Telegram Web
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
HISTORISCH:

📉 15 MINUTEN HANDEL KÜRZT ÖKOSTROMFÖRDERUNG 📉

WINDRADRENDITE FAIL

Diese Woche gab es historisches im europäischen Stromnetz. Der Handel wurde von 1 Stunde auf 15 Minuten verkürzt. Hier die Auswirkungen auch auf Windkraftanlagen in Zukunft - und Solarparks werden wohl weniger verdienen.


Team Forum PRO #AltdorferWald🌲:
Der neue Day-Ahead-Handel wird dazu führen, dass neue deutsche Anlagen für erneuerbare Energien, regelmäßig Subventionen verlieren, sobald ein Viertelstundenzeitraum negativ wird.

EEG § 51 Abs. 1: "Für Preise in denen der Spotmarktpreis negativ ist, verringert sich der anzulegende Wert auf Null."

Je mehr #Windkraft & #PV hinzugebaut wird, umso mehr negative Stunden gibt es. Dies wirkt sich auf die Rendite aus.

"Wer vorhat, in so was zu investieren, ich kann es nur sagen, als ehemaliger Anlageberater: Finger weg, ganz einfach."


Ob sich das noch lohnt?


Gute Nachrichten und Argumente für alle Kritiker von Windkraft.

03.10.2025
➡️ Link: Kürzt Stromförderung EEG?
👍2
Krall & Bubeck:

💥 VAHRENHOLT WARNT - DEUTSCHLANDS ENERGIE AM LIMIT 💥

Deutschlands Energiepolitik zerstört Wohlstand, Versorgungssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit.

Strompreise explodieren, die Industrie wandert ab, Blackout-Gefahren nehmen zu – und das alles bei global völlig wirkungslosem CO₂-Effekt.

Fritz Vahrenholt erklärt, warum die Energiewende mehr Schaden anrichtet, als sie nutzt – und welche fatalen Folgen für Wirtschaft, Bürger und Klima drohen.

Themen im Video:
⛔️ Politisch verursachte Strompreiskrise – nicht der Ukrainekrieg
⛔️ Industrieabwanderung: Chemie, Stahl & Arbeitsplätze in Gefahr
⛔️ Versorgungssicherheit: Blackout-Risiken durch Dunkelflaute & Überlast
⛔️ Globale Dimension: Deutschlands 1,5 % CO₂ völlig irrelevant
⛔️ Absurditäten & Subventionswahnsinn der Energiewende


Team Forum PRO #AltdoferWald🌲:
Kommentare:
"Vom klügsten zum dümmsten Land der Erde im Sauseschritt."
"Staat gegen Bürger, Stand 2025!"
"Silvester 78/79 wurden in der DDR ganze Landkreise wegen dieser 50 Hertz abgestellt. So einen Winter heute und es gibt viele Tote, ganz ohne Krieg."

Ein fundiertes Gespräch über Kosten, Klima – und den drohenden Verlust unseres Wohlstands.

28.09.2025
➡️ Link: https://youtu.be/-3QKzUdBGPY?si=WFaxdDb6FNkKGCpv
Forwarded from stattzeitung.org - Info
CO₂ als Faktor der Klimaerwärmung funktioniert nur im Rechenmodell, nicht in der Realität. Der ”Svensmark-Effekt” spiegelt sich in der Realität wider. Die Akteure des ”Svensmark-Regelkreises” sind die Sonne und die kosmische Strahlung. Der ”Svensmark-Effekt” wird im Mainstream unterdrückt, um die CO₂-These am Leben zu halten.

https://www.stattzeitung.org/artikel-lesen/2025-10-06-ist-der-svensmark-effekt-der-sargnagel-fuer-das-co2-klimamodell.html

Nix verpassen? Telegram-Kanal abonnieren!

