Wenn es etwas gibt, was uns immer an vielen Deutschen fasziniert hat, dann die Tatsache, dass sie, egal, wie lange man sie kennt, egal, welche Höhen und Tiefen man mit ihnen durchgemacht hat, in dem Moment, in dem es eine Abweichung von dem gibt, was sie ERWARTEN, gemeinhin im Hinblick auf bestimmtes konformes Verhalten, sei es ideologische Passung, eine medizinische Intervention oder Passung in Fragen von Essen oder Sport oder was auch immer gerade als identitätsstiftend angesehen wird, alles vergessen. Jede gemeinsame Wegstrecke, jede gemeinsame Erfahrung, vielleicht auch jeder gemeinsame Kampf ist vergessen, weil sich ein Punkt, der als geteilt angesehen wurde, als divergent erwiesen hat.
In dieser Hinsicht sind die Bandmitglieder von "Powergame", deren Gitarrist Marc Philipp, Betreiber von Clownswelt war, richtige deutsche Spießer, die ihre ideologische Heilswelt über reale Erlebnisse stellen. Das ist mit ein Grund, warum es so einfach ist, Deutsche auszunehmen: Sie sind oft nicht in der Lage ideologische Absurditäten oder Lebensstil-Fundamentalismen zu ignorieren, weil es gerade ein wichtigeres GEMEINSAMES Ziel zu verfolgen gibt.
Powergame hat ein Statement veröffentlicht, das ich jenseits des Gesagten als armselig empfinde. Hier ist es:
———————
Ein Statement von der Band #Powergame in der Marc Philipp als Gitarrist tätig war.
„Fünf Jahre Tür an Tür mit Alice
In den letzten Tagen wurden wir unter anderem als rückgratlos, undemokratisch, Systembücklinge, Stasi, Faschos und Nazis beschimpft. Warum? Weil wir uns von unserem Gitarristen Marc-Philipp getrennt haben, mit dessen Weltanschauung wir nicht einmal annähernd konform gehen und dies fälschlicherweise als Reaktion auf eine Ausstrahlung des „ZDF Magazin Royale“ gedeutet wurde und wird.
Aber der Reihe nach. Am 25.04.2025 erhielten wir einen Hinweis darauf, dass eben jener Marc-Philipp Betreiber des Youtube-Kanals „Clownswelt“ sei, einem Format, das diesem Hinweisgeber nach rechtsextreme Inhalte verbreite. Daraufhin haben wir uns einige Videos auf dem Kanal angesehen. Der Inhalt hat uns zutiefst geschockt. Das komplette rechte Programm ist hier zu finden, und der Hass gegen alles Fremd- und Andersartige ist allgegenwärtig. Ebenso der Support für die und von der AfD, als dessen politisches Vorfeld der Urheber sich selbst bezeichnet, und deren Vorzeige-Neonazi Björn Höcke er offensichtlich glühend verehrt.
Die in sämtlichen Videos zu hörende anonyme Stimme aus dem Off erkannten wir sofort eindeutig als Marc-Philipp, einen Mitmusiker seit fünf Jahren, von dem wir eine derartige Geisteshaltung und Radikalisierung nie erwartet hätten.
Marc-Philipp wusste definitiv, dass wir nicht seiner Meinung sind und hat uns all die Jahre verschwiegen, dass er diesen Kanal betreibt. Er hat offenbar nicht einmal ein Problem gehabt, in einer Band zu spielen, deren Texte eine völlig andere politische Richtung verfolgen als die seine. Wahrscheinlich hat er einfach gern mit uns Musik gemacht, und das haben wir tatsächlich auch mit ihm. Denn als Musiker ist er unzweifelhaft sehr talentiert, und über Politik zu reden hat er nach wenigen kurzen Debatten am Anfang unserer Zusammenarbeit offenbar bewusst vermieden.
Aber weiter in der Reihenfolge der Ereignisse. Am 26.04.2025 fragten wir ihn per WhatsApp, ob dieser Kanal seiner sei. Er hatte nun die Gelegenheit, sich zumindest zu erklären, seine Sicht der Dinge uns gegenüber darzustellen. Diese Chance hat er nicht genutzt und uns schlicht und ergreifend ignoriert. Dies hält übrigens bis heute an. Daraufhin haben wir uns entschlossen, uns von ihm zu trennen, dies am 28.04.2025 getan und offiziell auf unseren Kanälen erklärt. Und zwar auf eine freundliche Weise, die ihm nicht geschadet und ihn in keiner Weise diffamiert hat.
Wenn es etwas gibt, was uns immer an vielen Deutschen fasziniert hat, dann die Tatsache, dass sie, egal, wie lange man sie kennt, egal, welche Höhen und Tiefen man mit ihnen durchgemacht hat, in dem Moment, in dem es eine Abweichung von dem gibt, was sie ERWARTEN, gemeinhin im Hinblick auf bestimmtes konformes Verhalten, sei es ideologische Passung, eine medizinische Intervention oder Passung in Fragen von Essen oder Sport oder was auch immer gerade als identitätsstiftend angesehen wird, alles vergessen. Jede gemeinsame Wegstrecke, jede gemeinsame Erfahrung, vielleicht auch jeder gemeinsame Kampf ist vergessen, weil sich ein Punkt, der als geteilt angesehen wurde, als divergent erwiesen hat.
