REVALERS Telegram 360
Forwarded from Viva Saxonia Skinzine
Revalers - Legion - CD                  

13 Titel, 39 Min., PC Records

Da sind sie wieder, die Reval Skins um Sänger Carl-Peter aus der estnischen Hauptstadt Tallin, welche in früheren Zeiten Reval hieß, aber das wisst ihr ja sicher schon. Verdammt, 4 Jahre ist es schon her, als ihr zweites Album das Licht der RAC Welt betrat. Ungefähr vor 2 Jahren beantwortete der mächtige Schreihals standesgemäß für Estland uns ein Interview für die weltweite Skinhead/RAC Umfrage für unsere nächste Ausgabe. Nicht nur da glänzte er mit dem wohl umfangreichsten Interviewantworten seit dem es das Viva Saxonia gibt, und das will was heissten!!! Nein auch hier glänzen sie mit ihrem nächsten 3. Album und wir kacken immer noch ab mit unserem Buch was nicht fertig wird. Scheisse wenn man keine Zeit und oder Lust hat. Tretet uns ruhig mal in den Arsch – es sind schreckliche Zeiten! ;) Aber Lust hab ich jetzt mal in diese Scheibe rein zu lauschen und was flottes dazu zu Papier zu bringen und ihnen Respekt für ihre gute Arbeit zu zollen. Wieder bei PC erschienen, erscheint das ansehnliche Teil als schickes Digi. Ich mag die Dinger aus Karton ja und auch das hier kann sich sehen lassen auch wenn es sicher kein Meilenstein darstellt. Der Klassiker im RAC Cover-Gestaltungsbereich. Auf der Front sieht man einen Landser des letzten großen Krieges, vielleicht sogar einen estnischen Freiwilligen an der Front im Kampf gegen den Bolschewismus. (Vermutlich ;) Nichts neues aber dafür sehr edel gezeichnet. Auf der Rückseite gibt’s nochmal dasselbe Motiv aber ohne Soldaten, dafür aber mit den 13 Titeln. Im ganzen 16seitigem Beiheft zieht sich die Soldaten-Optik weiter fort, in dem auf jeder Seite im Hintergrund kolossale Zeichnungen aus dem 1 WK platziert wurden. Im Vordergrund natürlich die Texte und auf der letzten Seite Gruss und Dank. Legen wir die Scheibe mal ein und drehen gut laut und sogleich pfeffern uns die Reval Skins ihre neue Bandhymne um die Ohren. In der feiern sie sich selbst und ihr 16 jähriges Bandbestehen und das sie heute immer noch genauso Ärsche treten, wie damals, als junge Reval Skins im Winter 2006. Haut gleich gut rein das Stück, schnell und aggro wird hier feinster RAC´n´Roll aus Estonia aus den Boxen gejagd. Fetzt mir gleich und man hört sie hauen eine gute Portion Melodie drauf, im Gegensatz zum letzten Album. Klingt nach guten, alten skandinavischen White Power Skinhead Rock aus der Jugend… loift! Die Röhre haut wie bei der letzten CD wuchtig rein aber wie schon gesagt, mit einer Prise mehr Melodie, was mir eindeutig besser so gefällt und auch die Mucke ballert schön. Alte Schule im kräftigen Klanggewand von heute. Was definitiv noch richtig kuhl ist und schön scheppert, hier hat man sich noch 3 Gastsänger ins Boot geholt und im 3. Stück „Stand Proud“ trällert ein gewisser Max HardKore mit. Geiler Scheiss, das weiss zu gefallen… hört es an und jeder wird erloichtet sein, haha. Kuhle Nummer… Im 11. Titel „Scum“ trällert der allseits bekannte und umtriebige Jocke Karlsson mit. Schon mal 2 Hochkarräter dabei. Auf jeden Fall gibt’s hier 12 englische Titel auf die 12e und diese erinnern schon etwas an Mistreat und genau wie diese, haben sie auch eine Nummer in Landessprache an Bord. Und verdammt, „Öö pime“ (was soviel wie Dunkle Nacht heisst… ) gefällt mir fast noch besser als die englischen Titel muss ich sagen. Da kommt der Gesang noch einmal etwas melodischer rüber und alles klingt sehr erfrischend und mit einer Note Viking Rock will ich meinen. Es hat auch einen weiteren Gastsänger Namens „Agulipoisid“ und wenn es mich nicht ganz täuscht, könnte das der Sänger der estnischen VikingRock Band „Sorus“ sein… aber das ist wirklich nur ne vage erste Vermutung beim rein lauschen. Eine andere estnische Band kenne ich nicht mal, haha. Wer weiß, klingt auf jeden Fall sehr gut.
👏3



tgoop.com/REVALERS/360
Create:
Last Update:

