniok-ueber-gewalt-schwimmbad-pruntrut-lausanne-polizei-berlin-clans-migration-integration-rassismus-ld.1901702

"In Ihrem kürzlich erschienenen Buch «Schattenseiten der Migration» behaupten Sie, diese Phänomene hingen massgeblich mit der Migration aus bestimmten Ländern zusammen.

Dieses Bild zeigt sich, wenn man Statistiken aus der Schweiz, Deutschland und Österreich nach Nationalitäten und nach Delikten aufschlüsselt. Etwa schwere Gewalt und Sexualdelikte. Dann sieht man: Es ist nicht so, dass Migration per se Probleme verursacht. Asiatische Länder wie Vietnam, Malaysia oder Indonesien haben sogar tiefere Kriminalitätsquoten als die einheimische Bevölkerung. Auf der anderen Seite gibt es Herkunftsländer, die drei, fünf, acht oder sogar zehn Mal häufiger bei schweren Verbrechen auftauchen

Gilt dieser Befund auch für die Schweiz?

Diese Zahlen stimmen in allen drei Staaten, die ich untersucht habe, mehr oder weniger überein. Das gleiche Bild ergibt sich in den Sozialhilfequoten. Menschen aus Ländern, die eine hohe Kriminalitätsrate aufweisen, beziehen auch überproportional häufig Sozialhilfe. In der Schweiz haben einzelne Einwanderergruppen, zum Beispiel Flüchtlinge aus afrikanischen oder arabischen Ländern, stark erhöhte Sozialhilfequoten. In Deutschland sind fast 50 Prozent der Bürgergeldempfänger Ausländer, die nie einbezahlt haben. Das ist ein starker Indikator für die Unfähigkeit oder den Unwillen, sich zu integrieren"

Anmerkung:
Urbanjok ist einer der prominentesten forensischen Psychiater und sehr gesuchter Gutachter der Schweiz...
👍151



tgoop.com/TeamHCStrache/17632
Create:
Last Update:

https://www.nzz.ch/feuilleton/frank-urbaniok-ueber-gewalt-schwimmbad-pruntrut-lausanne-polizei-berlin-clans-migration-integration-rassismus-ld.1901702

"In Ihrem kürzlich erschienenen Buch «Schattenseiten der Migration» behaupten Sie, diese Phänomene hingen massgeblich mit der Migration aus bestimmten Ländern zusammen.

Dieses Bild zeigt sich, wenn man Statistiken aus der Schweiz, Deutschland und Österreich nach Nationalitäten und nach Delikten aufschlüsselt. Etwa schwere Gewalt und Sexualdelikte. Dann sieht man: Es ist nicht so, dass Migration per se Probleme verursacht. Asiatische Länder wie Vietnam, Malaysia oder Indonesien haben sogar tiefere Kriminalitätsquoten als die einheimische Bevölkerung. Auf der anderen Seite gibt es Herkunftsländer, die drei, fünf, acht oder sogar zehn Mal häufiger bei schweren Verbrechen auftauchen

Gilt dieser Befund auch für die Schweiz?

Diese Zahlen stimmen in allen drei Staaten, die ich untersucht habe, mehr oder weniger überein. Das gleiche Bild ergibt sich in den Sozialhilfequoten. Menschen aus Ländern, die eine hohe Kriminalitätsrate aufweisen, beziehen auch überproportional häufig Sozialhilfe. In der Schweiz haben einzelne Einwanderergruppen, zum Beispiel Flüchtlinge aus afrikanischen oder arabischen Ländern, stark erhöhte Sozialhilfequoten. In Deutschland sind fast 50 Prozent der Bürgergeldempfänger Ausländer, die nie einbezahlt haben. Das ist ein starker Indikator für die Unfähigkeit oder den Unwillen, sich zu integrieren"

Anmerkung:
Urbanjok ist einer der prominentesten forensischen Psychiater und sehr gesuchter Gutachter der Schweiz...

BY HC Strache Official




Share with your friend now:
tgoop.com/TeamHCStrache/17632

View MORE
Open in Telegram


Telegram News

Date: |

2How to set up a Telegram channel? (A step-by-step tutorial) Telegram message that reads: "Bear Market Screaming Therapy Group. You are only allowed to send screaming voice notes. Everything else = BAN. Text pics, videos, stickers, gif = BAN. Anything other than screaming = BAN. You think you are smart = BAN. In the “Bear Market Screaming Therapy Group” on Telegram, members are only allowed to post voice notes of themselves screaming. Anything else will result in an instant ban from the group, which currently has about 75 members. Commenting about the court's concerns about the spread of false information related to the elections, Minister Fachin noted Brazil is "facing circumstances that could put Brazil's democracy at risk." During the meeting, the information technology secretary at the TSE, Julio Valente, put forward a list of requests the court believes will disinformation. Telegram desktop app: In the upper left corner, click the Menu icon (the one with three lines). Select “New Channel” from the drop-down menu.
from us


Telegram HC Strache Official
FROM American