Warning: file_put_contents(aCache/aDaily/post/MigrationTelegram/-422-423-424-425-426-427-): Failed to open stream: No space left on device in /var/www/tgoop/post.php on line 50
Illegal migration is a crime and not a discrimination! Let we defend human rights OF ALL! - La migración ilegal es un delito@MigrationTelegram P.422
MIGRATIONTELEGRAM Telegram 422
Da wir schon über diese 💩 Definitionen reden, dann schauen wir ein bisschen mehr

Die Allgemeine Erklärung räumt allerdings keinen Rechtsanspruch auf Asyl ein, gewährt also kein Recht, Asyl zu erhalten, sondern nur das Recht, Asyl zu suchen und zu geniessen, wenn es von einem Staat gewährt wird.

Die Genfer Flüchtlingskonvention, die 1951 unterzeichnet wurde, verbietet den Staaten immerhin, Flüchtlinge in den Verfolgerstaat zurückzuschicken https://perma.cc/G9B2-RYWY

Da die Genfer Flüchtlingskonvention 1951, d.h. relativ kurz nach dem 2. Weltkrieg entstanden ist, begrenzt sie sich auf europäische Flüchtlinge. Erst das Zusatzprotokoll von 1967 weitete die Wirkung der Flüchtlingskonvention auf aussereuropäische Flüchtlinge aus https://perma.cc/JM3D-A9E6

2.2. Fehlende Verpflichtung zur Asylgewährung

Auch wenn die Allgemeine Menschenrechtserklärung von 1948 in Art. 14 Abs. 1 festhält, dass jeder Mensch das Recht hat, in anderen Ländern vor Verfolgungen Asyl zu suchen und zu geniessen, wurde diese Bestimmung nicht als Individualrecht ausgestaltet. Das gleiche gilt für die Flüchtlingskonvention, die – wie auch der Postulant richtigerweise festhält – kein Recht auf Asyl gewährt, sondern nur das Recht im Asyl normiert. Die Flüchtlingskonvention enthält lediglich in der Schlussakte, Teil D, eine Empfehlung an die Regierungen «weiterhin Flüchtlinge auf ihrem Staatsgebiet aufzunehmen (...), so dass diesen Flüchtlingen Asyl gewährt wird und die Möglichkeit, sich neu anzusiedeln, gegeben wird». Auch dies verdeutlicht, dass die Konvention kein Recht auf Asyl verankert.

Völkerrechtlich besteht also kein Rechtsanspruch von Individuen auf Asylgewährung, was bedeutet, dass auch Vertragsstaaten der Konvention nicht gehalten sind, Flüchtlingen, auch wenn sie offensichtlich als solche zu anerkennen wären, Asyl zu gewähren.

Zudem müssen wir ja diese nicht als Ausrede nehmen, wie einige Arbeitslose auch tun ... obwohl sie dann nur 🎮 ...



tgoop.com/MigrationTelegram/422
Create:
Last Update:

Da wir schon über diese 💩 Definitionen reden, dann schauen wir ein bisschen mehr

Die Allgemeine Erklärung räumt allerdings keinen Rechtsanspruch auf Asyl ein, gewährt also kein Recht, Asyl zu erhalten, sondern nur das Recht, Asyl zu suchen und zu geniessen, wenn es von einem Staat gewährt wird.

Die Genfer Flüchtlingskonvention, die 1951 unterzeichnet wurde, verbietet den Staaten immerhin, Flüchtlinge in den Verfolgerstaat zurückzuschicken https://perma.cc/G9B2-RYWY

Da die Genfer Flüchtlingskonvention 1951, d.h. relativ kurz nach dem 2. Weltkrieg entstanden ist, begrenzt sie sich auf europäische Flüchtlinge. Erst das Zusatzprotokoll von 1967 weitete die Wirkung der Flüchtlingskonvention auf aussereuropäische Flüchtlinge aus https://perma.cc/JM3D-A9E6

2.2. Fehlende Verpflichtung zur Asylgewährung

Auch wenn die Allgemeine Menschenrechtserklärung von 1948 in Art. 14 Abs. 1 festhält, dass jeder Mensch das Recht hat, in anderen Ländern vor Verfolgungen Asyl zu suchen und zu geniessen, wurde diese Bestimmung nicht als Individualrecht ausgestaltet. Das gleiche gilt für die Flüchtlingskonvention, die – wie auch der Postulant richtigerweise festhält – kein Recht auf Asyl gewährt, sondern nur das Recht im Asyl normiert. Die Flüchtlingskonvention enthält lediglich in der Schlussakte, Teil D, eine Empfehlung an die Regierungen «weiterhin Flüchtlinge auf ihrem Staatsgebiet aufzunehmen (...), so dass diesen Flüchtlingen Asyl gewährt wird und die Möglichkeit, sich neu anzusiedeln, gegeben wird». Auch dies verdeutlicht, dass die Konvention kein Recht auf Asyl verankert.

Völkerrechtlich besteht also kein Rechtsanspruch von Individuen auf Asylgewährung, was bedeutet, dass auch Vertragsstaaten der Konvention nicht gehalten sind, Flüchtlingen, auch wenn sie offensichtlich als solche zu anerkennen wären, Asyl zu gewähren.

Zudem müssen wir ja diese nicht als Ausrede nehmen, wie einige Arbeitslose auch tun ... obwohl sie dann nur 🎮 ...

BY Illegal migration is a crime and not a discrimination! Let we defend human rights OF ALL! - La migración ilegal es un delito









Share with your friend now:
tgoop.com/MigrationTelegram/422

View MORE
Open in Telegram


Telegram News

Date: |

Joined by Telegram's representative in Brazil, Alan Campos, Perekopsky noted the platform was unable to cater to some of the TSE requests due to the company's operational setup. But Perekopsky added that these requests could be studied for future implementation. How to create a business channel on Telegram? (Tutorial) How to create a business channel on Telegram? (Tutorial) With Bitcoin down 30% in the past week, some crypto traders have taken to Telegram to “voice” their feelings.
from us


Telegram Illegal migration is a crime and not a discrimination! Let we defend human rights OF ALL! - La migración ilegal es un delito
FROM American