Gute Arbeit? Bitte unterstützt das, damit wir weitermachen können. Lesen, was dran ist. Journalismus mit Rückgrat. Ihr wollt mehr? https://www.stattzeitung.org/kontoverbindungen.html
1
📌

N E U E S T U D I E


‼️ KOMMT DAS WINDRAD, STIRBT DER WALD ‼️

Die schöne Geschichte, die Umweltzerstörer um Windparks gesponnen haben, geht ungefähr so:

"Der Bau von Windturbinen an Land beeinträchtigt die Vegetation am Bauort für kurze Zeit. Die Vegetation regeneriert während des Betriebs der Windturbine und nach dem Ende der Nutzungsdauer der Windturbine wird alles wieder, wie es war und noch besser..."


Die wahre Geschichte, die Umweltschützer mit Blick auf die Realität haben geht ungefähr so:

Nun ist dieses Märchen über die wenigen Effekte, die eine Windturbine auf ihre Umgebung, auf Flora und Fauna hat, ein Märchen, (...) denn Windturbinen zerstören nicht nur die Aussicht, sie machen Anwohner krank, zerstören Hauspreise, weil niemand in der Nähe dieser Dinge leben will, sie trocknen die Böden aus, auf denen sie stehen und last but not least, sie haben einen erheblichen negativen Effekt auf die Flora, die sie umgibt, ein Effekt, der vor allem in Wäldern erheblich ist und zum Waldsterben auf viele Arten und Weisen beiträgt...


Team Forum PRO #AltdorferWald🌲:
Diesem Fazit des Autors schließen wir uns zu 100 % an:

"All das, um einen hässlichen Mast aufzustellen, der für seine Verfechter bares Geld und für die nützlichen Idioten, die ihnen hinterherlaufen, einen Fetisch darstellt. Um Strom durch Windkraft herzustellen, werden Wälder systematisch zerstört, Tiere heimatlos gemacht, Pflanzenspezies ausgerottet, Waldsterben forciert und der größte Witz an der Geschichte ist, dass diese beispiellose Zerstörung für einen ideologischen Wahn von denen betrieben wird, die „den Planeten“ retten wollen.

Wofür?, fragt man sich. Denn ihre Rettungsaktion lässt die Orte ihrer Rettung zerstört zurück.
Selbst wenn es ihnen gelingen würde, den Planeten zu retten, so hätte man Schwierigkeiten, diejenigen auszumachen, die von dieser Rettung profitieren, denn sie alle dürften den Tag der endgültigen Rettung nicht mehr erleben … in ihren Gräbern."


Autor Michael Klein

19.09.2025
➡️ Link: https://sciencefiles.org/2025/09/19/kommt-das-windrad-stirbt-der-wald-neue-studie/
📌

‼️ S T U D I E ‼️

KASKADE INS ÖKOLIGISCHE DESASTER:

‼️ MIT DEM WINDRAD VERARMT ERST DER BODEN, DANN STERBEN ÖKOSYSTEME
‼️


Wer erinnert sich noch an die 1970er oder 1980er Jahre als die Bedeutung der Stabilität ökologischer Systeme in Wald und Wiesen für den Artenreichtum und die Bio-Diversität von morgens bis abend besungen und bearbeitet wurde? Hecken, um Vögel (wieder) anzusiedeln, Fallholzhaufen für Käfer und Würmer und all die anderen Kleintiere, die so wichtig für das Funktionieren eines Ökosystems sind, die Nematoden und Protisten, von denen die ökologische Stabilität von mikrobiologischen Gemeinschaften abhängt, die wiederum für die Aufrechterhaltung der Funktionen und Leistungen von Ökosystemen von grundlegender Bedeutung sind wie unter anderem Li und Wu (2024) gerade ausgeführt haben.

Boden-Nematoden (Fadenwürmer) und Protisten (Ein-, Wenigzeller: Algen, Schleimpilze usw.) sind wichtige Mitglieder des mikrobiellen Nahrungsnetzes im Boden, das aus verschiedenen Funktionsgruppen (z. B. räuberischen, parasitären und phototrophen) besteht, die für die Bodengesundheit und verschiedene Ökosystemfunktionen von entscheidender Bedeutung sind...