In dieser Hinsicht sind die Bandmitglieder von "Powergame", deren Gitarrist Marc Philipp, Betreiber von Clownswelt war, richtige deutsche Spießer, die ihre ideologische Heilswelt über reale Erlebnisse stellen. Das ist mit ein Grund, warum es so einfach ist, Deutsche auszunehmen: Sie sind oft nicht in der Lage ideologische Absurditäten oder Lebensstil-Fundamentalismen zu ignorieren, weil es gerade ein wichtigeres GEMEINSAMES Ziel zu verfolgen gibt.
Powergame hat ein Statement veröffentlicht, das ich jenseits des Gesagten als armselig empfinde. Hier ist es:
———————
Ein Statement von der Band #Powergame in der Marc Philipp als Gitarrist tätig war.
„Fünf Jahre Tür an Tür mit Alice
In den letzten Tagen wurden wir unter anderem als rückgratlos, undemokratisch, Systembücklinge, Stasi, Faschos und Nazis beschimpft. Warum? Weil wir uns von unserem Gitarristen Marc-Philipp getrennt haben, mit dessen Weltanschauung wir nicht einmal annähernd konform gehen und dies fälschlicherweise als Reaktion auf eine Ausstrahlung des „ZDF Magazin Royale“ gedeutet wurde und wird.
Aber der Reihe nach. Am 25.04.2025 erhielten wir einen Hinweis darauf, dass eben jener Marc-Philipp Betreiber des Youtube-Kanals „Clownswelt“ sei, einem Format, das diesem Hinweisgeber nach rechtsextreme Inhalte verbreite. Daraufhin haben wir uns einige Videos auf dem Kanal angesehen. Der Inhalt hat uns zutiefst geschockt. Das komplette rechte Programm ist hier zu finden, und der Hass gegen alles Fremd- und Andersartige ist allgegenwärtig. Ebenso der Support für die und von der AfD, als dessen politisches Vorfeld der Urheber sich selbst bezeichnet, und deren Vorzeige-Neonazi Björn Höcke er offensichtlich glühend verehrt.
Die in sämtlichen Videos zu hörende anonyme Stimme aus dem Off erkannten wir sofort eindeutig als Marc-Philipp, einen Mitmusiker seit fünf Jahren, von dem wir eine derartige Geisteshaltung und Radikalisierung nie erwartet hätten.
Marc-Philipp wusste definitiv, dass wir nicht seiner Meinung sind und hat uns all die Jahre verschwiegen, dass er diesen Kanal betreibt. Er hat offenbar nicht einmal ein Problem gehabt, in einer Band zu spielen, deren Texte eine völlig andere politische Richtung verfolgen als die seine. Wahrscheinlich hat er einfach gern mit uns Musik gemacht, und das haben wir tatsächlich auch mit ihm. Denn als Musiker ist er unzweifelhaft sehr talentiert, und über Politik zu reden hat er nach wenigen kurzen Debatten am Anfang unserer Zusammenarbeit offenbar bewusst vermieden.
Aber weiter in der Reihenfolge der Ereignisse. Am 26.04.2025 fragten wir ihn per WhatsApp, ob dieser Kanal seiner sei. Er hatte nun die Gelegenheit, sich zumindest zu erklären, seine Sicht der Dinge uns gegenüber darzustellen. Diese Chance hat er nicht genutzt und uns schlicht und ergreifend ignoriert. Dies hält übrigens bis heute an. Daraufhin haben wir uns entschlossen, uns von ihm zu trennen, dies am 28.04.2025 getan und offiziell auf unseren Kanälen erklärt. Und zwar auf eine freundliche Weise, die ihm nicht geschadet und ihn in keiner Weise diffamiert hat.
Telegram message that reads: "Bear Market Screaming Therapy Group. You are only allowed to send screaming voice notes. Everything else = BAN. Text pics, videos, stickers, gif = BAN. Anything other than screaming = BAN. You think you are smart = BAN. The court said the defendant had also incited people to commit public nuisance, with messages calling on them to take part in rallies and demonstrations including at Hong Kong International Airport, to block roads and to paralyse the public transportation system. Various forms of protest promoted on the messaging platform included general strikes, lunchtime protests and silent sit-ins. “[The defendant] could not shift his criminal liability,” Hui said. How to Create a Private or Public Channel on Telegram? There have been several contributions to the group with members posting voice notes of screaming, yelling, groaning, and wailing in different rhythms and pitches. Calling out the “degenerate” community or the crypto obsessives that engage in high-risk trading, Co-founder of NFT renting protocol Rentable World emiliano.eth shared this group on his Twitter. He wrote: “hey degen, are you stressed? Just let it out all out. Voice only tg channel for screaming”.
from us