"Nach der blutigen Messerstecherei Samstagabend auf der Karl-Liebknecht-Brücke am Humboldt Forum wurde nach Polizeiangaben zunächst auch eine 14-jährige Jugendliche festgenommen! Nach Angaben von Polizeisprecher Martin Halweg sei die Polizei um 21.45 Uhr zur Brücke gerufen worden. Dort hätten Zeugen zunächst von einer Auseinandersetzung zwischen zwei „Männergruppen“ berichtet. Auf der Brücke selbst trafen sie zuerst auf vier Männer (20, 20, 23 und 24), die mit blutenden Wunden am Boden lagen. Sie hatten Stich-und Schnittverletzungen. Wenig später fanden sie dann noch zwei weitere Verletzte (24 und 26) auf der Rathausbrücke. Zunächst seien im Zusammenhang mit der Auseinandersetzung auch eine 14-jährige Jugendliche und zwei junge Männer (beide 19) festgenommen worden. Alle drei seien aber wenig später wieder entlassen worden und werden für die Messerstecherei aktuell als Zeugen geführt. Die Jugendliche sei dem Kindernotdienst übergeben worden."
"Nach der blutigen Messerstecherei Samstagabend auf der Karl-Liebknecht-Brücke am Humboldt Forum wurde nach Polizeiangaben zunächst auch eine 14-jährige Jugendliche festgenommen! Nach Angaben von Polizeisprecher Martin Halweg sei die Polizei um 21.45 Uhr zur Brücke gerufen worden. Dort hätten Zeugen zunächst von einer Auseinandersetzung zwischen zwei „Männergruppen“ berichtet. Auf der Brücke selbst trafen sie zuerst auf vier Männer (20, 20, 23 und 24), die mit blutenden Wunden am Boden lagen. Sie hatten Stich-und Schnittverletzungen. Wenig später fanden sie dann noch zwei weitere Verletzte (24 und 26) auf der Rathausbrücke. Zunächst seien im Zusammenhang mit der Auseinandersetzung auch eine 14-jährige Jugendliche und zwei junge Männer (beide 19) festgenommen worden. Alle drei seien aber wenig später wieder entlassen worden und werden für die Messerstecherei aktuell als Zeugen geführt. Die Jugendliche sei dem Kindernotdienst übergeben worden."
Among the requests, the Brazilian electoral Court wanted to know if they could obtain data on the origins of malicious content posted on the platform. According to the TSE, this would enable the authorities to track false content and identify the user responsible for publishing it in the first place. Private channels are only accessible to subscribers and don’t appear in public searches. To join a private channel, you need to receive a link from the owner (administrator). A private channel is an excellent solution for companies and teams. You can also use this type of channel to write down personal notes, reflections, etc. By the way, you can make your private channel public at any moment. The channel also called on people to turn out for illegal assemblies and listed the things that participants should bring along with them, showing prior planning was in the works for riots. The messages also incited people to hurl toxic gas bombs at police and MTR stations, he added. The Channel name and bio must be no more than 255 characters long Telegram users themselves will be able to flag and report potentially false content.
from us