Revalers - Legion - CD                  

13 Titel, 39 Min., PC Records

Da sind sie wieder, die Reval Skins um Sänger Carl-Peter aus der estnischen Hauptstadt Tallin, welche in früheren Zeiten Reval hieß, aber das wisst ihr ja sicher schon. Verdammt, 4 Jahre ist es schon her, als ihr zweites Album das Licht der RAC Welt betrat. Ungefähr vor 2 Jahren beantwortete der mächtige Schreihals standesgemäß für Estland uns ein Interview für die weltweite Skinhead/RAC Umfrage für unsere nächste Ausgabe. Nicht nur da glänzte er mit dem wohl umfangreichsten Interviewantworten seit dem es das Viva Saxonia gibt, und das will was heissten!!! Nein auch hier glänzen sie mit ihrem nächsten 3. Album und wir kacken immer noch ab mit unserem Buch was nicht fertig wird. Scheisse wenn man keine Zeit und oder Lust hat. Tretet uns ruhig mal in den Arsch – es sind schreckliche Zeiten! ;) Aber Lust hab ich jetzt mal in diese Scheibe rein zu lauschen und was flottes dazu zu Papier zu bringen und ihnen Respekt für ihre gute Arbeit zu zollen. Wieder bei PC erschienen, erscheint das ansehnliche Teil als schickes Digi. Ich mag die Dinger aus Karton ja und auch das hier kann sich sehen lassen auch wenn es sicher kein Meilenstein darstellt. Der Klassiker im RAC Cover-Gestaltungsbereich. Auf der Front sieht man einen Landser des letzten großen Krieges, vielleicht sogar einen estnischen Freiwilligen an der Front im Kampf gegen den Bolschewismus. (Vermutlich ;) Nichts neues aber dafür sehr edel gezeichnet. Auf der Rückseite gibt’s nochmal dasselbe Motiv aber ohne Soldaten, dafür aber mit den 13 Titeln. Im ganzen 16seitigem Beiheft zieht sich die Soldaten-Optik weiter fort, in dem auf jeder Seite im Hintergrund kolossale Zeichnungen aus dem 1 WK platziert wurden. Im Vordergrund natürlich die Texte und auf der letzten Seite Gruss und Dank. Legen wir die Scheibe mal ein und drehen gut laut und sogleich pfeffern uns die Reval Skins ihre neue Bandhymne um die Ohren. In der feiern sie sich selbst und ihr 16 jähriges Bandbestehen und das sie heute immer noch genauso Ärsche treten, wie damals, als junge Reval Skins im Winter 2006. Haut gleich gut rein das Stück, schnell und aggro wird hier feinster RAC´n´Roll aus Estonia aus den Boxen gejagd. Fetzt mir gleich und man hört sie hauen eine gute Portion Melodie drauf, im Gegensatz zum letzten Album. Klingt nach guten, alten skandinavischen White Power Skinhead Rock aus der Jugend… loift! Die Röhre haut wie bei der letzten CD wuchtig rein aber wie schon gesagt, mit einer Prise mehr Melodie, was mir eindeutig besser so gefällt und auch die Mucke ballert schön. Alte Schule im kräftigen Klanggewand von heute. Was definitiv noch richtig kuhl ist und schön scheppert, hier hat man sich noch 3 Gastsänger ins Boot geholt und im 3. Stück „Stand Proud“ trällert ein gewisser Max HardKore mit. Geiler Scheiss, das weiss zu gefallen… hört es an und jeder wird erloichtet sein, haha. Kuhle Nummer… Im 11. Titel „Scum“ trällert der allseits bekannte und umtriebige Jocke Karlsson mit. Schon mal 2 Hochkarräter dabei. Auf jeden Fall gibt’s hier 12 englische Titel auf die 12e und diese erinnern schon etwas an Mistreat und genau wie diese, haben sie auch eine Nummer in Landessprache an Bord. Und verdammt, „Öö pime“ (was soviel wie Dunkle Nacht heisst… ) gefällt mir fast noch besser als die englischen Titel muss ich sagen. Da kommt der Gesang noch einmal etwas melodischer rüber und alles klingt sehr erfrischend und mit einer Note Viking Rock will ich meinen. Es hat auch einen weiteren Gastsänger Namens „Agulipoisid“ und wenn es mich nicht ganz täuscht, könnte das der Sänger der estnischen VikingRock Band „Sorus“ sein… aber das ist wirklich nur ne vage erste Vermutung beim rein lauschen. Eine andere estnische Band kenne ich nicht mal, haha. Wer weiß, klingt auf jeden Fall sehr gut.

BY REVALERS 🇪🇪 RAC'n'Roll Estonia!


Share with your friend now:
tgoop.com/REVALERS/360

View MORE
Open in Telegram


Telegram News

Date: |

"Doxxing content is forbidden on Telegram and our moderators routinely remove such content from around the world," said a spokesman for the messaging app, Remi Vaughn. Users are more open to new information on workdays rather than weekends. Public channels are public to the internet, regardless of whether or not they are subscribed. A public channel is displayed in search results and has a short address (link). There have been several contributions to the group with members posting voice notes of screaming, yelling, groaning, and wailing in different rhythms and pitches. Calling out the “degenerate” community or the crypto obsessives that engage in high-risk trading, Co-founder of NFT renting protocol Rentable World emiliano.eth shared this group on his Twitter. He wrote: “hey degen, are you stressed? Just let it out all out. Voice only tg channel for screaming”. Invite up to 200 users from your contacts to join your channel
from us


Telegram REVALERS 🇪🇪 RAC'n'Roll Estonia!
FROM American