Der Name Kirche kommt angeblich von griech. kyriaka = dem Herrn gehörig (was nicht weniger verstörend ist, das man einen "Herrn" hat und Sklave ist, nicht frei sein kann.) Und soll aussagen, dass unter Kirche „das von Gott gerufene Volk“ (Zweites Vatikanisches Konzil) zu verstehen ist.
Die altenglischen Formen sind circe, cirice, cyrce, cyrice (Englisch entwickelte sich aus dem Germanischen und nicht anders herum).
Meines Erachtens ist es viel wahrscheinlicher das Kirche von der Zauberin Kirke/Circe (phonetisch nahezu gleich, "k" wurde zu "ch").
Kirke/Circe die Göttin/Zauberin, bekannt aus dem Epos des Odysseus von Homer, in dem sie seine Männer in Schweine verwandelte, nachdem sie sie täuschte, ihnen verzauberte Speisen gab und sie danach einsperrte.
Nur der, der nicht in das Haus der Kirke ging, blieb unversehrt. Was für eine perfekte Allegorie für das Wesen der Kirche.
Kirke wird durch Odysseus die Mutter dreier Söhne (Dreifaltigkeit der Kirche).
@KininigenInfo
Die altenglischen Formen sind circe, cirice, cyrce, cyrice (Englisch entwickelte sich aus dem Germanischen und nicht anders herum).
Meines Erachtens ist es viel wahrscheinlicher das Kirche von der Zauberin Kirke/Circe (phonetisch nahezu gleich, "k" wurde zu "ch").
Kirke/Circe die Göttin/Zauberin, bekannt aus dem Epos des Odysseus von Homer, in dem sie seine Männer in Schweine verwandelte, nachdem sie sie täuschte, ihnen verzauberte Speisen gab und sie danach einsperrte.
Nur der, der nicht in das Haus der Kirke ging, blieb unversehrt. Was für eine perfekte Allegorie für das Wesen der Kirche.
Kirke wird durch Odysseus die Mutter dreier Söhne (Dreifaltigkeit der Kirche).
@KininigenInfo
👍90🔥26❤8💯7🎉4
tgoop.com/KininigenInfo/1300
Create:
Last Update:
Last Update:
Der Name Kirche kommt angeblich von griech. kyriaka = dem Herrn gehörig (was nicht weniger verstörend ist, das man einen "Herrn" hat und Sklave ist, nicht frei sein kann.) Und soll aussagen, dass unter Kirche „das von Gott gerufene Volk“ (Zweites Vatikanisches Konzil) zu verstehen ist.
Die altenglischen Formen sind circe, cirice, cyrce, cyrice (Englisch entwickelte sich aus dem Germanischen und nicht anders herum).
Meines Erachtens ist es viel wahrscheinlicher das Kirche von der Zauberin Kirke/Circe (phonetisch nahezu gleich, "k" wurde zu "ch").
Kirke/Circe die Göttin/Zauberin, bekannt aus dem Epos des Odysseus von Homer, in dem sie seine Männer in Schweine verwandelte, nachdem sie sie täuschte, ihnen verzauberte Speisen gab und sie danach einsperrte.
Nur der, der nicht in das Haus der Kirke ging, blieb unversehrt. Was für eine perfekte Allegorie für das Wesen der Kirche.
Kirke wird durch Odysseus die Mutter dreier Söhne (Dreifaltigkeit der Kirche).
@KininigenInfo
Die altenglischen Formen sind circe, cirice, cyrce, cyrice (Englisch entwickelte sich aus dem Germanischen und nicht anders herum).
Meines Erachtens ist es viel wahrscheinlicher das Kirche von der Zauberin Kirke/Circe (phonetisch nahezu gleich, "k" wurde zu "ch").
Kirke/Circe die Göttin/Zauberin, bekannt aus dem Epos des Odysseus von Homer, in dem sie seine Männer in Schweine verwandelte, nachdem sie sie täuschte, ihnen verzauberte Speisen gab und sie danach einsperrte.
Nur der, der nicht in das Haus der Kirke ging, blieb unversehrt. Was für eine perfekte Allegorie für das Wesen der Kirche.
Kirke wird durch Odysseus die Mutter dreier Söhne (Dreifaltigkeit der Kirche).
@KininigenInfo
BY Kininigen






Share with your friend now:
tgoop.com/KininigenInfo/1300