Team Forum PRO #AltdorferWald🌲:
Nematoden und Protisten haben für Stabilität des Boden-Ökosystems eine herausragende Bedeutung. Daher untersuchten Li et al. (2025) die Auswirkungen einer Windkraftanlage auf das Ökosystem, in das sie „gepflanzt“ wurde, für bewaldete Flächen. Sie interessierten sich für die Stabilität der Ökosysteme des Bodens, den Nahrungsfluss, den Nährstoffreichtum, den Reichtum an Mikroorganismen und den Nährstoffkreislauf.

Und in dieses Geflecht aus Mikroorganismen, das ein Ökosystem stabil erhält, schütten Windkraft-Industrielle nun Stahl und Beton., Dieses Geflecht durchziehen sie mit Straßen, schlagen Schneisen in Wälder und planieren Flächen, die zuvor Wald, Wiese oder Gelände mit Hecken waren. Und alles das, so sagen sie, sei kein Problem.

Denn wie so viele Technologien, die sich letztlich als Katastrophe entpuppt haben, so ist auch die Windkraft weder effektiv und keinesfalls sicher. Windkraft ist eine Katastrophe.


Für diesen Artikel von Michael Klein geben wir das Prädikat: Besonders wertvoll.

Sehr wichtige und relevante Studie.

Bitte teilen und die Befürworter und Verantwortlichen von Windkraft informieren.


➡️ Link: https://sciencefiles.org/2025/09/22/kaskade-ins-oekologische-disaster-mit-dem-windrad-verarmt-erst-der-boden-dann-sterben-oekosyswww.tgoop.com/
😢1
KRAFTWERKSKONGRESS DRESDEN:

‼️ FACHLEUTE RECHNEN MIT DER ENERGIEWENDE AB
‼️

Kraftwerkstechnisches Kolloquium Dresden: Energieexperten schlagen Alarm:

„Energiewende in der Sackgasse.“


Mit sehr kritischen Tönen wurde die Energiewende auf dem 57. Kraftwerkstechnischen Kolloquium am 7. und 8. Oktober 2025 in der technischen Universität Dresden bedacht. Sie ist die wichtigste wissenschaftliche Plattform der Energie- und Kraftwerksbranche. Auf dem Kongress mit über 100 Fachvorträgen, einer Firmenmesse und rund 1000 Teilnehmern vorrangig aus der Industrie, wurden neben den fachlichen Fragen auch die Energiepolitische Lage untersucht...


Team Forum PRO #AltodrferWald🌲:
Frank Hennig:
"Die Zeitenwende ist daran zu erkennen, dass heute mit einer großen Deutlichkeit die Trends und die Entwicklung angemahnt werden."


"Wir haben vor allem von Unternehmensführern gehört, wie ernst die Lage wirklich ist."


"Wir haben die Wettbewerbsfähigkeit verloren."


"Es ist der Begriff Staatswirtschaft gefallen."


"Den entscheidenden Schlusssatz hat sich dann doch keiner zugetraut."



Vielen Dank an Kraftwerksingenieur Frank Hennig für seine klaren Worte zum Thema "Energie-Wende" und sein kurzes Statement zum Kolloquium. Unter der Decke brodelt es gewaltig.

08.10.2025
Tichys Einblick Morgenwecker
➡️ Link ab Minute 15:14 https://youtu.be/PP4M2A7--N0?si=ZLBbzlgKKlaQf3O7&t=314

Kraftwerkstechnische Kolloquium
➡️ Link: https://tu-dresden.de/ing/maschinenwesen/ifvu/evt/kraftwerkstechnisches-kolloquium/57-kwtk
Forwarded from anonymousnews.org
Revolutionärer Durchbruch in der Kernforschung! Russische Wissenschaftler haben das Atommüll-Problem gelöst und bauen nun den ersten geschlossenen Kernbrennstoffkreislauf, in dem nachgereicherte nukleare Abfälle vollständig zur erneuten Energiegewinnung genutzt werden können. Artikel lesen unter: https://www.anonymousnews.org/international/sensation-russland-baut-ersten-geschlossenen-kernbrennstoffkreislauf/

🔵 via @anonymousnews_org
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
3
Forwarded from KOPP Report
‼️🇩🇪 Das Licht geht aus:

Die Versorgungssicherheit Deutschlands mit Strom ist zukünftig nicht mehr gewährleistet


Die Politik treibt Deutschland sehenden Auges in den Stromkollaps – Kraftwerke werden abgeschaltet, Ersatz gibt es nicht. Die Versorgungslücke ist programmiert: Blackout und industrielle Zerstörung sind politisch beschlossen. Die Bundesnetzagentur plant dabei einen weiteren Vorstoß zur Zerstörung der deutschen Industrie.

Mit jedem neuen Windpark, mit jeder neuen Solaranlage wird die Versorgungssicherheit brüchiger, solange weiter zuverlässige, regelbare Kraftwerke abgeschaltet werden...

➡️ Link zum Artikel
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Palmer akzeptiert Einspruch der Bundeswehr gegen Windpark

Tübingen hatte große Pläne für einen Windpark auf dem Großholz. Doch die Bundeswehr verlangt, dass der Tiefflugkorridor für Helikopter nicht weit von Wankheim frei bleiben muss.

TÜBINGEN. Am Ende war's nur eine knappe Mitteilung im Gemeinderat. »Das war inhaltlich unerfreulich und teuer«, stellte der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer am Montag fest. Dem Rathauschef war schon 2023 klar: »Die Bundeswehr hat das Vetorecht.« Also blieb den Tübingern jetzt nicht viel anderes: »Die Planungen für den interkommunalen Windpark Großholz werden eingestellt.«

Ende 2023 hatten einige Beteiligte noch die vage Hoffnung, man könne 2024 mit den Rodungen beginnen und 2025 bauen. 2026 hätten die Windräder dann Strom produzieren können. »Eine viertel Million Euro wurden schon investiert«, hieß es damals im Rathaus.

Auch andere Gebiete betroffen
Vor wenigen Wochen hat sich der Regionalverband mit den Planungen für die Windenergie befasst. Damals wurde deutlich, dass die Zahl der möglichen Windparks reduziert wird (wir berichteten). Im jüngsten Entwurf wurde das Vorranggebiet »Rammert« um 129 Hektar verkleinert. Zu den maßgeblichen Gründen zählte hier die NATO-Pipeline.

Und für das Projekt »Großholz« Kusterdingen/Tübingen kam das Aus.
Die beiden genannten Vorhaben waren keine Ausnahme. Auch in anderen Fällen folgte der Regionalverband den Einwänden der Bundeswehr. Betroffen sind wie berichtet des Weiteren Reutlingen-Mittelstadt, Hayingen-Münzdorf, Münsingen-Hundersingen und Bremelau, Zwiefalten Sonderbuch und Vorderer Tautschbuch, Albstadt und Albstadt/Meßstetten und Rosenfeld-Täbingen.

Voran geht es hingegen beim Rammert: Bis 2028 soll der interkommunale Windpark entstehen. Zwei Windenergie-Anlagen sind auf der Gemarkung der Gemeinde Dußlingen geplant. Die vertragliche Grundlage hierfür haben die Kommune und die Stadtwerke Tübingen als Projektentwickler mit der Unterzeichnung der Verträge bereits geschaffen. (GEA)



https://archive.is/IJL2R


🔘 Unterstützen & Abonnieren !
📱 www.kulturstudio.tv
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
1
Forwarded from Epoch Times Deutsch
Strompreiserhöhung um 50 Prozent: Zusammenbruch der Versorgungssicherheit absehbar

In einem Gastkommentar spricht der ehemalige Hamburger Umweltsenator Prof. Fritz Vahrenholt unter anderem über die Versorgungssicherheit und steigende Strompreise in Deutschland, über die Folgen für Industrie und Haushalte sowie den Stand und die Entwicklung der Energiewende weltweit.

👉 Hier geht es zum Artikel von Prof. Dr. Fritz Vahrenholt!

❗️ Für noch mehr Infos, folgt Epoch Times direkt auf Telegram!
2025/10/10 14:44:00
Back to Top
HTML Embed Code: